Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von andreas321xxx
    Registriert seit
    07.12.2008
    Beiträge
    160
    Hallo,

    Gi/Gl kann man auch mit biologischer Wertigkeit von Protein vergleichen ist einbischen anders.

    Gi ist Glykämischer Index
    Gl ist Glykämische Last

    Gi bedeutet wie schnell die Kohlenhydrate sind z.B. Getreide : Nudeln ca. 54 Gi , Zucker : Glucose 100 Gi

    Es kommt auch auf die Sorte an, durchschnittlich Nudeln befinden sich im Mittleren
    bereich . Alle süsse Sachen zu Teil auch Weissbrot haben einen höhen Gi also schnelligkeit von Kh.

    Gl bedeutet gehalt von verwertbaren Kohlenhydraten wird aus Gi gerechnet
    Nudeln : Gi = 55 Formel : 55(Gi) :100 x 65(gehalt Kh auf 100 g) = 35

    Ich Persönlich achte nur auf Gi , was Diese Formel angeht bin ich etwas skeptisch.

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    50
    Tach die Herren!

    Der GI oder glykämische Index ist nur begrenzt aussagekräftig und absolut zu vernachlässigen, denn er bezieht sich auf eine völlig alltags- und praxisferne laboratorische Ermittlung der Werte. Es werden nämlich isoliert 50 g verwertbare Kohlenhydrate eines Nahrungsmittels, also alle anderen Nährstoffe wurden getrennt, gegeben und mit einer 50g-Gabe Traubenzucker verglichen. Dabei wird über mehrere Tage bei mehreren Probanden der Blutzuckerspiegel über eine Dauer von 2 Stunden gemessen, um einen aussagekräftigen Durchschnittswert zu erhalten.

    Viele "Experten" haben über den GI viel Geld verdient, weil die Menschen immer auf der Suche nach der Wunderpille sind, aber folgende Punkte sind zu bedenken:
    1. Es gibt starke intra- und interindividuelle Unterschiede zwischen Personen bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten und Nährstoffen allgemein.
    2. Je nach Tageszeit variiert der GI.
    3. Je nach körperlicher Aktivität variiert der GI.
    4. Isolierte Gabe eines Lebensmittels ist unnatürlich und entspricht nicht den normalen Ernährungsgewohnheiten.
    5. Die Kombination von Fett, Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen führt zu einem langsameren Anstieg der Blutkohlenhydrate.
    6. Die Kombination von Kohlenhydraten mit hohem und niedrigem GI führt auch zu einem langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels.

    Besser ist daher die Richtung nach der GL, glykämischen Ladung/Last, weil diese den Kohlenhydratgehalt eines Lebensmittels mit einbezieht. Art und Menge des verzehrten Kohlenhydrats sind nämlich für die darauf folgende Insulinantwort, also die Ausschüttung des Speicherhormons, verantwortlich. Formel: GI subtrahiert durch 100 und multipliziert mit dem Anteil der Kohlenhydrate des jeweiligen Lebensmittels. Daraus ersieht man, dass auch Lebensmittel mit einem sehr hohen glykämischen Index durchaus eine sehr geringe glykämische Last haben können, und dass dadurch der Insulinausstoß und damit die Speicherwirkung gering ausfallen können.

    Also: Mischkost mit viel Fleisch, Gemüse, Obst und Kohlenhydraten ist zu bevorzugen. Mageres Fleisch, reichlich buntes Gemüse, Obst und Kohlenhydratquellen mit einer geringen glykämischen Last und hohem Ballaststoffanteil sowie ausreichend Flüssigkeitszufuhr = gesunde Ernährung in einem Satz.

    Gruss
    Euer Marc

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    51
    nudeln, haferflocken, reis... habe alle eine hohe GL ... führen demnach alle zu einem stärker erhöhten blutzuckerspiegel... wie soll man dann bitte den KH bedarf decken?? 10 kg kartoffeln essen oder wie? wobei 10 kg dann den blutzuckerspiegel genauso steigen lassen würden?


    EDI hat jemand eine verlässliche GL angabe für standard aldi hartweizen nudeln?

    habe jetzt 10 tabellen durchgeschaut und da haben nudeln einmal eine GL von 10-15 und bei anderen 35-45 (jeweils al dente gekoch!)

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    nudeln, haferflocken, reis... habe alle eine hohe GL ... führen demnach alle zu einem stärker erhöhten blutzuckerspiegel... wie soll man dann bitte den KH bedarf decken?? 10 kg kartoffeln essen oder wie? wobei 10 kg dann den blutzuckerspiegel genauso steigen lassen würden?
    Zerbrech dir nicht den Kopf wegen dem GI/GL-Zeug. Der GI ist schon ok als ein erster Anhaltspunkt, aber auch nicht alles, wie PROGRESS PT schon geschrieben hat.
    Halte dich einfach an die folgende Regel: je unverarbeiteter das Lebensmittel, desto besser. Ergo: Vollkornprodukte (also Vollkornnudeln, Naturreis, Haferflocken).

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    jungs, einfach essen....
    macht euch über so n müll keine gedanken, sonst könnt ihr bald gar nix mehr essen.
    einfach essen, was schmeckt.
    brot, nudeln...wayne...
    wenn ihr euch sorgen um den gi macht, dann esst gemüse dazu, das senkt den gi....
    fertig aus...

Ähnliche Themen

  1. Nudeln
    Von OliB im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 17:06
  2. Nudeln
    Von Powerle87 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 15:02
  3. Nudeln??
    Von CooLguy007 im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 20:18
  4. Nudeln
    Von pmarx2 im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 20:45
  5. Reis vs. Nudeln
    Von Ecko™ im Forum Abspeckforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele