
-
Natürlich hat das was mit dem BD zu tun, denn durchs Hohlkreuz gelangt man ja in eine vorteilhaftere Stellung in Bezug auf die Kraftleistung, mehr Stabilität, verstärkte Einbeziehung der abdominalen Muskelanteile etc. Diese Haltung nimmt man spätestens dann ein, wenn Triceps oder Brust am Ende des Satzes nicht mehr genügend Kraft haben.
Klar ist es nicht schädlich zu strecken, nur über das normale Maß hinaus könnte es problematisch werden. Der Rückenstrecker ist sehr kräftig, bestitzt viele Anteile und setzt wiegesagt weit außen an den Wirbeln an, er ist sicherlich dazu in der Lage, die LWS über das gesunde Maß hinaus zu lordosieren.
Wenn man seinen Rücken ganz normal streckt, zb im stehen, erreicht der Rückenstrecker ja nicht diese intensive Kontraktion wie in einer "Extremsituation", wie zb dem BD.
Ich würde niemandem in irgendeiner Weise vollsten Glauben in Bezug auf Rücken und Bandscheiben schenken und einfach auf meinen Körper hören. Es ist eine sehr individuelle und umstrittene Problematik, alle paar Jahre gelten wieder andere Ansagen. Es ist zumindest mal erwiesen, dass es nicht förderlich ist, die Bandscheiben immer auf die selbe Art und Weise zu Belasten. D.h., wenn man den ganzen Tag damit beschäftigt ist, gesund zu sitzen, ist das auch wieder schädlich, da die Bandscheiben zu lange an der gleichen Stelle belastet werden. Also einfach mal so und mal so sitzen, ein Rundrücken ist nicht kategorisch ungesund, ganz im Gegenteil. Ich denke, dass es sich ebenso aufs Training übertragen lässt. Es gibt keine klaren Ansagen die für jeden gelten. Was für den einen Gift ist, kann sich beim anderen mildernd auswirken.
-
 Zitat von shotokan
Natürlich hat das was mit dem BD zu tun, denn durchs Hohlkreuz gelangt man ja in eine vorteilhaftere Stellung in Bezug auf die Kraftleistung, mehr Stabilität, verstärkte Einbeziehung der abdominalen Muskelanteile etc. Diese Haltung nimmt man spätestens dann ein, wenn Triceps oder Brust am Ende des Satzes nicht mehr genügend Kraft haben.
Klar ist es nicht schädlich zu strecken, nur über das normale Maß hinaus könnte es problematisch werden. Der Rückenstrecker ist sehr kräftig, bestitzt viele Anteile und setzt wiegesagt weit außen an den Wirbeln an, er ist sicherlich dazu in der Lage, die LWS über das gesunde Maß hinaus zu lordosieren.
Wenn man seinen Rücken ganz normal streckt, zb im stehen, erreicht der Rückenstrecker ja nicht diese intensive Kontraktion wie in einer "Extremsituation", wie zb dem BD.
Ich würde niemandem in irgendeiner Weise vollsten Glauben in Bezug auf Rücken und Bandscheiben schenken und einfach auf meinen Körper hören. Es ist eine sehr individuelle und umstrittene Problematik, alle paar Jahre gelten wieder andere Ansagen. Es ist zumindest mal erwiesen, dass es nicht förderlich ist, die Bandscheiben immer auf die selbe Art und Weise zu Belasten. D.h., wenn man den ganzen Tag damit beschäftigt ist, gesund zu sitzen, ist das auch wieder schädlich, da die Bandscheiben zu lange an der gleichen Stelle belastet werden. Also einfach mal so und mal so sitzen, ein Rundrücken ist nicht kategorisch ungesund, ganz im Gegenteil. Ich denke, dass es sich ebenso aufs Training übertragen lässt. Es gibt keine klaren Ansagen die für jeden gelten. Was für den einen Gift ist, kann sich beim anderen mildernd auswirken.
einige 100millionen jahre evolution haben herausgefunden, daß es sehr sinnvoll ist, die wirbelsäule nicht wie einen besenstil aussehen zu lassen.
ich befürchte, daß wiedermal "hohlkreuz" gesagt, aber das völlig affektierte verbiegen einer wenigen, die sich davon vorteile beim drücken versprechen, gemeint ist.
ist auch egal. erstaunlich nur, daß oft genau die leute über bankdrücken philosophieren, die am wenigsten (keine!) ahnung davon haben. ja es sind sogar die leute, die sich im grunde überhaupt nicht für diese disziplin interessieren.
-
 Zitat von unequipped
einige 100millionen jahre evolution haben herausgefunden, daß es sehr sinnvoll ist, die wirbelsäule nicht wie einen besenstil aussehen zu lassen.
Stimmt. 100 Millionen Ärzte haben jedoch auch herausgefunden, dass eine zu starke Krümmung nicht sehr sinnvoll ist.
Außerdem war die Aufrechte Haltung wohl eines der Hauptanliegen der Evolution, kannst sie ja mal fragen, wie viel Wert sie auf BD gelegt hat.
 Zitat von unequipped
ich befürchte, daß wiedermal "hohlkreuz" gesagt, aber das völlig affektierte verbiegen einer wenigen, die sich davon vorteile beim drücken versprechen, gemeint ist.
Wenn ich meine eigenen Beiträge so überfliege, stimmt das sicherlich in einem Gewissen Maße zu. Ich bin nicht von einer ausgefeilten Technik ausgegangen, bei dem die Haltung und Spannung bis zur letzten Wiederholung unter Kontrolle ist.
Einerseits muss ich mich dafür wohl selbst tadeln, andererseits sind wir hier ja im Anfängerforum und bei Anfängern ist affektives, panisches Verbiegen bei den letzten Wiederholungen ja weit verbreitet und der ein oder andere könnte das ja auch mit richtiger Technik verwechseln. Der Threadersteller schrieb ja auch "GERATE ins Hohlkreuz"
Ich habe nach wie vor den Verdacht, dass eine unkontrollierte und übermäßige Verkrampfung der LWS den Bandscheiben schaden könnte. Ich werde mich dazu bei Gelegenheit jedoch noch ein wenig erkundigen.
 Zitat von unequipped
ist auch egal. erstaunlich nur, daß oft genau die leute über bankdrücken philosophieren, die am wenigsten (keine!) ahnung davon haben. ja es sind sogar die leute, die sich im grunde überhaupt nicht für diese disziplin interessieren.
Naja, ich versuch mich zumindest ein wenig schlau zu machen, das würde ich mal als Interesse durchgehen lassen. Du hast in dieser Disziplin weit mehr Erfahrung als Ich. Leider machst du dir hier kaum die Mühe, fundiertes Wissen einzubringen, zu mehr als polemischem Gebrabbel warst bisher nicht fähig.
-
er ist zu alt...da wird man stur und zickig!
-
 Zitat von roaccutan1
er ist zu alt...da wird man stur und zickig!
jedenfalls mache ich mit 55 immer noch das, was, ich schon als 23jähriger student gemacht habe.
während hier einige "jungen" davon träumen, daß auf die beine zu stellen, was ich nach dem rentenalter noch hinkriegen werde :
-
 Zitat von roaccutan1
er ist zu alt...da wird man stur und zickig!
Ich denke, wer über eine so lange Zeit sein Ding erfolgreich durchgezogen hat, hat es nicht mehr nötig, sich groß in die physiologischen und anatomischen Gegebenheiten seines Schaffens hineinzusteigern. Nur noch blöd rumlabern und Verbands/Vereins-Politik betreiben tun viele genug in seinem Alter.
Man darf die alten (,aktiven) Hasen nie unterschätzen und sollte ihnen Respekt zollen.
-
 Zitat von shotokan
Ich denke, wer über eine so lange Zeit sein Ding erfolgreich durchgezogen hat, hat es nicht mehr nötig, sich groß in die physiologischen und anatomischen Gegebenheiten seines Schaffens hineinzusteigern. Nur noch blöd rumlabern und Verbands/Vereins-Politik betreiben tun viele genug in seinem Alter.
Man darf die alten (,aktiven) Hasen nie unterschätzen und sollte ihnen Respekt zollen. 
Respekt verdienen nur die die sich respektvoll verhalten.
Mal ganz davon abgesehen habe ich echt den Eindruck als wäre der ein oder andere hier in der Pubertät hängen geblieben. Mal ganz unabhängig vom wirklichen Alter.
-
Um mal kurz meinen Senf dazuzugeben:
Es gibt genug Videos und Anleitungen wie man richtig presst.
Mindestens eine Hand (Flach reicht schon) sollte zwischen Rücken und Bank passen wenn du:
- Deine Brust maximal belasten willst
- Viel Kg drücken willst
Ich empfehle dir, den Thread hier zu ignorieren und nach ordentlichen Bench Tutorials zu schauen, den es steht hier inzwischen soviel Richtiges wie Mist.
Ich habe früher ohne Hohlkreuz gebencht, nachdem ich es anderst versuchte (nach Videotutorial) gabs keinen Grund mehr zurückzugehen zur alten Methode.
Ähnliche Themen
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.07.2008, 23:07
-
Von Snupe im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 10.05.2008, 01:20
-
Von FireWireDE im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 76
Letzter Beitrag: 02.12.2007, 15:28
-
Von u.z. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:09
-
Von Cojabo im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 17.03.2006, 14:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen