
-
-
75-kg-Experte/in
erst die Gründübungen machen und dann die Isolationsübüngen
-
Was was was, seid wann denn erst die Grundübung und dann die Iso?
Der Sinn ist doch das man mit den Iso´s die Muskeln vorbelastet und ihnen dann mit den Grund Übungen das letzte geben kann.(Siehe M. Metzer)
Und man soll immer von den großen Muskeln zu dne kleinen übergeben.
Also kommen die Curls eher ans Ende der Einheit und Übungen die . B.auf den Latissimus dorsi gehen an den Anfang, da das der größte Muskel am Körper ist.
-
 Zitat von flor
Was was was, seid wann denn erst die Grundübung und dann die Iso?
Der Sinn ist doch das man mit den Iso´s die Muskeln vorbelastet und ihnen dann mit den Grund Übungen das letzte geben kann.(Siehe M. Metzer)
Und man soll immer von den großen Muskeln zu dne kleinen übergeben.
Also kommen die Curls eher ans Ende der Einheit und Übungen die . B.auf den Latissimus dorsi gehen an den Anfang, da das der größte Muskel am Körper ist.
Du bist seit 5Jahre hier und stellst solche fragen??
Und sonst mach dein Beitrag überhaupt keinen sinn, du widersprichst dir ja selbst
-
Montag: Brust und Trizeps
Pushdowns
Überzüge
Butterfly
Bankdrücken
Dips
Kabelzug,oben nach unten
Schrägbank 30Grad
Wenn du zuerst deinen Trizeps platt machst wie willst du dann noch deine Brust erreichen???
Mittwoch:Rücken und Bizeps
Kabelcurl
Scottcurl
Latzug zum Nacken
Latzug zur Brust
Konzentrationscurl
Rudern
Klimmzüge
Rückenstrecker
Gleiches Problem wie oben
Freitag: Schulter,Nacken,Bauch und Beine
Butterfly Reverse
Schulterdrücken
Unterarmstütz
Rumpfseitbeugen
Abduktion
Adduktion
Schulterheben
T-Bar Rudern
Crunches
Überzüge
Beinpresse
Wadenheben
Sehr schlecht Aufteilung, letzt TE ist total Überlanden mit Unnötige Übungen. 2er oder Gk ist besser für einen Anfänger geeignet.
Wenn es unbedingt ein 3er sein soll dann schau dir den mal an.
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819
-
Das waren zwei Aussagen:
1) Erst die Isoübung, dann die zugehörige Grundübung (im Supersatz)
2) Erst die großen Muskeln dann die kleinen.
Fals es jetzt um die Arme geht kommen die natürlich zum Schluss(siehe 2. Aussage). Beim Brusttraining wird allerdings zuerst eine fliegende Übung verwendet(da diese fast ausschließlich auf die Brust geht) anschließend wird eine drückende Übung ausgeführt, da hierbei die Arm- und weitere Muskeln zusätzlich helfen. So kann ein Muskel optimal trainiert werden.
Ich kann unserem Big Boy nur zustimmen.
TE1: Brust, vordere/seitliche Schulter, Trizeps
TE2: Rücken, hintere Schulter, Bizeps
TE3: Beine
Es gibt hierbei auch die Variante am Brusttag Bizeps und am Rückentag Trizeps der sinnhierbei ist, dass man quasi die Arme dann häufiger trainiert(Bizeps in TE1 und indirekt in TE2 bei den Rückenübungen) is aber meiner Meinung nach keine gute Sache, da sich die Arme zu schlecht erholen können.
Das in TE3 NUR Beine dran kommen sollen is sehr wichtig, da in TE1 und 2 immer der komplette Oberkörper beansprucht wird und er sich so am Beintag besser regeneriegen kann. Deswegen sollte man auch den Beintag zwischen die beiden anderen Einheiten schieben.
Wenn ich jetzt was geschrieben hab was Big Boy schon geschrieben hat dann tuts mir Leid.
-
-
Bauch zählt quasi nicht als einzige Übung den kannst du immer mal mit einbauen!
Weitere Infos gibts später
Ähnliche Themen
-
Von Adonis_15 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.11.2013, 19:22
-
Von fenerbahce_alex im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.06.2011, 21:32
-
Von Knäggis im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.07.2007, 15:36
-
Von spectator XxX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.11.2006, 13:34
-
Von spectator XxX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.11.2006, 13:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen