Umfrageergebnis anzeigen: Nach welchem System trainiert ihr???

Teilnehmer
413. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Klassisches Old-School Training

    193 46,73%
  • Doggcrapp

    13 3,15%
  • Hatfield-Traininingssystem

    19 4,60%
  • German Volume Training (GVT)

    14 3,39%
  • HST – Hypertrophy Specific Training

    16 3,87%
  • Pitt-Force

    93 22,52%
  • HIT - High Intensity Trainin

    43 10,41%
  • 5x5 Trainingssystem

    27 6,54%
  • sonstiges System, bitte Posten

    33 7,99%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 74

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    Nein ehrlich. Muss sagen ich habe mir erst vor kurzem mal durchgelesen was PITT ausmacht, und das witzige daran ist *tatata* Ich hab so ziemlich nach PITT trainiert in den letzten Monaten und wusste es gar nicht
    ist doch ganz normal, fast jeder macht bewusst/ unbewusst pausen bei den übungen, meistens am schluss wenn es richtig schwer wird, dass zeigt eben wie effektiv es ist und das es funktioniert und wie einfach es ist, kein exotischen system bei dem man stundenlang am taschenrechner hockt und seine trainingsgewichte ausrechnet oder so

    die beiden "größten" übungen werden fast immer mit pausen ausgeführt
    also kniebeuge und kreuzheben

    hat auch nie jemand behauptet das, dass rad neu erfunden wurde
    aber man kann mit den pausen eben noch viel mehr heraushohlen und
    sie noch geziehlter nutzen bzw sein training darauf aufbauen

    außerdem bietet es in sachen übungsausführung noch ganz andere möglichkeiten
    wie z.b. jede wh positiv zu starten (was meine brust nun endlich mal richtig zum wachsen bringt)
    was aber nun z.b. im k3k auch nichts neues ist (was auch wieder zeigt wie effektiv es ist und schon
    seit jahren oder jahrzehnten genutzt wird um stark zu werden)

    was aus bankrücken für mich wieder eine völlig neue übung macht
    da die elastische komponente des muskels nicht so stark involviert ist
    usw....

    wird aber auch nie behauptet das alle anderen trainingssysteme nichts oder weniger bringen
    es ist lediglich ein effektiver weg des einsatztrainings was sich für mich persöhlich als sehr effektiv
    herausgestellt hat, da eben zudem der verschleiß und die verletzungsgefahr nochmal minimiert werden
    dadruch das man durch die pausen den schwung so gut wie möglich aus der übung nimmt

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von mrproper
    Registriert seit
    14.08.2003
    Beiträge
    335
    PITT-Force!
    Was anderes kommt mir nicht mehr ins Trainingslog
    Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
    http://www.peter-baers.de

    sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS

    http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
    Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von dj77
    ist doch ganz normal, fast jeder macht bewusst/ unbewusst pausen bei den übungen, meistens am schluss wenn es richtig schwer wird, dass zeigt eben wie effektiv es ist und das es funktioniert und wie einfach es ist, kein exotischen system bei dem man stundenlang am taschenrechner hockt und seine trainingsgewichte ausrechnet oder so

    die beiden "größten" übungen werden fast immer mit pausen ausgeführt
    also kniebeuge und kreuzheben

    hat auch nie jemand behauptet das, dass rad neu erfunden wurde
    aber man kann mit den pausen eben noch viel mehr heraushohlen und
    sie noch geziehlter nutzen bzw sein training darauf aufbauen

    außerdem bietet es in sachen übungsausführung noch ganz andere möglichkeiten
    wie z.b. jede wh positiv zu starten (was meine brust nun endlich mal richtig zum wachsen bringt)
    was aber nun z.b. im k3k auch nichts neues ist (was auch wieder zeigt wie effektiv es ist und schon
    seit jahren oder jahrzehnten genutzt wird um stark zu werden)

    was aus bankrücken für mich wieder eine völlig neue übung macht
    da die elastische komponente des muskels nicht so stark involviert ist
    usw....

    wird aber auch nie behauptet das alle anderen trainingssysteme nichts oder weniger bringen
    es ist lediglich ein effektiver weg des einsatztrainings was sich für mich persöhlich als sehr effektiv
    herausgestellt hat, da eben zudem der verschleiß und die verletzungsgefahr nochmal minimiert werden
    dadruch das man durch die pausen den schwung so gut wie möglich aus der übung nimmt
    Stimme dir eigentich vollkommen zu
    Wenn ich zb 2 Sätze Kreuzheben mache wende ich das "PITT System" im 2. Satz an um nochmal alles rauszuholen. Sprich für mich gesehen eine Intensitätstechnik. Sehe man es wie man will

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    95
    pitt force

Ähnliche Themen

  1. Umfrage: Mit welchem Trainingsplan trainiert ihr?
    Von DenailX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 21:45
  2. Masseaufbau nach welchem Prinzip?
    Von Warrior1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 12:00
  3. Nach welchem Split trainiert ihr ?
    Von mats_peters im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 01:14
  4. Nach welchem Plan trainiert ihr am liebsten bzw am effektivsten?
    Von chris8711 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2005, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele