
-
Wadenheben und Crunches hinzufügen ist nicht falsch.
Aber Ich verstehe nicht ganz warum du den Plan komplett neu zusammenstellst wenn du nichtmal weisst welche Übung welchen Muskel anspricht?
6 von deinen 10 Übungen gehen Beispielsweise auf die Arme.
Ich empfehle dir:
A1) Dips
A2) Klimmzüge
A3) Kreuzheben
A4) Crunches
B1) Bankdrücken
B2) Rudern vorgebeugt
B3) Seitheben sitzend
B4) Frontkniebeugen
B5) Wadenheben
Deine Lieblingsmuskeln stehen ganz am Anfang und bekommen die meiste Power ab, die Isos die Sinn machen sind drin und deine Brust wird 2mal bearbeitet statt nur 1mal.
Wenn du das Gefühl hast, du machst zuwenig und das alles ist nicht hart genug für deine Arme und deine Brust, trainier doch einfach 4mal die Woche?
-
 Zitat von jazz1984
Wadenheben und Crunches hinzufügen ist nicht falsch.
Aber Ich verstehe nicht ganz warum du den Plan komplett neu zusammenstellst wenn du nichtmal weisst welche Übung welchen Muskel anspricht?
6 von deinen 10 Übungen gehen Beispielsweise auf die Arme.
Ich empfehle dir:
A1) Dips
A2) Klimmzüge
A3) Kreuzheben
A4) Crunches
B1) Bankdrücken
B2) Rudern vorgebeugt
B3) Seitheben sitzend
B4) Frontkniebeugen
B5) Wadenheben
Deine Lieblingsmuskeln stehen ganz am Anfang und bekommen die meiste Power ab, die Isos die Sinn machen sind drin und deine Brust wird 2mal bearbeitet statt nur 1mal.
Wenn du das Gefühl hast, du machst zuwenig und das alles ist nicht hart genug für deine Arme und deine Brust, trainier doch einfach 4mal die Woche?
Geh ja schon 4 mal die Wochen und Rudern mit Klimmzüge hab ich mit Absicht getausch, weil durch den Pump von Kniebeuge, meine Beine zittern und so Rudern unmöglich ist.
-
Sportstudent/in
lieber 6 harte sätze klimmis, als 4 harte sätze klimmis und 2 sätze bizepscurls.
für die nicht-wundergenetiker unter uns ist das definitiv besser.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Legend
lieber 6 harte sätze klimmis, als 4 harte sätze klimmis und 2 sätze bizepscurls.
für die nicht-wundergenetiker unter uns ist das definitiv besser.
Ich wiederspreche. Die Abwechslung lässt den Muskel wachsen und wenn er durch Isos Abwechslung in sein Training bringt, dann ist das gut.
-
Moby Dick: Abwechslung ist sicher gut, aber ich frage mich ob er so nicht schon genug Arm(Bizeps)training drin hat.
Und noono, wie du siehst kommt bei mir die Frontkniebeuge nach dem Rudern, denn wenn du für nicht BB-Interessierte Muskulöser aussehen willst wirst du mit Oberkörper am Strand mehr Eindruck schinden als mit Bein.
(Was aber kein Grund ist Beintraining wegzulassen)
-
Nicht die Abwechslung lässt den Muskel wachsen sondern der Reiz und wie der gesetzt wird ist dem Aktin und Myosin in den Muskeln herzlich egal.
Würde dri empfehlen mal die Gewichte ein bisschen hochzufahren wenn du meinst du bist mit der Brust und den Armen nicht ausgelastet.
Wie wäre es denn mit nem 3er in der Aufteilung:
TE1) Brust, vordere, seitliche Schulter, Trizeps
TE2) Beine, (Bauch)
TE3) Rücken, hintere Schulter, Bizeps
Abgesehen davon, dass ich nen 3er für eine sehr gut Wahl halte, finde ich diese Aufteilung für dein Problem gut, da du hierbei die deinem Gefühl nach nicht ausgelasteten Muskeln gut versorgen kannst. Denn da bei fast alles Brustübungen der Trizeps beteiligt ist sollte dieser in TE1 gut belastet werden und wenns nicht reicht kannst du ihm zum Schluss mit einer Iso noch ein bisschen reizen. Das selbe gilt für den Bizeps am Rückentag. Das die Beine am extra Tag quasi alleine dran kommen hat den Grund das die die meiste Muskelmasse haben und somit am besten trainierst werden können. Und außerdem verschafft ein Beintag dem Oberkörper ein bisschen Erholung von den Kniebeugen mal abgesehen 
Das ist das was mir erstmal bei dem Thema einfällt.
-
 Zitat von flor
Nicht die Abwechslung lässt den Muskel wachsen sondern der Reiz und wie der gesetzt wird ist dem Aktin und Myosin in den Muskeln herzlich egal.
Würde dri empfehlen mal die Gewichte ein bisschen hochzufahren wenn du meinst du bist mit der Brust und den Armen nicht ausgelastet.
Wie wäre es denn mit nem 3er in der Aufteilung:
TE1) Brust, vordere, seitliche Schulter, Trizeps
TE2) Beine, (Bauch)
TE3) Rücken, hintere Schulter, Bizeps
Abgesehen davon, dass ich nen 3er für eine sehr gut Wahl halte, finde ich diese Aufteilung für dein Problem gut, da du hierbei die deinem Gefühl nach nicht ausgelasteten Muskeln gut versorgen kannst. Denn da bei fast alles Brustübungen der Trizeps beteiligt ist sollte dieser in TE1 gut belastet werden und wenns nicht reicht kannst du ihm zum Schluss mit einer Iso noch ein bisschen reizen. Das selbe gilt für den Bizeps am Rückentag. Das die Beine am extra Tag quasi alleine dran kommen hat den Grund das die die meiste Muskelmasse haben und somit am besten trainierst werden können. Und außerdem verschafft ein Beintag dem Oberkörper ein bisschen Erholung von den Kniebeugen mal abgesehen 
Das ist das was mir erstmal bei dem Thema einfällt.
Ja hört sich interessant an, die Frage ist nur was für Übungen dann zu empfehlen sind. Mit Kniebeuge hab ich ziemlich gute Erfahrungen gemacht.
Ähnliche Themen
-
Von Nurik im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 19.08.2009, 16:18
-
Von gman111 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 23:34
-
Von Smilie im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.12.2006, 14:33
-
Von Müde im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 11:24
-
Von Roki im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.07.2005, 22:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen