Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2003
    Beiträge
    10

    Warum macht ihr Krafttraining...

    Hallo,

    hab mal eine Frage: ich möchte einfach mal wissen, warum die meisen von euch hier Krafttraining machen? Denn eigentlich weiß ich gar nicht, ob das Krafttraining eigentlich das richtige für mich ist. Eigentlich möchte ich nur Fett abbauen. Nicht unbedingt Masse aufbauen, denn somit werden ja die bestimmten Körperteile dicker oder nicht? Bzw. Musulöser.?
    Würde es dann in meinem Fall nicht einfach reichen, Ausdauertraining, Crosstrainer, Schwimmen, Inline-Skaten zu machen? Oder kann ich ohne Muskel bzw. Masse aufzubauen gar kein Fett abbauen? Oder ist es gar nicht so schlimm, wenn ich nur mit ganz leichten Gewichten wie 3 bzw. 5 kg trainiere.

    Also warum micht ihr es? Um abzunehmen und Fett abzubauen oder um ordentlich Masse aufzubauen?????????????

    Danke für eure Antworten

    Melanie

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    141
    sei einfach ganz frau: stell dich blöd und bau dein fett ab.
    sorry!
    die frage Warum macht ihr Krafttraining... ist ja okay, aber dieses dumme tussigehabe kommt bei mir nicht gut an. eigentlich..,ich weiß nicht.., ist es schlimm..., ich will nicht dick sein... äh hähähä.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.03.2004
    Beiträge
    42

    Re: Warum macht ihr Krafttraining...

    Zitat Zitat von marion205
    Hallo,

    hab mal eine Frage: ich möchte einfach mal wissen, warum die meisen von euch hier Krafttraining machen? Denn eigentlich weiß ich gar nicht, ob das Krafttraining eigentlich das richtige für mich ist. Eigentlich möchte ich nur Fett abbauen. Nicht unbedingt Masse aufbauen, denn somit werden ja die bestimmten Körperteile dicker oder nicht? Bzw. Musulöser.?
    Würde es dann in meinem Fall nicht einfach reichen, Ausdauertraining, Crosstrainer, Schwimmen, Inline-Skaten zu machen? Oder kann ich ohne Muskel bzw. Masse aufzubauen gar kein Fett abbauen? Oder ist es gar nicht so schlimm, wenn ich nur mit ganz leichten Gewichten wie 3 bzw. 5 kg trainiere.

    Also warum micht ihr es? Um abzunehmen und Fett abzubauen oder um ordentlich Masse aufzubauen?????????????

    Danke für eure Antworten

    Melanie


    Um ordentlich Masse aufzubauen, reicht Krafttraining allein nicht, da spielt auch Ernährung eine sehr wichtiger rolle. Und das heißt BODYBUILDING.

    Und deswegen trainieren diese Frauen so hart, weil Sie von diesen Sport begeistert sind.
    Wenn Du einfach nur Deine Fettpolsterchen los werden möchtest, sollstest Du vielleicht ein Fitness Studio aufsuchen, und sich mit einen Trainer im verbindung setzen. Der würde Dir dann von ort und stelle mit eine profesionelle hilfe beistehen


    Gruß Arist

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.02.2004
    Beiträge
    105
    Merkwürdige Frage, warum machen andere Leute andere Sportarten?

    Ich kann ja nur von mir sprechen und für mich ist es ein Ausgleich, ich kann dort meinen Dampf ablassen wenns sein muß und fühle mich besser wenn ich trainiere.

    Welchen weg Du wählst, das kann Dir hier niemand beantworten!

    Du unterliegst leider auch dem Aberglauben das Frauen, wenn Sie trainieren vor Muskeln nur so protzen, schön wäre es für die, die sich Profimäßig damit beschäftigen.

    Du mußt selber ausprobieren, ob es was für dich ist, oder nicht! Nur solange kannst du auch keine konkreten Antworten bezüglich Training erwarten!

    Wünsch dir trotzdem viel Glück

    Lg

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von Supernatural
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    2.040
    oh no, immer diese panik vor muskelaufbau.......

    also natürlich kannst du ohne krafttraining auch abnehmen, aber dann wirst du auch bedeutend mehr muskelmasse verlieren als mit krafttraining - und ein körper mit einer unterentwickelte muskulatur sieht auch mit wenig körperfett scheize aus, ist dann nix von wegen straff und knackig.
    also einfach 3 mal pro woche kraftraining machen!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    9
    Hallo Marion,

    also bei mir war der ausschlaggebende Grund mit dem Krafttraining anzufangen ebenfalls die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper.
    Ich muss dazu sagen, dass ich schon immer eine gute Veranlagung dazu haben, Muskelmasse im Bein-und Po-Bereich aufzubauen. Das ganze wurde durch mein jahrelang betriebenen Leitungssport Distanzreiten noch gefördert. Dadurch war ich mit meinem unsymmetrischen Form (unten breit, oben schmal) immer unzufrieden, aber geändert habe ich nix.

    Nun kam es, dass ich vor gut 4 Jahren aufgehört habe zu rauchen und nach einem dreivierteljahr plötzlich 10 kg zulegte, obwohl ich mich nicht an Süßigkeiten vergangen hatte.
    Naja, dann war es total aus mit mir. Nicht nur das ich vorher schon unzufrieden war, nun war ich auch noch fett wie Sau!

    Da hat mich mein Freund einfach mit ins Training genommen, mich in die Geräte eingewiesen. Das Ganze haben wir dann mit einer Ketogenen Diät verbunden und los ging´s.
    Der Erfolg, der sich daraufhin einstellte war für mich der Antrieb weiterzumachen. Ganz schnell hatte ich meine alte Form wieder.

    Ich habe kontinuierlich meine Kraft steigern und meinen Körper ganz neu kennenlernen können. Nachdem ich begriffen hatte, dass man mit Krafttraining wirklich zu dem Körper kommen kann, den man sich wünscht, habe ich versucht meinen Ober- und Unterkörper in Gleichgewicht zu bringen. Noch heute sind meine Beine sehr muskulös, aber sie passen wesentlich besser zu meinem jetzt gut geformten Oberkörper.

    Du musst Dir nur im klaren darüber sein, dass Kraftsport und Ernährung untrennbar zusammengehört, wenn Du langfristig mit Dir zufrieden sein willst. Das ist keine 14 Tagekur aus der Zeitschrift Freundin, sondern eine Lebenseinstellung.
    Die Kurzfristige Lösungen siehst Du jeden Tag auf der Straße. Junge Mädels mit Steckenbeinchen, einem kleinen aber fetten Schaumstoffarsch, die nichts anderes tun als sich täglich mit Nichts-essen zu quälen.

    Und ich muss mich meinen Vorrednern anschließen: das eine Frau die Kraftsport betreibt überdimensionale Muskeln bekommt, dass stimmt nicht.
    Schau Dir einen 100 Meter-Spinter an. Der hat massige Oberschenkelmuskeln. Ein Maratonläufer dagegen hat dünne sehnige Muskeln. "Ausgeprägte" Muskeln haben sie beide, jeder die die er für seine Aufgabe braucht. Und so kannst auch Du mit der richtigen Trainingintensität Deinen Muskelaufbau steuern.

    Wie dem auch sei, probieren geht über studieren. Geh doch einfach mal in ein Studio und melde Dich zu einem Probetraining an, oder nimm erst einmal eine 10er-Karte (Falls das angeboten wird) und dann wirst Du schon feststellen, ob der Sport Dir liegt oder nicht. Und natürlich kannst Du ihn mit den anderen Sportarten die Du genannt hast kompinieren, dann wird´s auch nicht so eintöning als immer nur in der Mukkibude zu schufften.

    Viel Spaß und viel Glück...

    Tizina

Ähnliche Themen

  1. Warum soll das Krafttraining kurz sein ?
    Von derbecker im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 22:14
  2. macht krafttraining lahm?
    Von hacienda001 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele