ist doch ganz normal, fast jeder macht bewusst/ unbewusst pausen bei den übungen, meistens am schluss wenn es richtig schwer wird, dass zeigt eben wie effektiv es ist und das es funktioniert und wie einfach es ist, kein exotischen system bei dem man stundenlang am taschenrechner hockt und seine trainingsgewichte ausrechnet oder so
die beiden "größten" übungen werden fast immer mit pausen ausgeführt
also kniebeuge und kreuzheben
hat auch nie jemand behauptet das, dass rad neu erfunden wurde
aber man kann mit den pausen eben noch viel mehr heraushohlen und
sie noch geziehlter nutzen bzw sein training darauf aufbauen
außerdem bietet es in sachen übungsausführung noch ganz andere möglichkeiten
wie z.b. jede wh positiv zu starten (was meine brust nun endlich mal richtig zum wachsen bringt)
was aber nun z.b. im k3k auch nichts neues ist (was auch wieder zeigt wie effektiv es ist und schon
seit jahren oder jahrzehnten genutzt wird um stark zu werden)
was aus bankrücken für mich wieder eine völlig neue übung macht
da die elastische komponente des muskels nicht so stark involviert ist
usw....
wird aber auch nie behauptet das alle anderen trainingssysteme nichts oder weniger bringen
es ist lediglich ein effektiver weg des einsatztrainings was sich für mich persöhlich als sehr effektiv
herausgestellt hat, da eben zudem der verschleiß und die verletzungsgefahr nochmal minimiert werden
dadruch das man durch die pausen den schwung so gut wie möglich aus der übung nimmt
Lesezeichen