
-
re
 Zitat von ferdi211
Bei Volumentraining kann man das ruhig so sehen.
Allerdings wäre 3x ein GK pro Woche im HIT-Stil etwas übertrieben.
Das ist sogut wie nicht möglich ,wenn du mal die einzelbelastung für jeden muskel bedenkst. Eher ein dreier-split ,mit genügend pause zwischenden tagen .Am anfang wirst du drei tage pausieren müssen ,und dann kannst du das auf zwei reduzieren. Es wird auf jeden fall ne weile dauern ,bis du dich an den stress gewöhnst.
-
 Zitat von Hardcorrist
ich hab auch meistens 2-3 tage pause zwischen den workouts... :P aber trotzdem mach ich lieber alles an einem tag.
Ich bin einem Gk ja alles andere als abgeneigt, allerdings nicht so oft im HIT-Stil.
Was ich mir allerding vorstellen könnte ist z.B. folgender Gk....
1x Chest-Press
1x Dips (Partnerhilfe 1x)
1x Latzug/Klimmis
1x Langhantelrudern
1x Seitheben
1x Beinpresse (Reduktionssatz 1x)
1x Kreuzheben gestreckt
1x Wadenheben sitzend
1x Scottcurls/ Trizepsdrücken
1x Kabelcrunches
Anmerkungen:
-Kniebeugen und Bankdrücken absichtlich nicht dabei, da nicht HIT geeignet mMn
-Kadenz: 4-2-4 (außer Kh gestreckt)
-mind. 4 Erholungstage zw. TE
Was sagt ihr/du?
-
60-kg-Experte/in
Mein GK-HIT sieht so aus:
TE1:
Kreuzheben
Latzug eng im Untergriff
Überzüge
Dips vorgebeugt
Military Press
TE2:
Kniebeugen
Bankdrückmaschine dual Plate Loaded (Hammer-Strengh)
Überzüge
Rudern einarmig dual Plate Loaded (Hammer-Strengh)
Seithebemaschine
Zwischen TE1 und TE2 sind bei mir mindestens 4 Tage Pause. Ich finde es wichtig nie zwei Trainingseinheiten hintereinander das gleiche zu machen. Vorallem kann man so die Übungen schön aufteilen, da ich finde das 2 schwere Grundübungen wie z.B. Kreuzheben und Kniebeugen nicht an einem Tag zu ansolvieren sind. Aber verzichten will ich auf keine der beiden Übungen. Meine Kadenz bewegt sich bei 3-1-3.
-
Das mit den alternierenden Plänen find ich gut. Danke
Was sagst du zur Übungsanzahl (zu viel?) und zu den Intensitätstechnicken?
edit: hab ihn nochmal überarbeitet...
-
Sportbild Leser/in
HIT und Kniebeugen? Also spezielle Kadenzen würd ich da vergessen, eher kontrolliert (was man so oder so machen sollte), mit besonderen Aspekt auf die negative Abwärtsbewegung.
Ich mach momentan Kniebeugen (mit moderatem Gewicht für ca. 20WH) sofort nach einem schweren HIT Satz an der Beinpresse - einen Supersatz.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von ferdi211
Das mit den alternierenden Plänen find ich gut. Danke
Was sagst du zur Übungsanzahl (zu viel?) und zu den Intensitätstechnicken?
edit: hab ihn nochmal überarbeitet...
Mir persönlich wäre es viel zu viel...
Und mit Intensitätstechniken gehe ich äußert sparsam um. Wenn dann einmal die Woche für eine Muskelgruppe... z.B. Montags für Brust, z.B. bei Dips mit Rest-Pause. Dann den Montag darauf Rücken, z.B. Rudern einarmig Teilwiederholungen. Dann die beiden nächsten Montage garkeine Intensitätstechniken. Die Woche darauf dann Intensitättechniken für Beine und die Woche darauf für Schultern. Dann eine Woche komplett Trainingsfrei! So mache ich das...
-
-
Men`s Health Abonnent
Ich machs immer so das ein Muskel genau eine Woche Regeneration hat , Ich Trainiere 2 X pro Woche:
Monatag : Schultern , Triceps und den Bauch
Donnerstag: Rücken, Brust, Biceps
Klappt ganz gut
-
75-kg-Experte/in
Mein kieser-plan
Te1:
klimmzüge eng untergriff negativ ohne pause
Scottcurls ohne pause
Latziehen wie Warp
Dips negativ ohne Pause
Trizepsdrücken ohne Pause
Dips an der Maschine wie Warp
Beinstrecker
Hip extension(Beinbeuger, Po, Rückenstrecker)
Te2:
Rudern wie Warp ohne Pause
Überzüge
Bankdrücken wie warp ohne Pause
Butterfly
Seitheben
bauch
Beinbeuger
wadenheben
mindestens 4 Tage. vor allem habe ich starken Muskelkater fürn Rücken( Klimmzüge negativ).
Ähnliche Themen
-
Von Cestuc im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.11.2010, 14:02
-
Von Bonser im Forum Klassisches Training
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 02.04.2009, 19:24
-
Von Dynamix im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.08.2008, 14:40
-
Von Moppsy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2006, 20:14
-
Von berios im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 14:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen