
-
75-kg-Experte/in
Mehr Gewicht bedeutet mehr Grundumsatz, wenn du z.B. dein Trainingspensum steigerst erhöht sich dein Gesamtumsatz...
-
Es wird ja auch als grobe Formel empfohlen:
3,3g Kohlenhydrate pro Kg Körpergewicht
und
2,2g Protein pro Kg Körpergewicht zu sich zu nehmen.
Jedes g entspricht ca. 4 KCAL.
Grundumsatz = [(3,3g x Kg) + (2,2g x Kg)] x 4 KCAL (ungefähr)
-
Neuer Benutzer
anfangs hatte ich immer das problem dass ich sehr shcnell fett angesetzt habe. aber inzwischen kann ich ganz ordentlich shcaufeln ohne dass der bauchumfang merklich steigt. scheint also was dran zu sein.
Muskeln verbrennen schon in ruhe energie. also jedes kilo dass du aufbaust erlaubt es dir etwas mehr zu essen. oder macht es nötig. Glaube mich zu erinnern dass ich mal was von 40kcal pro tag pro kg muskeln was gelesen habe.
Grüße Fendi
-
Men`s Health Abonnent
bei mir war es so:
1)kein training + normal essen = gewicht gehalten
2)normales training + normales essen = abgenommen/ definierter geworden
3)sehr hartes training + viel essen = nur sehr wenig fett angesetzt
4)normales training + viel essen = fettansatz
5)kein training + normal bis viel essen (schlechtes zeugs) = übelster fettansatz + keine power
und jetzt schreib ich mir was zusammen, damit es wieder zu punkt 3 geht
Ähnliche Themen
-
Von naila im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.07.2011, 22:50
-
Von Neelia im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 17.07.2009, 20:00
-
Von MarkooE89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.03.2009, 15:31
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.07.2008, 20:12
-
Von Caesarrr im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.06.2007, 12:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen