
-
 Zitat von Kraftfanadi
Wer kein Muselkater in den Schulter bekommt,hat nie schwer trainiert.
Ich kann mir sogar aussuchen welchen Anteil ich verkatert haben will ihr Mädels
gibt mir 15 Min.
Euro Training?
-
Mir gehts genauso wie dir.
In allen Regionen bekomme ich Muskelkater, nur in den Schultern bleibt er aus.
Und dass es an mangelnder Intensität liegt, kann ich nicht bestätigen. Ich trainiere Schultern nicht weniger hart als den Rest der anderen Muskelgruppen.
-
Dazu würde ich gern noch befügen,ich trainiere Schulter fast nur mit Vorermüdung.
Und ich fange die erstn Wiederholungen mit Höchstkontraktion oder kurz inne halt von 1 sec an.Wenns schwer wird,inne halten weg lassen und zum ende hin TeilWH machen...
Da habe ich immer ein Kater von....
Reverse Butterfly 3 mal 20WH. bzw. bis zum Versagen plus Teilwiederholungen.
Seitheben 3 mal 12WH. bzw. bis zum Versagen plus Teilwiederholung.
Schulterdrücken an der Multi oder Maschine 4 mal 8WH. bzw. Versagen plus Teilwiederholung!
Ich finde diese Art dermaßen Katerfördend,also bei mir klappt es wunderbar so!
Ist nur ein Tip!!!
Ähnliche Themen
-
Von bertxyz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.07.2010, 13:13
-
Von bertxyz im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.07.2010, 16:57
-
Von guDdi91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 09:27
-
Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04
-
Von xaz im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.06.2005, 18:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen