
-
Sportstudent/in
Denkst du die Profis essen in der Offseason nicht was ihnen auf den Teller kommt. In der Diät...natürlich das ist eine andere Sache. Da muss man halt trocken werden und natürlich ist es da wichtig was man isst, wieviel etc.
Aber für nen Hobbysportler?
Bzw wenn du es so ernst nimmst ist das ok. Jedem das Seine. Für mich ist es ein Hobby, nichtsdestotrotz liebe ich das Training sehr und freue mich auf jede Trainingseinheit.
Aber deshalb vernachlässige ich nicht andere Sachen oder zerbrech mir den Kopf was ich wann esse um nicht "katabol" zu werden.
sich gesund zu ernähren ist nicht verkehrt, das habe ich nicht gemeint. Auch ich esse sonst "gesunde" Sachen weil ich mich dann auch wohler in meiner Haut fühle.
Reis, fettarmes Fleisch, Kartoffeln etc. Manchmal kommt aber auch ne Pizza dazu, nen Kuchen, etc. Eigentlich ganz normale Ernährung halt.
Ich will auch nicht wie Rühl aussehen. Ausgeprägtere Muskeln, schöne Konturen, ne schöne Bizepsader...halt nen schönes athletisches Aussehen. Das ist super und ohne Stoff kann man auch kein trockenes Tier werden.
Seh es halt als Hobby.
Ich trainiere auch zum großen Teil nur Grundübungen bzw kaum Isos. Und das reicht mir für meine Ziele.
Ähnliche Themen
-
Von Anabolika Opfer im Forum Muskelgiganten
Antworten: 79
Letzter Beitrag: 15.11.2018, 20:07
-
Von the_black im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 144
Letzter Beitrag: 30.03.2008, 15:32
-
Von Slick im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.08.2005, 09:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen