Zitat Zitat von Kap00n
nabend allerseits,
eine sache will auch ich in den topf werfen, da dsg gerade von verschiedenen arten des dehnens bezüglich der anwendung sprach.

meine schwester studiert im 4. semester medizin und meinte folgendes:

Versuch:

-man nehme eine leiche und prepariere (rausschnippeln) einen muskel heraus

-man nehme diesen und schließt irgend so ein elktrogerät (tens) an und hängt ein gewicht an ihn

-Strom dran, voila, der muskel kontrahiert ---> dauer X notieren


jetzt wird der muskel gedehnt,
hierbei ist zu beachten das die dauer der dehnung wurscht ist, DER WEG bzw die STRECKE ist entscheident, sprich wie weit ma in die dehnung reingeht!!

danach wieder per strom kontrahieren lassen, werte y1, y2 usw notieren.


Fazit des versuchs:

-die dehnungsdauer ändert nichts an der leistung des muskels

-ist der dehnungsweg kurz so ist das leistungssteigernd

-ist der dehungsweg lang so wirkt sich das leistungssenkend aus


ergo:

einen 30cm langen muskel auf 32cm dehnen = gut
einen 30cm langen muskel auf 36cm dehnen = schlecht

(werte frei erfunden)

vorrausgesetzt ma will noch was leisten :P

hoffe das war/ist verständlich

grüße
Danke...

Aber es stellt sich die Frage..... was du uns damit sagen willst!

in Bezug auf was????

Kraft?
Muskeldickwachstum (Masse) ?
Flexibilität ?