
-
Discopumper/in
Es gibt keine genauen Aussagen nur Richtwerte da jeder Organismus anders funktioniert (im Sinne von verbraucht oder auch nicht)
In Europa ist Proteinmangel schon lange Zeit kein Thema mehr. Jeder Mensch, der sich normal ernährt, nimmt problemlos die empfohlene Tagesmenge von annähernd 1 bis 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu sich. Die meisten Menschen essen sogar zu viel Eiweiß, vor allem im Fleisch und in Hühnereiern.Schäden an Leber und Nieren und ein gestörter Kalziumhaushalt können die Folge sein, und auch Allergien und Rheuma werden mit einem Proteinüberschuss in Verbindung gebracht.
Zu viel Eiweiß ist also genauso ungesund wie zu wenig. Das macht es wichtig, über die Zusammensetzung der Nahrung nachzudenken. Es sollten nicht nur genug, sondern auch die richtigen Proteine sein, mit möglichst großen Anteilen an jenen Aminosäuren, die für unseren Körper unersetzlich sind.
Zwar ist tierisches Protein meist hochwertiger als pflanzliches Protein. Doch Eier oder Rindfleisch enthalten Fette, die in großen Mengen ungesund sind. Darum sollte eine proteinbewusste Ernährung gerade nicht aus viel tierischer Nahrung bestehen, sondern aus einer sinnvollen Mischung verschiedener Produkte.
Die oben genannte Meinung ist nicht meine Aussage sondern die neusten Studien zum Thema Protein...
MEINE MEINUNG:
Fazit: Protein wird einen viel zu großen Stellenwert eingeräumt. Die Mischung machst ausgewogen und abwechselungsreich....
Ich denke da wird mir Karsten ( der Mann für alle Fälle) zustimmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen