mensch du hirni , er hat das "nie" vergessen...
zum eigentlichen thema kann ich dir auch nix sagen abgesehn davon das ich seit 4 jahren training noch NIE Muskelkater in der schulter hatte. keine ahnung wieso das so ist???
Wer kein Muselkater in den Schulter bekommt,hat nie schwer trainiert.
Ich kann mir sogar aussuchen welchen Anteil ich verkatert haben will ihr Mädels
gibt mir 15 Min.
Wer kein Muselkater in den Schulter bekommt,hat nie schwer trainiert.
Ich kann mir sogar aussuchen welchen Anteil ich verkatert haben will ihr Mädels
gibt mir 15 Min.
In allen Regionen bekomme ich Muskelkater, nur in den Schultern bleibt er aus.
Und dass es an mangelnder Intensität liegt, kann ich nicht bestätigen. Ich trainiere Schultern nicht weniger hart als den Rest der anderen Muskelgruppen.
Ich hab gezieltes Schultertraining aus dem Grund aus meinem Training verbannt und vermisse es nicht. Selbst nach 2 Wochen Pause hab ich das Schultertraining nie gemerkt, obwohl alle anderen Muskeln am winseln waren.
Ausschließlich mit schweren Dips und Bankdrücken mit Bändern bekomme ich die Deltas in Richtung Muskelkater
Zitat von Kraftfanadi
Wer kein Muselkater in den Schulter bekommt,hat nie schwer trainiert.
Die Sache mit dem Muskelkater wurmt mich nun auch schon seit ein paar Wochen.
Gehe mir Kollegen zum Training die schon viel länger trainieren wie ich und ich mache die selben Übungen mit den selben Gewichten (bei dem einem Kollegen jedenfalls) und achten auch darauf dass alles sauber abläuft, aber ich habe nie den Muskelkater wie die ihn bekommen.
Gut wie ich bspw. das erste mal Brust trainiert habe, war der schon 2 bis 3 Tage da aber danach wirklich immer nur ganz minimal bzw garnicht. Kann mir das garnicht erklären. Naja bin auch irgendwie froh drum
Lesezeichen