Ergebnis 1 bis 10 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    hmm.... vielleicht "unequipped" hier einen beitrag dazuschreiben, denn wenn jemand hier wissen sollte wie bankdrücken richtig geht, dann wohl er...

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Caesarrr
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    739
    Hi,

    mal echt interessant! Frag mich auch, worin liegt der Unterschied zwischen Beine rauf auf die Bank, oder unten lassen...?

    Greetz

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Caesarrr
    Hi,

    mal echt interessant! Frag mich auch, worin liegt der Unterschied zwischen Beine rauf auf die Bank, oder unten lassen...?

    Greetz
    ... einmal sind die beine auf dem boden, einmal in der luft.
    in finnland ist dies eine beliebte wettkampfvariante (sotilaspenkki).
    einfach mal bei youtube eingeben.

    meine meinung: wer probleme mit der übungsausführung hat (bei einer so leichten übung eigentlich unverständlich), interessiert sich einfach nicht dafür. da kann man dann auch mit engelszungen reden, ohne daß es was nützt.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    35
    Dann danke ich schon einmal allen für ihre Antworten!

    @ supernatural

    Genau auf so eine Antwort bzw. Link hatte ich gehofft.
    Endlich mal eine klare Aussage, was man, wie machen soll und warum ein nichtbeachten dieser Regeln negative Folgen hat.
    Da weiß ich doch endlich mal, auf was ich in Zukunft achten werde.

    @unequipped

    Ich muss zugeben, dass ich auf deine Antwort besonders gespannt war.
    Ich möchte es zwar nicht beschwören, aber ich glaube es war in deinen Beiträgen wo immer mal wieder anklang, dass die meisten Studiobesucher arge Defizite in ihrer Bankdrücktechnik haben.
    Nun deine Antwort war zwar wenig aufschlussreich, aber könntest du mir trotzdem noch verraten, ob du den Beitrag, den supernatural verlinkt hat, so zustimmen kannst.
    Du scheinst hier der Mann mit der meisten Erfahrung im Bankdrücken zu sein, weshalb deine Meinung für mich schon wichtig wäre.

    Vielen Dank
    Mulo

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2008
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von Caesarrr
    Hi,

    mal echt interessant! Frag mich auch, worin liegt der Unterschied zwischen Beine rauf auf die Bank, oder unten lassen...?

    Greetz
    Beine rauf hat z.B. den Vorteil, wenn man im liegen ein Hohlkreuz hat, somit beugt man diesem vor. Wiederum haben manche probs mit der balance.
    Aber ansonsten ****** egal wie du BD machst.

    Zitat Zitat von unequipped
    meine meinung: wer probleme mit der übungsausführung hat (bei einer so leichten übung eigentlich unverständlich), interessiert sich einfach nicht dafür. da kann man dann auch mit engelszungen reden, ohne daß es was nützt.
    Die leute machen sich einfach zu viel gedanken, sollten mehr trainiren als sich über alles nen kopf zu machen, das ist meine meinung

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Grammostola
    Bankdrücken macht man mit den Beinen auf dem Boden und Hohlkreuz (Brücke, wobei die LW auf der Bank bleiben).
    Wofür steht denn das LW?
    Für Lendenwirbel?
    Wär ja irgendwie nicht machbar die Lendenwirbel auf der Bank zu haben und gleichzeitig ein Hohlkreuz.

    Oder versteh ich das grad völlig falsch?

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    ***** und Schultern auf der Bank, alles dazwischen so stark stauchen wie möglich und eine Brücke machen. Den Nacken zusammenziehen und so viel vom Schultergürtel wie möglich auf die Bank bekommen, die Schultern dürfen nicht über die Bank stehen. Die Beine fest auf dem Boden und gegen den Boden drücken, so gut wie das geht. Dann die Hantel herausnehmen und in Richtung Brustwarzen/Bauch führen, wärhend der Abwärtsbewegung die Ellenbogen nach innen drücken und darauf achten, dass die Handgelenke neutral bleiben. Sobald du den oberen Bauch berührst explodierst du nach oben und drückst durch, den schnellsten und einfachsten Weg. Das verstehe ich unter Bankdrücken.

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Stiffa
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    137
    Ja, also die normale Variante im Bankdrücken ist die mit den Beinen auf dem Boden, wobei Ich mir denken könnte, dass das keinen wirklichen Unterschied hat auf den Aufbau der Muskeln, wenn die Beine irgendwo aufliegen etc. .
    Kommt halt wie immer darauf an, was dir mehr liegt, wie du dich besser wie fühlst, und so weiter, weißt aber wahrscheinlich sowieso schon.

    Und zu der Frage wie weit die LH nach unten geführt werden muss, also so ziemlich auf die Brust herunter (ist auch nicht soo dramatisch, wenn du das nicht schaffst und 5-8 cm darüber bist).


    Was Ich aber noch zitieren möchte ist die Aussage von "MajPay":

    ... und eine Brücke machen. Den Nacken zusammenziehen und so viel vom Schultergürtel wie möglich auf die Bank bekommen, die Schultern dürfen nicht über die Bank stehen. Die Beine fest auf dem Boden und gegen den Boden drücken, so gut wie das geht. Dann die Hantel herausnehmen und in Richtung Brustwarzen/Bauch führen, wärhend der Abwärtsbewegung die Ellenbogen nach innen drücken und darauf achten, dass die Handgelenke neutral bleiben.


    --> Das mit der explosiven Bewegung habe Ich einfach Mal absichtlich weggelassen, weil Ich das nicht unbedingt für eine gute Methode halte. Aber jeder hat da so seine eigene Erfahrungen ...

    Meiner Meinung nach, würde Ich das so 2/2 machen

    Hoffe, Ich konnte dir weiterhelfen

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Stiffa
    Ja, also die normale Variante im Bankdrücken ist die mit den Beinen auf dem Boden, wobei Ich mir denken könnte, dass das keinen wirklichen Unterschied hat auf den Aufbau der Muskeln, wenn die Beine irgendwo aufliegen etc. .


    f a l s c h !


    Kommt halt wie immer darauf an, was dir mehr liegt, wie du dich besser wie fühlst, und so weiter, weißt aber wahrscheinlich sowieso schon.

    ein mindeststandard sollte eingehalten werden !

    Und zu der Frage wie weit die LH nach unten geführt werden muss, also so ziemlich auf die Brust herunter (ist auch nicht soo dramatisch, wenn du das nicht schaffst und 5-8 cm darüber bist).


    ganz falsch !!!


    Was Ich aber noch zitieren möchte ist die Aussage von "MajPay":

    ... und eine Brücke machen. Den Nacken zusammenziehen und so viel vom Schultergürtel wie möglich auf die Bank bekommen, die Schultern dürfen nicht über die Bank stehen. Die Beine fest auf dem Boden und gegen den Boden drücken, so gut wie das geht. Dann die Hantel herausnehmen und in Richtung Brustwarzen/Bauch führen, wärhend der Abwärtsbewegung die Ellenbogen nach innen drücken und darauf achten, dass die Handgelenke neutral bleiben.

    habe ich nicht verstanden.


    --> Das mit der explosiven Bewegung habe Ich einfach Mal absichtlich weggelassen, weil Ich das nicht unbedingt für eine gute Methode halte. Aber jeder hat da so seine eigene Erfahrungen ...

    Meiner Meinung nach, würde Ich das so 2/2 machen

    Hoffe, Ich konnte dir weiterhelfen


    ... hier wird nach dem motto diskutiert: "warum einfach, wenn es kompliziert (und unzweckmäßig) geht?

Ähnliche Themen

  1. korrektes, langsames Ausführen der Übungen
    Von sethtj im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 08:37
  2. Korrektes Zubereiten/Aufbereiten und Nutzung von Injektionsmitteln
    Von PumpingEvolution im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 11:00
  3. Korrektes Hohlkreuz bei Kniebeugen
    Von fridd im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele