
-
 Zitat von Ba$ti
ja, den bizeps schon, den rücken aber fast nicht^^
erwischt.. genau da liegt dein problem !
wenn du nach deinem rückentraining nochmal bizeps isoliert trainierst, bist du mit hoher wahrscheinlichkeit im übertraining. das ist einfach zu viel des guten da du den bizeps ja vorher schon wie wild beansprucht hast.
und noch ein tipp: wenn du beim rückentraining ausschließlich deine arme merkst, beginnst du die übung falsch. versuche ZUERST deine rückenmuskultaur anzustrengen und dann erst mit den armen nachzuziehen. viele machen den fehler und ruppen das gewicht einfach an sich heran und merken dabei gar nicht das die meiste belastung auf den armen liegt.
--> übungen langsam und konzentriert durchfühhren --> auf den zielmuskel achten
bsp. beim lat-ziehen am kabel (im sitzen): ZUERST schulterblätter zusammenziehen und so ausschließlich den rücken belasten (schultergürtel retro) und DANN die ellenbogen beugen und hände richtung bauch ziehen. langsam und kontrolliert.
-
Eisenbeißer/in
wenn du nach deinem rückentraining nochmal bizeps isoliert trainierst, bist du mit hoher wahrscheinlichkeit im übertraining
sollte man generell nach dem rückentraining nicht mehr den bizeps trainieren?
oder empfiehlt sich dass nur in diesem falle, wenn der bizeps nicht richtig wächst?
-
 Zitat von scheme
sollte man generell nach dem rückentraining nicht mehr den bizeps trainieren?
oder empfiehlt sich dass nur in diesem falle, wenn der bizeps nicht richtig wächst?
nein, das trifft natürlich nicht auf jeden zu. wenn es bei dir funktionert, wüsste ich nicht, warum man etwas ändern sollte.
-
ok, also soll ich jetzt die zusätzlichen bizepsübungen erstmal streichen, oder weitermachen?
wenn ja, wie viele sätze und welche übung?
und wegen den klimmzügen im untergriff (untergriff ist doch der griff wo man "seine finger sehen kann", ode?)
soll ich dann latziehen zur brust weglassen?
-
hungrig
 Zitat von Ba$ti
ok, also soll ich jetzt die zusätzlichen bizepsübungen erstmal streichen, oder weitermachen?
wenn ja, wie viele sätze und welche übung?
und wegen den klimmzügen im untergriff (untergriff ist doch der griff wo man "seine finger sehen kann", ode?)
soll ich dann latziehen zur brust weglassen?
Ich würde, genau wie Schnulle es empfohlen hat, auch zunächst einmal die Isolationsübungen streichen. Gerade bei den Armen (insb. Bizeps) wird häufig übertrieben.
Untergriff: Handrücken zeigt vom Körper weg
Die verschiedenen Griffe kannst du allerdings auch abwechseln oder kombinieren.
Klimmzüge sind dem Latziehen im Allgemeinen immer vorzuziehen.
Wenn du es dann geschafft hast deinen Rücken bestmöglich zu belasten (ein gutes "Gefühl" erreicht man vergleichsweise einfach durch den engen Parallelgriff), kannst du immer noch überlegen, ob dein Bizeps eventuell zu kurz kommen könnte. Am Anfang wird das durch die insgesamt hoffentlich intensivere Rücken-TE wohl nicht der Fall sein.
Aber auch für eventuelle Isolationsübungen (max. eine dürfte nach einer Rücken-TE i.d.R. reichen) gilt: Weniger ist mehr!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Schnulle85
--> übungen langsam und konzentriert durchfühhren --> auf den zielmuskel achten
Ganz genau. Immer auch bewußt dran denken, welchen Muskel du grade beanspruchen willst.
Vor allem beim Rücken muß das Hirn lernen, die Impulse richtig zu setzen... also praktisch ne Verbindung aufzubauen. Kannst dir das so vorstellen, daß deine Arme beim Rückentraining nur als "Haken" dienen sollen. Arbeiten sollen hauptsächlich die Zielmuskeln.
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
-
Genetik!!! Anscheinend hast du halt keinen guten Bizeps. Logo; du kannst ihn trotzdem verbessern, und du solltest dich bemühen das Maximum rauszuholen.
Aber wennn du Probleme hast, ihn zum Wachsen zu bekomme, dann ist es halt so. Er wird nie zu deinen großen Stärken zählen.
Kenn das zu gut;
Beine und Rücken wachsen wie blöd, Brust,Schultern und Bizeps kaum.
Kann man nicht ändern. Veranlagung halt.
-
 Zitat von Chris12345
Genetik!!!
was immer alle auf die genetik schieben ist schon erstaunlich .
er trainiert gerade mal ein jahr.. und da willst du gleich sehen was die gentik alles so festgelegt hat? ich denke, hier ist einfach nur ein trainingsproblem vorhanden, mehr nicht. gerade der bizeps, allg. arme, werden einfach in einem zu hohen umfang trainiert (und den fehler macht nicht nur er..).
 Zitat von Chris12345
Aber wennn du Probleme hast, ihn zum Wachsen zu bekomme, dann ist es halt so. Er wird nie zu deinen großen Stärken zählen.
nein, ist es eben nicht.
ich denke, man kann durch gezieltes training noch eine menge rausholen
 Zitat von Chris12345
Veranlagung halt.
.. machen in diesem fall max. 10% aus..
-
 Zitat von Schnulle85
was immer alle auf die genetik schieben ist schon erstaunlich  .
Weil vielleicht alles mit der Genetik steht und fällt? Die Genetik ist DER Hauptpunkt, an dem sich entscheidet wie erfolgreich jemand im Bodybuilding ist. Klar; jemand mit duten Genen, der aber ne s.cheiß Ernährung hat und ein ebensolches Training, wird schlechtere Resultate erzielen, als jemand mit schlechter Genetik, aber super Training/Ernährung.
Dennoch ist die Genetik der limitierende Faktor überhaupt.
 Zitat von Schnulle85
er trainiert gerade mal ein jahr.. und da willst du gleich sehen was die gentik alles so festgelegt hat?
Ja..das kann man sehen. Im ersten Jahr kann man ja schon erkennen, welche Muskeln "gut gehen" und welche nicht. Diese Tendenz, oder dieses Verhältnis wird immer bleiben.
 Zitat von Schnulle85
nein, ist es eben nicht.
ich denke, man kann durch gezieltes training noch eine menge rausholen
Natürlich kann man auch einen genetisch benachteiligten Muskel verbessern. Aber er wird eben immer eine Schwäche bleiben.
 Zitat von Schnulle85
.. machen in diesem fall max. 10% aus..
Veranlagung macht 10% aus? Also kann jeder von uns bis auf 10% einen Bizeps wie Coleman bekommen? Klar, der Stoff tut sein übliches. Aber nicht jeder, der die selbe Menge an Stoff sich reinziehen würde, hätte solche Arme. Es ist eben die Veranlagung. Genau so wie Muskelform auch nicht zu verändern ist.
-
Ich hab zu den Thema auch eine Frage. Ich trainiere 5 mal die Woche, mache auch gute Fortschritte, nur meine Bizeps wollen irgendwie nicht so richtig.
Ich trainiere Dienstags meinen Rücken ( wenig wdh. viel gewicht) und Mittwochs trainiere ich meine Bizeps/Trizeps nach den gleichen System. Kann es auch sein, dass mein Bizep einfach übertrainiert dadurch ist und deswegen nicht wächst?
Ähnliche Themen
-
Von Eurontis im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 22.03.2011, 06:36
-
Von sh0x. im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.12.2010, 18:47
-
Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:32
-
Von illamtic im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.11.2006, 12:26
-
Von Pulle im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 22.08.2005, 03:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen