Zitat Zitat von unequipped
... ist ja nett, daß du dich für meine bd-vita interessierst.
dann schau mal hier (meine monatsbestleistungen seit 1977)
http://www.unequipped-benchpress.de/...page_3pag.html die daten müßte man jetzt allerdings kommentieren. da ich keinerlei talent für kraftsportarten besitze, lag mein leistungsmaximum eben jenseits der 40. das ist aber auch für profi-strongmen das "beste alter". es gibt natürlich auch ungetüme, die bereits mit 20 ungeheuer stark sind. gesund und unverschlissen, sind auch mit 60 absolute weltklasseleistungen möglich. ein vorteil ist dieses höhere alter natürlich nicht. da ich von natur aus weder stark noch robust bin, werde ich einem karl norberg, der mit über 70 noch 200+ kg nicht nachfolgen können. was den jungs hier fehlt ist ein wenig "old school" a la grimek & co. schließlich waren das bedeutende vorväter des bb.

zu der einlassung des anderen kollegen, das: natürlich sind handball und rugby zwei sehr harte, körperbetonte sportarten. allerdings benötigt ein handballer eine ganz andere wurftechnik. diese ist in der tat fast identisch mit dem speerwurf. die dafür benötigte, extreme beweglichkeit im schultergürtel versaut man sich schnell mit zuviel bankdrücken. ich würde als rugbyspieler verschärft sachen trainieren, die wirklich ganzkörperstark machen, und explosiv ausgeführt werden müssen (umsetzen, stoßen, reißen, et c.). wer alle zeit der welt hat, kann natürlich auch alles trainieren.

frohe weihnachten

schön, dass du deine kraftwerte festgehalten hast, hoffentlich denke ich später auch daran. Wundert mich ja schon, dass man im alter von 40-50 jahren noch so einen peak hat. Nicht schlecht vor allem, wie du um die jahrtausendwende nochmal zugelegt hast.