Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25
  1. #11
    Forum-Insider/in Avatar von Suffkopp
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    37.734
    Die Schweißnähte reichen!

    Polster abjebaut, und ne OSB Platte zurecht jeschnitten, zwischenjeschraubt als Verstärkung!

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    fast alle bänke werden nur an 3 stelen verschweißt.. auch kettler, ein deutsches produkt (made in germany)..

    aber bitte berichte doch trotzdem über die qualität nachdem dus ausprobiert hast.. ich überleg mir nämlich auch was von dem shop zu holen..
    gruß..!

  3. #13
    Forum Spezialist/in Avatar von Dr. Sardonicus
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    12.150
    Zitat Zitat von BöhserOnkel
    made in china
    geiz ist geil, was? china-schrott. das hätte dir klar sein müssen.

    ich trau mich fast zu wetten, dass der polsterschaumstoff was extrem gesundheitsschädliches ausgast.

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von BöhserOnkel
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von Dr. Sardonicus
    geiz ist geil, was? china-schrott. das hätte dir klar sein müssen.

    ich trau mich fast zu wetten, dass der polsterschaumstoff was extrem gesundheitsschädliches ausgast.
    ich wollte ja gar nicht unbedingt geizen. im web findet man die bank teils für ~80 + versandt. für eine simple flachbank fand ich den preis ok (nicht zu billig). wo das ding hergestellt ist hab ich erst später erfahren.

    Zitat Zitat von Batista123
    aber bitte berichte doch trotzdem über die qualität nachdem dus ausprobiert hast.. ich überleg mir nämlich auch was von dem shop zu holen..
    gruß..!
    wie gesagt, der rahmen macht mir einen stabilen eindruck. die auflage hingegen nicht. dumbbell-flies gestern auf der bank waren gut. jetzt warte ich die regeneration ab und mach dann bankdrücken, dann gibts vielleicht mehr zu berichten.

  5. #15
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Und für´s Bankdrücken fehlen die Ablagen.

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von BöhserOnkel
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von Legomeister
    Und für´s Bankdrücken fehlen die Ablagen.
    mach dir mal keine sorgen, das war absicht.

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von BöhserOnkel
    mach dir mal keine sorgen, das war absicht.
    und der rahmen meinst du ist in ordnung???

    aber für 40 euro, ich mein das ist ja nicht die welt... und wenn du gerade auf der bank liegst, dann wird das holzbrett ja auch gleichmäßig belastet... also ich galube schon das die bank an die 300 aushält.. es geht doch eher um den rahmen, der sollte sich nicht verbiegen...!!

    kann mir auch jemand sagen was er von diesem latzug hält...? ist von der selben firma, auch recht günstig und macht doch einen ganz soliden eindruck.... auch schrott, oder doch empfehlenswert???
    http://www.gorillasports.de/Geraete/...chte::186.html
    gruß und danke schonmal

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von BöhserOnkel
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    995
    so heute bankdrücken gemacht. bin zufrieden. falls mich das brett noch weiter stört werde ich suffkopps rat befolgen und ein brett drunter montieren als verstärkung. dann ist das aber wirklich bombensicher

    hier noch bilder von der einzig wirklich belasteten schweißnaht. sieht besser aus als die an den füßen.

  9. #19
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    dein fazit also bis jetzt?
    war auch am überlegen ob ich mir die bank hole, habs bisher aber nicht getan, weil mich der preis einfach stutzig gemacht hat.

    zum latzug: generell würde ich immer zuerst eine ordentliche klimmzugvorrichtung empfehlen
    aber wenn es der latzug sein muss .. finde eigentlich der sieht ganz ok aus

  10. #20
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von HoOLa
    dein fazit also bis jetzt?
    war auch am überlegen ob ich mir die bank hole, habs bisher aber nicht getan, weil mich der preis einfach stutzig gemacht hat.

    zum latzug: generell würde ich immer zuerst eine ordentliche klimmzugvorrichtung empfehlen
    aber wenn es der latzug sein muss .. finde eigentlich der sieht ganz ok aus
    ja ... allerdings gibts mit klimmis 2 probleme
    1. raumhöhe... (ist ein keller, also unmöglich da klmmis zu machen)
    2. ich schaff grad mal einen, wollt lieber mal mit so 60kg anfangen un nicht gleich mit 85...

    hab die frage zwar schon in einem anderen thread gestellt, aber vielleicht weiß hier jemand eine antwort.. wie kann ich einen verkäufer bei eby kontaktieren, ohne selbst angemeldet zu sein....?

    es würd um das teil gehen.. (bin nicht sicher ob ich echt den ersten nehmen soll, ob der um den preis dann wirklich stabil genug ist)..

    http://cgi.ebay.at/Latzug-sitzend-mi...3A1|240%3A1318

    gruß batista und danke

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ V. ] Flachbank, VHB = 70 €
    Von dahecht123 im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 00:56
  2. Flachbank vs schrägbankdrücken
    Von Azandur im Forum Anfängerforum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 11:41
  3. flachbank ausreichend?
    Von dontworry im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:03
  4. billige flachbank
    Von gman111 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 15:19
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 20:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele