
-
-
Man kann aber auch im Umkehrschluß sagen das Cardio auch effektiv Fett verbrennen kann, weil die roten Muskelfasern beansprucht werden.
Jedoch in der Totalen um den Grundumsatz zu steigern sind die weißen effektiv, die beim Krafttraining beansprucht werden.
Fett wird auch immer verbrannt, auch von der Ersten Minute an wo man läuft, jedoch verschiebt sich nach 30Minuten etwa die Energiegewinnung aus der Fettverbrennung.
Manche verwechseln auch die Fettverbrennung mit dem Fettabbau des Körperfettes.
Aber ich würde auch wie Caltech meinte das Cardio als Zusatz zum Krafttraining sehen und weniger HIT Einheiten einbauen.
Weil wenn man zu intensiv nach einem Krafttraining noch HIT machen kann, der ist nicht durch das Krafttraining ausgepowert.
Also immer nach dem Krafttraining locker Cardio machen, oder an einem Trainingsfreientag.
NIEMALS! Zuvor, weil dann das Krafttraining darunter leiden könnte/kann.
-
Da schließ ich mich an.
Cardio finde ich übrigens für zwischendurch ganz nett. Wenns Spaß macht, mach ichs auch gerne mal etwas länger oder kürzer. Ist kein muss. Ich sehe es als Ergänzung zum anderen Sport.
Ähnliche Themen
-
Von Da real AndI im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 11:22
-
Von JUST-ME im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.09.2009, 18:10
-
Von Drazhar im Forum Kraftsport
Antworten: 89
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 16:25
-
Von ALCx im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 02.08.2004, 22:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen