Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von Hardcorrist
    Registriert seit
    20.05.2004
    Beiträge
    87
    also ich halte nichts von splits, mache seit jeher alles an einem tag, also GK training.
    warum soll ich z.B. bei einer routine (mo,mi,fr) am mo 3 verschiedene übungen für je einen satz für die brust machen (sprich 3x brust -> 3x brust pro woche) wenn ich genauso jeden trainingstag eine übng machen könnte und quasi das selbe volumen hab (also mo: 1x brust, mi: 1x brust, fr: 1x brust -> 3x brust pro woche)?

    ich verwende trotzdem intensitätsübungen, je nachdem wie ich mich fühle und/oder ob ich glaube, damit ein plateau leichter überwinden zu können, wenn ich dieser muskelgruppe noch mehr abverlange als sowieso schon getan.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    46
    Bei Volumentraining kann man das ruhig so sehen.
    Allerdings wäre 3x ein GK pro Woche im HIT-Stil etwas übertrieben.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Hardcorrist
    Registriert seit
    20.05.2004
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von ferdi211
    Bei Volumentraining kann man das ruhig so sehen.
    Allerdings wäre 3x ein GK pro Woche im HIT-Stil etwas übertrieben.

    ich hab auch meistens 2-3 tage pause zwischen den workouts... :P aber trotzdem mach ich lieber alles an einem tag.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Hardcorrist
    ich hab auch meistens 2-3 tage pause zwischen den workouts... :P aber trotzdem mach ich lieber alles an einem tag.

    Ich bin einem Gk ja alles andere als abgeneigt, allerdings nicht so oft im HIT-Stil.

    Was ich mir allerding vorstellen könnte ist z.B. folgender Gk....

    1x Chest-Press
    1x Dips (Partnerhilfe 1x)
    1x Latzug/Klimmis
    1x Langhantelrudern
    1x Seitheben
    1x Beinpresse (Reduktionssatz 1x)
    1x Kreuzheben gestreckt
    1x Wadenheben sitzend
    1x Scottcurls/ Trizepsdrücken
    1x Kabelcrunches

    Anmerkungen:
    -Kniebeugen und Bankdrücken absichtlich nicht dabei, da nicht HIT geeignet mMn
    -Kadenz: 4-2-4 (außer Kh gestreckt)
    -mind. 4 Erholungstage zw. TE

    Was sagt ihr/du?

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von MHAR
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    231
    Mein GK-HIT sieht so aus:

    TE1:
    Kreuzheben
    Latzug eng im Untergriff
    Überzüge
    Dips vorgebeugt
    Military Press

    TE2:
    Kniebeugen
    Bankdrückmaschine dual Plate Loaded (Hammer-Strengh)
    Überzüge
    Rudern einarmig dual Plate Loaded (Hammer-Strengh)
    Seithebemaschine

    Zwischen TE1 und TE2 sind bei mir mindestens 4 Tage Pause. Ich finde es wichtig nie zwei Trainingseinheiten hintereinander das gleiche zu machen. Vorallem kann man so die Übungen schön aufteilen, da ich finde das 2 schwere Grundübungen wie z.B. Kreuzheben und Kniebeugen nicht an einem Tag zu ansolvieren sind. Aber verzichten will ich auf keine der beiden Übungen. Meine Kadenz bewegt sich bei 3-1-3.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    46
    Das mit den alternierenden Plänen find ich gut. Danke

    Was sagst du zur Übungsanzahl (zu viel?) und zu den Intensitätstechnicken?

    edit: hab ihn nochmal überarbeitet...

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von Hardcorrist
    Registriert seit
    20.05.2004
    Beiträge
    87
    HIT und Kniebeugen? Also spezielle Kadenzen würd ich da vergessen, eher kontrolliert (was man so oder so machen sollte), mit besonderen Aspekt auf die negative Abwärtsbewegung.

    Ich mach momentan Kniebeugen (mit moderatem Gewicht für ca. 20WH) sofort nach einem schweren HIT Satz an der Beinpresse - einen Supersatz.

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von MHAR
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    231
    Zitat Zitat von ferdi211
    Das mit den alternierenden Plänen find ich gut. Danke

    Was sagst du zur Übungsanzahl (zu viel?) und zu den Intensitätstechnicken?

    edit: hab ihn nochmal überarbeitet...
    Mir persönlich wäre es viel zu viel...
    Und mit Intensitätstechniken gehe ich äußert sparsam um. Wenn dann einmal die Woche für eine Muskelgruppe... z.B. Montags für Brust, z.B. bei Dips mit Rest-Pause. Dann den Montag darauf Rücken, z.B. Rudern einarmig Teilwiederholungen. Dann die beiden nächsten Montage garkeine Intensitätstechniken. Die Woche darauf dann Intensitättechniken für Beine und die Woche darauf für Schultern. Dann eine Woche komplett Trainingsfrei! So mache ich das...

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    136

    re

    Zitat Zitat von ferdi211
    Bei Volumentraining kann man das ruhig so sehen.
    Allerdings wäre 3x ein GK pro Woche im HIT-Stil etwas übertrieben.
    Das ist sogut wie nicht möglich ,wenn du mal die einzelbelastung für jeden muskel bedenkst. Eher ein dreier-split ,mit genügend pause zwischenden tagen .Am anfang wirst du drei tage pausieren müssen ,und dann kannst du das auf zwei reduzieren. Es wird auf jeden fall ne weile dauern ,bis du dich an den stress gewöhnst.

Ähnliche Themen

  1. Die Trainingshäufigkeit
    Von Cestuc im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 14:02
  2. Trainingshäufigkeit/Regeneration
    Von Bonser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 19:24
  3. Trainingshäufigkeit
    Von Dynamix im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 14:40
  4. Trainingshäufigkeit
    Von Moppsy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 20:14
  5. Trainingshäufigkeit
    Von berios im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 14:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele