Zitat von pacechris
Selbst wenn, die Kniebeuge ist nicht umsonst eine Ganzkörperübung.
Aktiv beteiligt ist primär die Bein- und Hüftmuskulatur. Bestenfallls befindet sich der Rest in isometrischer Kontraktion, durch die statische Belastung. [Ausnahme ist hier vielleicht noch die Bauchmuskulatur, durch welche in den untersten Position ein Zug erfolgen sollte.] Das gilt nicht nur für den Rückenstrecker. Es sind fast alle Muskeln im Körper beteiligt.
Der obere Rücken muss hierbei genauso die Spannung halten, wie die Brust oder der Bauch. Genau das macht die Kniebeuge ja zu einer so effektiven Übung. Durch die Gesamtkörperspannung werden so gut wie alle Muskeln beansprucht.
Deswegen ist es auch vollkommen normal, wenn durch die isometrische Kontraktion im oberen Rücken so etwas wie Muskelkater auftaucht.
Lesezeichen