
-
Eisenbär, ich verstehe nicht, warum Du auf Rattenstudien verweist, wenn eine Vielzahl von Studien an Menschen existiert.
Im übrigen zeigt sich auch an den Rattenstudien wieder, dass die Genetik offenbar eine Rolle zu spielen scheint: "Agouti-Mäuse" reagieren z.B. scheinbar viel sensibler auf diätisches Calcium. Darüber hinaus entspricht es nicht der Wahrheit, dass die Mäuse in der von Dir zitierten Zemel-Studie auf eine "Milch-only Diät" gesetzt wurden! Bitte ließ Dir die Studie genauer durch! Es gab vielmehr 4 Gruppen, während sich die Diät der "High-Calcium-Gruppe" von der Kontrolldiät lediglich durch eine Calciumsupplementation mit CaCO3 von der Kontrolldiät unterschied!
Gruß
PS: Es geht hier nicht darum, Ca als ultimativen Fatburner zu hypen - siehe meine Ausführungen am Anfang!
-
parathyroid hormone release bei niedriger Calcium Blutkonz.
-
Eisenbär, kannst Du noch mal die Zemel-Studie überprüfen - mir scheint, Du hast da etwas total verwechselt.
FASEB J. 14:1132-1138 ist eine Rattenstudie - da hat auch niemand 16 Pfund abgenommen.
-
 Zitat von rantanplan
Eisenbär, kannst Du noch mal die Zemel-Studie überprüfen - mir scheint, Du hast da etwas total verwechselt.
FASEB J. 14:1132-1138 ist eine Rattenstudie - da hat auch niemand 16 Pfund abgenommen.
To test this hypothesis, we placed transgenic mice expressing the agouti gene specifically in adipocytes on a low (0.4%) Ca/high fat/high sucrose diet either unsupplemented or with 25 or 50% of the protein replaced by non-fat dry milk or supplemented to 1.2% Ca with CaCO(3) for 6 wk.
Ups, kann gut sein, das ich mich in einer der Analysen in der Studie versehen habe. Es muß jedenfalls irgendwo eine milk-only Studie über 6 Wochen geben (vielleicht war die von Summerbell ?)...
Analysen
Hier steht es z.B. (anti-aging magazine, nicht gerade meine Welt ) :
http://www.lef.org/magazine/mag2002/jun2002_itn.html
Another study found that subjects put on a milk-only diet for six weeks lost an average of nearly 20 lbs., while subjects consuming the same amount of calories in the form of standard diet lost less than 4 lbs.
-
Neues zum Thema:
Int J Obes Relat Metab Disord. 2005 Jan 11; [Epub ahead of print]
Dairy augmentation of total and central fat loss in obese subjects.
Zemel MB, Richards J, Mathis S, Milstead A, Gebhardt L, Silva E.
1Department of Nutrition, The University of Tennessee, Knoxville, TN, USA.
BACKGROUND AND OBJECTIVE:: We have previously demonstrated an antiobesity effect of dietary Ca; this is largely mediated by Ca suppression of calcitriol levels, resulting in reduced adipocyte intracellular Ca(2+) and, consequently, a coordinated increase in lipid utilization and decrease in lipogenesis. Notably, dairy Ca is markedly more effective than other Ca sources. DESIGN:: Obese subjects were placed on balanced deficit (-500 kcal/day) diets and randomized to control (400-500 mg Ca/day; n=16) or yogurt (1100 mg Ca/day; n=18 ) treatments for 12 weeks. Dietary macronutrients and fiber were held constant at the US average. MEASUREMENTS:: Body weight, body fat and fat distribution (by dual-energy X-ray absorptiometry), blood pressure and circulating lipids were measured at baseline and after 12 weeks of intervention. RESULTS:: Fat loss was markedly increased on the yogurt diet (-4.43+/-0.47 vs -2.75+/-0.73 kg in yogurt and control groups; P<0.005) while lean tissue loss was reduced by 31% on the yogurt diet. Trunk fat loss was augmented by 81% on the yogurt vs control diet (P<0.001), and this was reflected in a markedly greater reduction in waist circumference (-3.99+/-0.48 vs -0.58+/-1.04 cm, P<0.001). Further, the fraction of fat lost from the trunk was higher on the yogurt diet vs control (P<0.005). CONCLUSION:: Isocaloric substitution of yogurt for other foods significantly augments fat loss and reduces central adiposity during energy restriction.
http://www.nature.com/cgi-taf/DynaPa...l&filetype=pdf
http://www.swissmilk.ch/uploaded/nut...13_PDF_301.pdf
http://www.nutrition.org/cgi/reprint/133/1/249S.pdf
http://www.nutrition.org/cgi/reprint/133/1/252S.pdf
-
wäre jetzt mal interessant eine Studie "Yoghurt<->Supplements" zu lesen
ich vermute nämlich, dass es sicher nicht nur das Calcium im Yoghurt ist, das den Ausschlag gibt. Vermutlich ist die Yoghurt-Diät beispielsweise auch proteinreicher
-
In diesem Zusammenhang ist dieser Artikel vielleicht nicht uninteressant:
http://www.ugb.de/e_n_1_139310_n_n_n_n_n_n_n.html
Gruß
Bella
-
@AdelMo: Solche Studien gibt`s. Milchprodukte sind wie oben beschrieben dem reinen Calcium überlegen (wobei die Calciumsupplementation für sich allein auch schon wirksam ist) - liegt aber offenbar nicht am Proteingehalt, sondern vielmehr an anderen Inhaltsstoffen.
-
Men`s Health Abonnent
na was ein glück, dass ich schon immer ein fan von milch war! 
rantanplan, gibt es deiner meinung nach eine höchstgrenze für den milchkonsum? zur zeit trinke ich etwa 2 bis 3 liter (h-)milch am tag, bzw. mit proteinpulver oder mit haferflocken. ist diese menge deiner meinung nach unbedenklich, oder auf längere zeit gesehen schädlich?
-
 Zitat von C-Riouz
na was ein glück, dass ich schon immer ein fan von milch war!
rantanplan, gibt es deiner meinung nach eine höchstgrenze für den milchkonsum? zur zeit trinke ich etwa 2 bis 3 liter (h-)milch am tag, bzw. mit proteinpulver oder mit haferflocken. ist diese menge deiner meinung nach unbedenklich, oder auf längere zeit gesehen schädlich?
also schaden könnte das hächsten Deiner Defi, da Milch 1. nicht zu vernachlässigenden Kalorien hat und 2. anbeglich auch noch aufschwemmt.
Ähnliche Themen
-
Von Jackzon im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.05.2013, 19:12
-
Von rpa4yst im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.07.2010, 09:43
-
Von Limitedx im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.09.2006, 15:28
-
Von stauli im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 15:08
-
Von skfink im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.11.2004, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen