
Umfrageergebnis anzeigen: Zukunft oder nicht???
- Teilnehmer
- 123. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
tut mir leid wenn ich das jetzt so schreiben muss, aber ich denke, dass diese bodybuilder keine langfristige zukunft haben.
das ist einfach zu viel, zu mächtig, zu gewaltig in ZU KURZER zeit..
AlpaGino hat recht.. die jungs sehen um einiges älter aus als sie sind und das gibt mir sehr zu denken.
ich bin zwar auch "bodybuildingverrückt"... aber ich bin mir auch SICHER das man immer einen klaren kopf bewahren sollte.
qualitative muskulatur baut man nur über jahre auf.... und das ist hier zu 100% nicht der fall.
zum bodybuilding gehört es nicht, risikobereit und skrupellos gegenüber seines eigenen körpers zu sein... das übertrifft bei mir jegliche vorstellungskraft zum thema "bodybuilding".. sorry.
ich habe vor den sport noch 20 jahre zu machen und da überlege ich mir genau, was ich meinem körper antue und was nicht.
zumal der "massewahn" überhaupt nicht mehr gefragt ist und auch national sowei international stark zurück geht..
-
Moderator
Der typ auf dem ersten bild sieht aus wie kurz vor dem explodieren. Fast wie das michelin-mänchen. oder BANE aus dem Batman film.
Also ich hoffe doch sehr dass dem bb sport ein mass an ästhetik erhalten bleibt.
Kann nichts anfangen mit solchen figuren. Mag gut sein für ne filmrolle oder auf
dem rummelplatz/ zirkus. Sorry, meine meinung.
Die zukunft wirds zeigen in welche richtung es geht.
Wer weiss ob die vernunft doch wieder einkehrt.
bbszene.de, what else? 
-
Flex Leser
 Zitat von Phantom-Bodybuilder
.... oder BANE aus dem Batman film.
.
der bb der bane in batman gespielt hat liegt bereits seit ein paar jahren unter der erde....
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von MuscleUniversity
der bb der bane in batman gespielt hat liegt bereits seit ein paar jahren unter der erde....

gibt es von dem noch irgendwelche anderen bilder?
als ich klein war wollte ich immer genauso aussehen wie der
-
Flex Leser
-
Inzwischen ist er aber wesentlich trockener
-
Mir fehlt bei vielen jungen Stars die Symetrie, bei vielen geht es nur darum im kurzer Zeit "Massig" und "Freakig" auszusehen.
Meiner Meinung ist das der Falsche Weg, um das Bodybuilding, auch gesellschaftlich, als anerkannte Sportart zu etablieren.
Symetrie und Austrahlung, wie zur Zeit von Steve Reves oder Frank Zane, ist eine möglichkeit, diese wunderschöne Sportart auch einem breiteren Publikum beliebt zu machen.
Da Vinci erkannte schon früh, was auf andere Menschen atraktiv wirkt.
Eine wunderschöner Athlet und Profi ist zu beispiel der junge walisische James "Flex" Lewis.
-
Discopumper/in
 Zitat von James444
Meiner Meinung ist das der Falsche Weg, um das Bodybuilding, auch gesellschaftlich, als anerkannte Sportart zu etablieren.
diese wunderschöne Sportart auch einem breiteren Publikum beliebt zu machen.
was für ein Schenkelklopfer
-
Flex Leser
was mir vor allem im Profi-Bodybuilding heutzutage gegen früher auffällt, ist, dass das Durchschnittsalter der Teilnehmer deutlich höher als in den 70er/80er Jahre ist.
Ich glaube beim letzten MR. Olympia war das Durchschnittsalter bei 36,... Jahren.
Das Problem das viele hoffnungsvolle Junioren sehr früh ausgebrannt waren gab es aber schon immer.....
-
Sportrevue Leser
Fast alle wirklich erfolgreichen BBer haben Jahrzehnte gebraucht um Masse UND Klasse zu erreichen. Und dabei halbwegs gesund zu bleiben.
Fazit: So eher nicht. Die verheizen sich.
Ähnliche Themen
-
Von TheZilla im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 87
Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen