Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41
  1. #31
    Neuer Benutzer Avatar von fruit passion
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    36
    Hier als kleinen Input bezüglich Schnellkrafttraining von einem ehemaligen Weltklasseathleten (Kugelstossen). Im Video werden zudem die einzelnen Trainingsblöcke anschaulich erklärt.

    http://www.youtube.com/watch?v=d4e5cuyqjqw

    Schnellkrafttraining ist ein Grundpfeiler bei der Ausbildung der athletischen Fähigkeiten! Kraft setzt sich beispielsweise aus:

    - Maximalkraft (statisch und dynamisch)
    - Schnellkraft
    - Kraftausdauer
    - Schnellkraftausdauer

    zusammen. Und Kraft ist eine Komponente des Begriffs "Fitness." Dieser setzt sich aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination zusammen.

  2. #32
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    cooles video

    darf man fragen woher du den text hast?
    den habe ich doch irgendwo schonmal genau
    so formuliert gelesen
    (glaub in "modernes krafttraining", kann das sein?)

    aber zum thema: krafttraining an sich macht nicht lahm
    mehr wollte ich ja gar nicht sagen

    ich muss unbedingt das buch mal wieder lesen
    dann kann ich weiter argumentieren, bin in dem
    bereich auch schon ziemlich eingerostet

  3. #33
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von dj77
    cooles video

    darf man fragen woher du den text hast?
    den habe ich doch irgendwo schonmal genau
    so formuliert gelesen
    (glaub in "modernes krafttraining", kann das sein?)

    aber zum thema: krafttraining an sich macht nicht lahm
    mehr wollte ich ja gar nicht sagen

    ich muss unbedingt das buch mal wieder lesen
    dann kann ich weiter argumentieren, bin in dem
    bereich auch schon ziemlich eingerostet
    wenn ich wüsste, was genau du beweisen willst oder wofür bzw. wogegen du argumentieren willst, wäre ich persönlich schon ein Stück weiter. Ich werde aus deinen Aussagen nicht schlau.

    Teilweise muss man sich jedenfalls an den Kopf fassen, wenn man deine Posts liest, mal abgesehen davon, dass du dir ziemlich oft selber widersprichst:

    denn außer kaputte gelenke bekommt man beim schnellkrafttraining nicht viel
    und wirklich stärker wird man nicht, also bringt es nichts fürs
    training
    und eben auf kraft (maximalkraft) zu trainieren
    und nicht auf schnellkraft, da dass anscheinend keinen sinn ergibt
    aber wie gesagt, kein schnellkrafttraining
    naja, jedenfalls damit
    aber zum thema: krafttraining an sich macht nicht lahm
    mehr wollte ich ja gar nicht sagen
    kann ich arbeiten.

  4. #34
    Neuer Benutzer Avatar von fruit passion
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    36
    Nein, ist nicht aus dem von dir erwähnten Buch. Ich habe das mal so im Studium gelernt...

    Und deiner Aussage bezüglich "Krafttraining mach nicht lahm" werden dir sicher die meisten zustimmen, vorausgesetzt es handelt sich dabei um ein sinnvolles Hanteltraining mit mehrheitlich Grundübungen. Trizeps-Kickbacks haben noch keinem Anschieber geholfen, den Bob schneller anzuschieben...

    Ich kann dir zudem ans Herz legen, ein paar Artikel von Chad Waterbury auf t-nation.com zu lesen. Er hat ein paar interessante Anregungen bezüglich der Geschwindigkeit der Ausführung für Kraftsportler, welche ein Hauptaugenmerk auf Hypertrophie legen und weniger auf athletische Performance. Kurz zusammengefasst:

    Möglichst schnelle, kontrollierte Ausführung um möglichst viele Muskelfasern zu aktivieren. Ein Satz wird dann beendet, wenn die Ausführungsgeschwindigkeit merklich nachlässt, die Form sich verschlechtert, oder sich die ROM verkleinert. Ich beziehe mich dabei auf folgenden Artikel:

    http://www.t-nation.com/free_online_...xplosively&cr=

    Viel Spass beim Lesen!

  5. #35
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von fruit passion
    Nein, ist nicht aus dem von dir erwähnten Buch. Ich habe das mal so im Studium gelernt...

    Und deiner Aussage bezüglich "Krafttraining mach nicht lahm" werden dir sicher die meisten zustimmen, vorausgesetzt es handelt sich dabei um ein sinnvolles Hanteltraining mit mehrheitlich Grundübungen. Trizeps-Kickbacks haben noch keinem Anschieber geholfen, den Bob schneller anzuschieben...

    Ich kann dir zudem ans Herz legen, ein paar Artikel von Chad Waterbury auf t-nation.com zu lesen. Er hat ein paar interessante Anregungen bezüglich der Geschwindigkeit der Ausführung für Kraftsportler, welche ein Hauptaugenmerk auf Hypertrophie legen und weniger auf athletische Performance. Kurz zusammengefasst:

    Möglichst schnelle, kontrollierte Ausführung um möglichst viele Muskelfasern zu aktivieren. Ein Satz wird dann beendet, wenn die Ausführungsgeschwindigkeit merklich nachlässt, die Form sich verschlechtert, oder sich die ROM verkleinert. Ich beziehe mich dabei auf folgenden Artikel:

    http://www.t-nation.com/free_online_...xplosively&cr=

    Viel Spass beim Lesen!

    danke, werde mich da mal einlesen

    @wicked man
    wollte lediglich sagen, dass man vom "lahmen" training
    nicht lahm wird
    und man in den nebenübungen kein schnellkrafttraining ausführen muss um in
    seiner disziplin schneller zu werden, mehr nicht

    bezog sich alles auf die aussage von "unequipped"

    hab doch, mein wissen auch nur aus bücher und so
    hoffe zumindest, davon nichts falsch widergegeben zu haben
    aber es handelte sich ja auch um das training von kampfsportlern
    und dort ist schnellkrafttraining anscheinend nicht nötig

    ach keine ahnung, ich werd ein bisschen lesen und mich
    in ein paar wochen nochmal hier melden
    bevor ich hier mit weiterem halbwissen protze

  6. #36
    Sportstudent/in Avatar von [NGC°°]DarkStar
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    988
    Zitat Zitat von unequipped
    entschuldigung, aber niemand läuft ca. 11,0 sekunden in der schule, ohne hochleistungssprinttraining. auch die knapp 5 m weitsprung passen nicht dazu.

    was du da erzählt hast, dürfte alles für die tonne sein. mich würde auch interessieren, wieso man in der schule eine elektronische zeitmessung haben kann. in der tat würden mich jetzt schon echte 12 sekunden sehr verblüffen.

    bitte nicht böse sein, aber ich empfinde mich immer noch als leichtathleti, und la-trainer, auch wenn ich lange mehr aktiv bin, aber verarsch... kann man mich nicht so schnell auf diesem gebiet.
    verarschen tu ich hier niemanden.
    Die Zeit wurde ganz normal mit der Stopuhr gemessen,wie es in der Schule eben üblich ist,von elektronischer Messung hab ich nirgends was geschrieben,kann weniger oder mehr als 11.09 gewesen sein.
    Die 4,90m waren vor Trainigsbeginn.
    Ist ja auch egal,Fakt ist ,ich bin deutlich schneller geworden,denn die Leute (übrigens Leichtathleten,die im Verein tranieren) die damals geringfügig schneller waren als ich,hab ich das letzte mal deutlich abgehängt und das ist das einzige was zählt !

  7. #37
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von [NGC°°]DarkStar
    verarschen tu ich hier niemanden.
    Die Zeit wurde ganz normal mit der Stopuhr gemessen,wie es in der Schule eben üblich ist,von elektronischer Messung hab ich nirgends was geschrieben,kann weniger oder mehr als 11.09 gewesen sein.
    Die 4,90m waren vor Trainigsbeginn.
    Ist ja auch egal,Fakt ist ,ich bin deutlich schneller geworden,denn die Leute (übrigens Leichtathleten,die im Verein tranieren) die damals geringfügig schneller waren als ich,hab ich das letzte mal deutlich abgehängt und das ist das einzige was zählt !
    jo, das kann dann schon stimmen. Kannste mal locker ne halbe bis ganze sec drauf rechnen im Zweifel und eine hohe 11er oder niedrige 12er Zeit ist schon drin, auch ohne professionelles Training.

  8. #38
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    jo, das kann dann schon stimmen. Kannste mal locker ne halbe bis ganze sec drauf rechnen im Zweifel und eine hohe 11er oder niedrige 12er Zeit ist schon drin, auch ohne professionelles Training.
    merke: wenn zwei stellen hinter dem komma angegeben sind, dann handelt es sich immer um eine vollelektronische zeitmessung. der malus für handstoppung beträgt ca 0,20 sek (0,25 sek ?) aber nur, wenn starter und zeitnehmer perfekt eingeübt sind. der sportlehrer in der schule, und erst nicht der englischlehrer usw., sind das eher nicht.

    wollte ja auch nie bezweifeln, daß du nicht schnell bist. aber man sollte schon etwas bescheid wissen, wenn man sich in einem spitzenbereich befindet, und das ist man mit einer niedrigen 11er-zeit bereits.
    habe mir gestern auch nochmal die deutschen bestenlisten angesehen. wirklich erstaunlich, wieviele schnelle jugendliche es gibt. leider setzt sich das in deutschland nicht in der offenen klasse fort.

    du wirst schon verstehen, daß 5 m weit nicht mit 11 sec zusammenpassen. deshalb meine skepsis.

    viel erfolg für das weitere training.

  9. #39
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von unequipped
    merke: wenn zwei stellen hinter dem komma angegeben sind, dann handelt es sich immer um eine vollelektronische zeitmessung.

    er sagte aber selbst, dass die Zeit NICHT elektronisch gemessen wurde.

    der malus für handstoppung beträgt ca 0,20 sek (0,25 sek ?)

    ist ja nur ein Durchschnittswert. Wenn jemand in der Schule stoppt, der keine Ahnung davon hat, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Differenz (viel) größer ist.

    aber nur, wenn starter und zeitnehmer perfekt eingeübt sind. der sportlehrer in der schule, und erst nicht der englischlehrer usw., sind das eher nicht.


    ja eben...


    viel erfolg für das weitere training.
    ..........

  10. #40
    Sportstudent/in Avatar von [NGC°°]DarkStar
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    988
    Zitat Zitat von unequipped
    merke: wenn zwei stellen hinter dem komma angegeben sind, dann handelt es sich immer um eine vollelektronische zeitmessung. der malus für handstoppung beträgt ca 0,20 sek (0,25 sek ?) aber nur, wenn starter und zeitnehmer perfekt eingeübt sind. der sportlehrer in der schule, und erst nicht der englischlehrer usw., sind das eher nicht.

    wollte ja auch nie bezweifeln, daß du nicht schnell bist. aber man sollte schon etwas bescheid wissen, wenn man sich in einem spitzenbereich befindet, und das ist man mit einer niedrigen 11er-zeit bereits.
    habe mir gestern auch nochmal die deutschen bestenlisten angesehen. wirklich erstaunlich, wieviele schnelle jugendliche es gibt. leider setzt sich das in deutschland nicht in der offenen klasse fort.

    du wirst schon verstehen, daß 5 m weit nicht mit 11 sec zusammenpassen. deshalb meine skepsis.

    viel erfolg für das weitere training.
    nochmal: 5m waren vor Trainingsbeginn !

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stoffwechsel nachts lahm
    Von derblondemann im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 13:48
  2. Warum macht ihr Krafttraining...
    Von marion205 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2004, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele