nach langer webpause meld ich mich auch mal wieder bei euch um mein ach so kleines wissen aufzustocken........
hab längere zeit mit einem agonistischem tp trainiert aber leider an leistung abgebaut/stagniert.war wohl ein bissel zu anspruchsvoll für mich.tüftel grad an einem neuen split......vielleicht bringt mich das ja einwenig nach vorn.
ich würd gerne folgend trainierne:
beine:Kb
beinbiceps
waden stehend
waden sitzend
rücken:breite klimmzüge im obergriff
rudern stehend an der langhantel
kreuzheben
rudern sitzend
brust:bd
schräges bd
Dips
triceps:frenchpress
kabelzug
(dips)
biceps:langhantelcurls stehend
hammercurls
Konzentrationscurls
schultern:nackendrücken
seitheben
(standartsplitting)Zzt trainier ich brust/triceps;Rücken/biceps;beine;schultern nach belieben
Meine erste bitte an euch wäre natürlich die bewertrung meiner tp-vorstellung;
Ganz wichtig wäre mir eure hilfe in bezug auf mein schultertraining......weiss das einfach niergends unterzubringen.nach dem Beintraining bin ich sooooooooo fertig,da hab ich meistens keinen nerv mehr auf schultertraining.wär es ok für die schutern eine eigene t-einheit anzuschliessen?
Ich hab totale probleme mit meiner griffkraft ,merk ich besonders beim rudern........möchte aber nicht unbedingt zugseile zur hilfe nehmen aber der rücken soll natürlich breiter werden.....meint ihr das sich das von alleine einrenkt?
hab wohl langsam genug geschrieben.......soll ja kein roman werden........
wär für eure unterstützung sehr dankbar.
mfg tobi
Lesezeichen