
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr entscheiden?
- Teilnehmer
- 94. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
wenns wirklich was bringen sollte in sachen länger leben und wohlbefinden , dann würde ich es in erwägung ziehen , habe sowieso einen eher etwas niedrigeren blutdruck was den erhöhten blutdruck nicht so schlimm machen würde
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von MajPay
Auf keinen Fall, selbst wenns legal wird interessiert mich der ****** nicht. Die Menschheit ist schon degeneriert genug, das Zeug hilft bestimmt nicht.
Lieber den Körper quälen und füttern, damit er sich von selbst anpasst. > Genpool verbessern 
Naja in dem Alter gehts ja nur noch um ihn, falls du mit Genpool mögliche Kinder meinst. Aber davor ist es natürlich besser zu trainieren.
Aber ich denke ich werde nie komplett mit dem Sport aufhören. Gehört einfach dazu. Wenn ich mir Verwandte bzw generell ältere Menschen ansehe die zwar schon 80+ sind aber dafür kaum gehen können wenn nicht schlimmer, wünsche ich mir das für mich natürlich nicht. Denke so geht es aber jedem.
Gerade im Alter ist ein wenig Muskelmasse mehr (sei es noch so wenig) wirklich wichtig. Da wäre es natürlich am Besten sich bis "ins Hohe Alter fit zu halten"
Aber Wachs+Testo:
Muss jeder für sich entscheiden aber mit 70 Jahren, wäre das sehr verlockend, denke ich.
-
...bin dabei.
Der durchschnittliche Mann im besten Alter schüttet am Tag etwa 8-10 mg Testosteron aus - das macht agil, verschafft Energie, Agilität und Lebenslust, die im Alter sonst den Bach runter gehen. In dieser Größenordnung dürfte sich auch die therapeutische Dosis bewegen und da sollte eigentlich nicht viel schief gehen.
Wo liegt eigentlich 'ne gängige Einstiegsdosis bei Stoffern - 250 mg alle fünf Tage? Das wär schon das 5fache!
-
 Zitat von MajPay
Lieber den Körper quälen und füttern, damit er sich von selbst anpasst. > Genpool verbessern 
Du kannst durch Sport Dein Genom verändern? Respekt!!!
-
Moderator
-
Sportstudent/in
 Zitat von rustigmgm
Du kannst durch Sport Dein Genom verändern? Respekt!!! 
Ja klar kann man, aber nutzt einem selbst nicht mehr viel, sollten aber deine nachkommen auch auf sport wertlegen usw., dann werden deine nachkommen in eine paar generationen (du wirst schon zu staub zerfallen sein) sicherlich bessere genetische voraussetzungen für den sport haben als manch anderer.
@ topic
in dem alter glaub ich sch*** ich dann auch drauf, vermutlich werde ich da dann sowieso schon alle möglichen leiden haben und da dann das risiko, dass ich jeden tag tot umfallen kann ziemlich hoch ist, wieso soll ich meine lebensqualität da nicht verbessern.
Allerdings vllt. setzt ich mich in dem alter auch einfach nur irgendwo an nen strand oder sonst wo in die natur und trink meine bier und genieße sonstige naturprodukte nach denen mir der sinn steht, mal schaun. Ach ich würde wenn auch erst mit rund 80 anfangen, meine familie wird im schnitt so gut 90Jahre alt, und 10 Jahre schafft man wohl auch n och mit dem bisschen mehr gift im körper und wenns 2-3 jahre weniger sind, meine güte - na und, bei 20 wirds schon happig befürcht ich mal aber ist halt ne abwegung was einem wichtiger ist und ist auch eine sache des eigenen befindens in dem alter dann.
Ach ich bin zujung um darüber nachzudenken, ich fang an drüber nachzudenken, wenn ich mal in pension bin, was wohl erst mit frühestens 70 sein wird
-
 Zitat von Masochist
Ja klar kann man, aber nutzt einem selbst nicht mehr viel, sollten aber deine nachkommen auch auf sport wertlegen usw., dann werden deine nachkommen in eine paar generationen (du wirst schon zu staub zerfallen sein) sicherlich bessere genetische voraussetzungen für den sport haben als manch anderer.
Das ist eine äußerst interessante These.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Grammostola
Wenn ich mal in dem Alter bin, auf alle Fälle!
Lieber sterbe ich mit 70 an einem NW-bedingten Herzanfall, als mit 85 kaum noch selber gehen zu können und langsam dahinzusiechen.
ungefähr das habe ich auch gedacht
aber eventuell denk ich in dem alter auch ein bisschen anders
kann man ja nie wissen, gibt nicht viele die länger als 10jahre trainieren
und das liegt bei mir ja noch 50jahre in der zukunft
-
 Zitat von dj77
kann man ja nie wissen, gibt nicht viele die länger als 10jahre trainieren
und das liegt bei mir ja noch 50jahre in der zukunft 
In 50 Jahren hast Du 10jähriges Trainingsjubiläum?
-
Flex Leser
Ähnliche Themen
-
Von peter3979 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.01.2010, 12:19
-
Von AmINos im Forum Supplements
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 27.03.2009, 08:09
-
Von mpfaff82 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.08.2005, 00:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen