
-
ok vielen dank
und wie sieht das mit den whd bei kreuzheben und Kniebeugen aus?? lieg ich da nun richtig mit meiner feststellung oder eher nicht?
mfg
-
75-kg-Experte/in
@ Soistdas
Würde anstatt des Latziehens lieber Klimmzüge reinnehmen.
Ist eine wesentlich gesündere und natürlichere Bewegung als das Latziehen.
Würde den Griff bei den Klimmzügen ab und an mal varieren aber Grundsätzlich am besten im weiten Ristgriff (Handrücken zeigt zum Körper) und da du so die Belastung am besten auf den Lat bekommst. Ist auf jeden Fall meine Empfehlung an dich. Habe persönlich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
 Zitat von Soistdas
ok vielen dank
und wie sieht das mit den whd bei kreuzheben und Kniebeugen aus?? lieg ich da nun richtig mit meiner feststellung oder eher nicht?
mfg
Bei Kreuzheben sagt man generell, nicht mehr als 6 Wiederholungen, weil dann doch schon ein wenig die Technik und Konzentration leidet. Ist halt eine Pauschalaussage, musst du für dich herausfinden, aber wenn man von der allgemeinen Meinung ausgeht, sollte man KH schwer und mit wenigen WH ausführen, das bringt dir am meisten Masse .
Bei Kniebeugen wird oft von höheren Wiederholungszahlen gesprochen, manche machens mit niedrigen, ich würde sagen, finde deinen Weg und bring ein wenig Abwechslung rein, neue Reize!
Mfg,
John1
-
Flex Leser
die vielen wdh beziehen sich natürlich auf anfänger um die technik zu lernen
ich glaub kaum dass es gut ist einem totalen anfänger gleich max kraft kh machen zu lassen
wenn du meinst die technik zu beherrschen kannste kreuzheben 3+ wdh machen und kniebeuge entweder schwer bei 8-12 wdh oder 20er machen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Würde anstatt des Latziehens lieber Klimmzüge reinnehmen.
Ist eine wesentlich gesündere und natürlichere Bewegung als das Latziehen.
Würde ich zwar auch aber die Begründung verstehe ich nicht so ganz. Ist doch mehr oder weniger die gleiche Bewegung sofern man gleichen Griff und Weite des Griffs voraussetzt?!
-
ok vielen dank erstmal für die antworten
Gestern hab ich bei Kniebeugen 3 mal 12 Wdh als Aufwärmsätze
Dann 4 Arbeitssätze mit 10/8/6 und zum schluss 5 Wdh.
Klappte sehr gut eigentlich.
Werde da mal rum probieren was für mich am besten ist.
mfg Soistdas
Ähnliche Themen
-
Von imported_dennis_ im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.07.2011, 19:01
-
Von constantine47 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.06.2011, 17:33
-
Von saa im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.11.2010, 21:18
-
Von dave126 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:42
-
Von johnny jackson im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.06.2007, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen