Guten Abend,
weiß jetzt nicht wirklich wie ich es treffend formulieren soll. Werde deshalb möglichst versuchen es so gut wie möglich zu beschreiben.
Also ich trainiere mit Ganzkörperplan aber denke mir immer wieder was ist die beste Art zu splitten.
Nehmen wir jetzt mal als Beispiel einen Brust - Trizeps - Schulter- Tag mit je 3 Übungen pro Muskelgruppe.
Immer wenn ich mir einen Split-Plan anschaue lese ich die Übungen schön der Reihe nach den Muskelgruppen nacheinander zugeordnet.
Das heißt:
Schuler:
Übung 1
Übung 2
Übung 3
Brust:
Übung 1
usw.
Natürlich möchte ich da aber Bankdrücken reinbringen, oder für die Beine Kniebeuge. Diese Grundübungen gehören aber mMn. an den Anfang, da mir später einfach die Kraft fehlt um diese wichtigen Grundübungen noch korrekt und mit viel Gewicht machen zu können.
Wie wäre es also mit z.B.
Bankdrücken
Schulterübung 1
Schulterübung 2
Schulterübung 3
Brustübung 1
Brustübung 2
Trizepsübung 1
" 2
" 3
oder auch komplett durchgemixt ?
Brust
Schulter
Trizeps
Schulter
Brust
was soll egtl diese den Muskelgruppen nacheinander zugeordneten Übungen bewirken? Löst das vllt besseren Muskelzuwachs aus ? Oder ist das schlichtweg egal wie man diese Übungen anordnet ?
Vielen Dank, hoffe ihr blickt durch :P
Lesezeichen