Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    379
    ... funktioniet bei mir einwandfrei.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    das ist ja noch unsinniger, dann muss man ja entweder heben vorm rudern oder rudern vorm heben.

    Lieber ein leichtes Zittern in den Beinen als ein Zittern im Rücken.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    ich bin nicht sicher ob es ein placeboeffekt ist aber: dehnen vermindert in den beinen den pump und das zittern hört auf.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Vor dem Beugen Rudern ist eine wirklich dumme Idee, damit destabilisiert man sich den Rücken und das würde ich wirklich keinem raten.
    Rudern und KZ zu tauschen ist auch nicht so prickelnd, weil man dann in der gleichen TE hebt und rudert, wobei die Übungen sehr ähnlich sind für den Rücken.

    Wenn du damit klarkommst, dann wirklich KB, BD, Rudern, dann sollte es klappen mit den ittrigen Beinen.
    Normalerweise haben viele da aber einen großen Kraftverlust beim BD.

    Mein Tipp: Einfach ne längere Pause (ruhig gute 5min) nach dem Beugen, Beine ein bisschen lockern und man gewöhnt sich ziemlich schnell dran.
    Einfach so weitermachen, das zittern gibt sich mit der zeit.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    59
    Und Klimmzüge von TE2 mit Rudern aus TE1 tauschen nicht gut? Habs heute mal gemacht und ich fand es um einiges besser. Aber lass mich gerne belehren =)

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von Nonoo
    Und Klimmzüge von TE2 mit Rudern aus TE1 tauschen nicht gut? Habs heute mal gemacht und ich fand es um einiges besser. Aber lass mich gerne belehren =)
    doch ist in deinem fall besser...wenn man das zitter problem im bein nicht hat kann mans auch anders herum belassen...aber wenns so für dich angenehmer ist dann mach es so...

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Geht (fast) alles, würde ich aber dennoch nicht machen, da man dann in einer TE rudert und hebt, was den rücken ähnlich belastet. Wenn man KZ und Heben in einer TE hat, deckt man den Rücken vollständiger ab und kann in der nächsten TE Rudern (was ja ein "Zwischending" zwischen KH und KZ ist).
    Größtenteils aber evtl doch Geschmackssache.

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von MadNero
    Geht (fast) alles, würde ich aber dennoch nicht machen, da man dann in einer TE rudert und hebt, was den rücken ähnlich belastet. Wenn man KZ und Heben in einer TE hat, deckt man den Rücken vollständiger ab und kann in der nächsten TE Rudern (was ja ein "Zwischending" zwischen KH und KZ ist).
    Größtenteils aber evtl doch Geschmackssache.

    eben wie gesagt nicht optimal aber bevor man gar nicht rudert (weil das nach dem beugen bei ihm nicht geht) lieber nach dem kreuzheben...

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von Iulius
    das ist ja noch unsinniger, dann muss man ja entweder heben vorm rudern oder rudern vorm heben.

    Lieber ein leichtes Zittern in den Beinen als ein Zittern im Rücken.

    wenn du das zitter problem nicht hast kannst du das nicht beurteilen...das zittern geht auch nach 5 oder 10 minuten nicht weg...es bleibt solange wie der pump und das kann schonmal 30-45 minuten dauern...

    mir ist niemand bekannt dessen rücken mal gezittert hätte...daher ist dein einwand zu vernachlässigen...

    heben und rudern beim wkm ist sicher nicht optimal aber mit zitterbeinen zu rudern ist absolut unmöglich dann kann mans ganz sein lassen...desweiteren wird man wenn man später auf einen split ausweicht wohl sowieso beides in einer TE machen von daher ist es nicht weiter schlimm...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
  2. Vorgebeugtes Rudern nach Kniebeugen(WKM)
    Von Warbow im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 17:28
  3. Alternativen: vorgebeugtes Rudern und vorgebeugtes Seitheben
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
  4. Vorgebeugtes Rudern VS. Einarmiges Rudern
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
  5. Kniebeuge? Kreuzheben? Vorgebeugtes Rudern?
    Von DerRabauke im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 10:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele