
-
75-kg-Experte/in
... allgemein zum thema.
selbst ein bursche, der vielleicht stammspieler bei bayer münchen ist, und millionen verdient, würde für die frage:"trainer, erklär mal, warum ich das jetzt so machen soll .." - erstmal einen arschtritt bekommen.
nicht böse sein, aber ihr studiopumper, die sich nur für ihre "schönheit" interessieren, und überhaupt nicht für sport/training, kapieren es einfach nicht.
Hey unequipped,
Absolut unnötig sowas in einem Anfängerforum auf eine Frage zu posten, die sich auf eben Sport/Training bezieht, meine ich.
Ich denke das ist der Sinn des Forum, zu helfen und sich helfen zu lassen, oder verstehe ich hier etwas grundsätzlich falsch?
Jedem das seine unequipped, überdenk vielleicht mal deine Einstellung Anfängern gegenüber.
Hochachtungsvoll,
CopaX 
Ontopic: Bipolars Thread gibt Dir denke ich alle wichtigen Informationen.
-
 Zitat von Rocketman
Wer hier Dünnpfiff redet hast du doch gerade bewiesen. Ich weiß zwar nicht wie du BD machst, aber ich kann mir das schon vorstellen. Wenn du es richtig machen würdest, dann würdest du auch merken, dass die stärkste Kontraktion eindeutig am Ende, also mit fast gestreckten Armen erzeugt wird und darum geht es im BB. Intensive Kontraktionen, so viele wie es geht.
Aber okay, wenn es dir so besser geht, dann mach. Kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden.
ich lasse meine schultern unten und hinten da hat wohl jemand nicht aufgepasst...das war die kernaussage meines postings..
die semi-stretch position hat mit loaded stretching nichts zu tun, da sie sich in einem korridor befindet und nicht an einem speziellen punkt....
das die stärkste KONTRAKTION in der phase mit fast gestrckten armen erzeugt wird ist klar daher heißt es auch Kontraktionsposition...dies ist aber mitnichten die position in der der Muskel die meiste kraft entwickeln muss...versuche mal einen baumstamm aus der liegneden position aufrecht hinzustellen....der punkt an dem die meiste kraft benötigt wird ist kurz über dem erdboden....umso eher der baum zum stehen kommt desto leichter wird es und genau da gilt es die wiederholung wieder umzukehren...durch x-reps in der semistretch macht man sich die wiederholungen nicht leichter...man verhindert jedoch, dass sich die belastung vom zielmuskel wegbewegt und hat eine konstante harte spannung...der pump ist unglaublich...fast wie bei diversen bandagiermethoden wird eine extreme okklusion erzeugt...aber das scheint dir fremd zu sein...
-
 Zitat von unequipped
... ich habe es noch nie gemacht. ist nämlich einfach nur *****. bitte nicht böse sein 
ich bezweifel ernsthaft, dass eine person wie du die seit 5000Jahren das gleiche macht, nämlich bankdrücken, und die genausolange versucht ein maximum an gewicht zu bewältigen eine ahnung davon hat wie man einen bestimmten muskel optimal stimuliert...
-
Men`s Health Abonnent
@cooper84:
Die Frage war: Wie macht man es richtig?
Nicht: Wie wächst die Brust.
Und richtig macht man es eben NICHT so wie Coleman und die ganzen dicken Jungs. Richtig macht man es anders und da hat Walter bestimmt um einiges mehr Ahnung als du.
An deiner Meinung ist bestimmt auch was wahres drann, aber niemand wollte hier wissen, wie man die Brust am besten stresst, die Frage war wie schon gesagt: Wie geht es richtig?
-
Eisenbeißer/in
Ich denke es gibt viele Wege Bankdrücken zu machen. In dem Link auf Seite 1 wird eine Technik beschrieben, mit der man besonders gut hohe Gewichte erreichen kann. Wenn man dies ernsthaft so mit progressiven Gewicht macht kann man auf jeden Fall Brust, Schulter und Trizeps gut entwickeln. Man sollte aber immer daran denken, dass hier das bewegte Gewicht im Vordergrund steht. Das sei jetzt mal Variante 1.
Im Bodybuildung ist aber das Gewicht nur Mittel zum Zweck. Daher kann man die Übung doch so abwandeln wie man möchte.
Ich finde die Auffassung gut, die sich an dem Muskelgefühl orientiert. Man sollte die Muskeln spüren, die man trainieren will. Klar ist das ein wenig unlogisch, wenn man einen Grundübungsplan macht, jedoch sollte man schon probieren welche Ausführung zum eigenen Körperbau passt.
Das Buch Fitness-Krafttraining von Buskies mit den EMG-Messungen dürfte ja bekannt sein. Dort wird Bankdrücken mit einem weitem Griff (also Ellenbogen nach außen, eigentlich ein potenzieller Schulterkiller) allerdings mit einer Position bis zu 90° Ellenbogenwinkel beschrieben. Also nix mit vollem ROM. Man kann dann auch mehr Gewicht bewegen als bei vollem ROM--> mehr Spannung --> mehr Möglichkeit für Muskelstimulierung. Das sei dann mal Variante 2.
Jetzt ist die Frage: Welche Ausführung? Die, die mir durch Erfahrung von Kraftsportlern zu großen Gewichten verhilft oder diejenige, bei der ich das richtige Gefühl habe?
Antwort: Ja
Es hängt von eurem Ziel ab. Wollt ihr viel Gewicht bewegen und nebenbei die Brust verbessern oder habt ihr eine Technik ähnlich der Zweiten beschriebenen, die es euch erlaubt zum Beipiel auch die obere Brust mitwachsen zu lassen und vor allem ein gutes Muskelgefühl zu bekommen?
Ich schreibe das, weil ich das bei mir so beobachtet habe. Mit der ersten Variante kann die volle ROM ohne Schmerzen/Unbehagen machen, spüre aber vor allem die untere Brust und bei hohen Gewichten hilft auch der Lat mit. Mit der zweiten spüre ich aber meine obere Brust besser.
Momentan tendiere ich zur zweiten Variante.
Ähnliche Themen
-
Von sethtj im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.12.2010, 08:37
-
Von PumpingEvolution im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.07.2009, 11:00
-
Von fridd im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.05.2006, 21:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen