
-
Muskelkater in den schultern? Kann ich mir nicht vorstellen. Im schultergürtel ja, aber nicht in den schultern. Noch nie gehabt
-
Flex Leser
abgesehen davon ist muskelkater jetzt nicht wirklich der signifikanteste indikator für effektives training
...hat das System verstanden.
-
Nach meinem Schultertraining habe ich oft Muskelkater seit dem ich nach pitt trainiere...
1 Satz Nackendrücken force
1 Satz Seitheben HC
fertig ist ein tag garantierter Muskelkater in den seitlichen Deltas...
Ist erst die 5te Schultereinheit nach pitt... vieleicht gewöhnt sich der Körper bald dran.. im Moment hauts rein
-
Wer kein Muselkater in den Schulter bekommt,hat nie schwer trainiert.
Ich kann mir sogar aussuchen welchen Anteil ich verkatert haben will ihr Mädels
gibt mir 15 Min.
-
 Zitat von Kraftfanadi
Wer kein Muselkater in den Schulter bekommt,hat nie schwer trainiert.
Ich kann mir sogar aussuchen welchen Anteil ich verkatert haben will ihr Mädels
gibt mir 15 Min.
Euro Training?
-
Mir gehts genauso wie dir.
In allen Regionen bekomme ich Muskelkater, nur in den Schultern bleibt er aus.
Und dass es an mangelnder Intensität liegt, kann ich nicht bestätigen. Ich trainiere Schultern nicht weniger hart als den Rest der anderen Muskelgruppen.
-
Dazu würde ich gern noch befügen,ich trainiere Schulter fast nur mit Vorermüdung.
Und ich fange die erstn Wiederholungen mit Höchstkontraktion oder kurz inne halt von 1 sec an.Wenns schwer wird,inne halten weg lassen und zum ende hin TeilWH machen...
Da habe ich immer ein Kater von....
Reverse Butterfly 3 mal 20WH. bzw. bis zum Versagen plus Teilwiederholungen.
Seitheben 3 mal 12WH. bzw. bis zum Versagen plus Teilwiederholung.
Schulterdrücken an der Multi oder Maschine 4 mal 8WH. bzw. Versagen plus Teilwiederholung!
Ich finde diese Art dermaßen Katerfördend,also bei mir klappt es wunderbar so!
Ist nur ein Tip!!!
-
BBszene Kenner
Ich hab gezieltes Schultertraining aus dem Grund aus meinem Training verbannt und vermisse es nicht. Selbst nach 2 Wochen Pause hab ich das Schultertraining nie gemerkt, obwohl alle anderen Muskeln am winseln waren.
Ausschließlich mit schweren Dips und Bankdrücken mit Bändern bekomme ich die Deltas in Richtung Muskelkater
 Zitat von Kraftfanadi
Wer kein Muselkater in den Schulter bekommt,hat nie schwer trainiert.
Blödsinn!
-
Die Sache mit dem Muskelkater wurmt mich nun auch schon seit ein paar Wochen.
Gehe mir Kollegen zum Training die schon viel länger trainieren wie ich und ich mache die selben Übungen mit den selben Gewichten (bei dem einem Kollegen jedenfalls) und achten auch darauf dass alles sauber abläuft, aber ich habe nie den Muskelkater wie die ihn bekommen.
Gut wie ich bspw. das erste mal Brust trainiert habe, war der schon 2 bis 3 Tage da aber danach wirklich immer nur ganz minimal bzw garnicht. Kann mir das garnicht erklären. Naja bin auch irgendwie froh drum
-
Bei Grundübungen wird es auch echt schwer kleine Muskel sehr gut zu trainieren.
Z.B. Wenn ich Trizeps nicht noch extra trainieren würde,würde ich auch keinen Kater bekommen. So ist das auch bei Schultern...also Isos sind schon gute Katerbringer
Ähnliche Themen
-
Von bertxyz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.07.2010, 13:13
-
Von bertxyz im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.07.2010, 16:57
-
Von guDdi91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 09:27
-
Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04
-
Von xaz im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.06.2005, 18:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen