
-
Junior ADMIN
 Zitat von Schweinehund
Nichts gegen den Bericht...
Lass es mich ,mal auf den Punkt bringen
Zsammengefasst von DSG
Wenn es um Muskeln und Muskelfasern geht, taucht häufig auch die Frage auf, ob sich das optische Aussehen eines Muskels durch entsprechende Übungsauswahl auch verändern läßt! So wird z.B. beim Bizepstraining oft gesagt, daß Langhantelcurls gut für Masseentwicklung sind, Konzentrationscurls dagegen eher die Höhe des Bizeps steigert. Die Wahrheit ist, daß die endgültige Form sowie auch Faser eines Muskel GENETISCH festgelegt ist. Es ist zwar wahr, das sich das Aussehen eines Muskels durch Training verändert, (Dickwachstum des Muskelsrangs/Zelle usw..) aber niemand kann durch entsprechende Übungsauswahl die vorgegebene Form eines Muskel verändern. Der Grund dafür ist, daß sich bei einer Bewegung entweder die gesamte Muskelfaser anspannt oder nicht, daher ist es z.B. unmöglich nur den vorderen Teil des Bizeps oder nur den inneren Anteil der Brustmuskulatur zu entwickeln! Manche Athleten werden jetzt entgegnen, daß sie sehr wohl beim Bankdrücken mit breitem Griff mehr die äußeren und beim Drücken mit engem Griff mehr die inneren Brustmuskeln spüren! Der Grund dafür ist jedoch nicht eine unterschiedliche Beanspruchung der Brustmuskulatur, sondern bei einem breiten Griff wird die Brustmuskulatur am unteren Punkt der Bewegung in eine stärkere Dehnstellung gebracht, die letztendlich für das verstärkte Spannungsgefühl in den äußeren Bereichen der Brustmuskulatur verantwortlich ist. Damit soll nicht gesagt werden, daß nur eine Übung notwendig ist, um einen Muskel komplett zu entwickeln, denn es ist bei den meisten mehrköpfigen Muskeln sehr wohl möglich, einen oder mehrere dieser Muskelköpfe verstärkt zu beanspruchen. Als Beispiel kann das Trizepsdrücken hinter dem Kopf genannt werden. Bei dieser Übung befindet sich der lange Kopf des Trizeps in einer verstärkten Vordehnung und wird daher stärker belastet als bei gewöhnlichen Push-Downs (Kabeldrücken im Stehen). Allerdings ist es wiederum nicht möglich, einzelne Abschnitte des Muskelkopfes besonders zu beanspruchen. Beim Bizeps wiederum fällt es sehr schwer, eines der zwei Muskelbäuche mehr als den anderen zu beanspruchen, denn die Muskelursprünge liegen anatomisch sehr nah beieinander. Aber auch bei unterschiedlicher Betonung der verschiedenen Muskelköpfe darf man keine Wunder erwarten.
FAZIT
Versuchen Sie im Training Ihre unterschiedlichen Muskelfasertypen (Schnelle und Langsame) und die jeweiligen Muskeln mit verschiedenen Übungen und Wiederholungenzahlen zu belasten, um maximale Erfolge zu erzielen. Wechseln Sie von Zeit zu Zeit den Wiederholungsbereich, um die Übung und Ihren Muskeln stets einen NEUEN Reiz zu bieten. Denken Sie daran, selbst wenn sie nicht die optimale Muskelfaserzusammensetzung und Muskelformen für das Bodybuilding haben, eine Leistungsverbesserung können auch Sie erzielen. Wie weit Sie mit Ihrer körperlichen Entwicklung vorstoßen werden, können Sie erst sagen, wenn Sie es probiert haben!
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
Ähnliche Themen
-
Von TheStriker2104 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.07.2015, 14:30
-
Von Stefan11 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2010, 14:06
-
Von FlashPlay im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.06.2007, 16:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen