Hi,

Erstmal danke für deine ausführliche Antwort . Ich bin gerade dabei einiges zusammenzutragen, was Therapie und Prävention vom Impingement Syndrom anbelangt. Auch auf die Gefahr hin, dass ich dir wieder nen Drehwurm beschere:

Also dein Dehnvorgang des Lats sieht dann so aus, richtig?
http://www.exrx.net/Stretches/BackGeneral/FixedBar.html
bzw. eher so, nur einarmig:
http://www.exrx.net/Stretches/LatissimusDorsi/Wall.html

Zum Thema Depressorentraining. Dips mit gestreckten Armen (=Dip Shrugs) sind da wirklich das Mittel der Wahl (siehe: http://de.youtube.com/watch?v=ZYYEFHL44W0)

Für Schulterschmerz-Geplagte ganz interessant:
DieselCrew.com bietet auf Youtube unter dem Punkt "Shoulder Rehab" einige interessante Übungen.
z.B. Shoulder Rehab Protocol - http://de.youtube.com/watch?v=A0ONHZmsFec
bei 1:20min macht er den Posterior Capsule Stretch, das ist die Bewegung die du versucht hast zu umschreiben, richtig?



Ob der Lat nun als Depressor eingeordnet wird oder nicht, da scheiden sich anscheinend die Geister. Mike Robertson und Eric Cressey bsp. ordnen ihn als "scapular depressor" ein. Mit "Schulterspitze" meinst du den Humeruskopf nehme ich an.

Nur zu Dehnung des Pars asc. des Trapezius hab ich nichts gefunden. Wie würde da die Dehnung aussehen?

zum Training des Delta Muskels:
Vorgebeugtes Seitheben bis 60°? Ist es das was du auch machst/gemacht hast?