
-
... durchaus nützlich, wenn ich bei bedarf meine "vorbereitungsstrategie" auf einen wettkampf von september 1987 oder von mai/juni 1994, usw. als anregung zur verfügung habe.
-
Übung, Gewicht, Wiederholungen.
Mittlerweile führe ich aber keines mehr.
-
Sportstudent/in
Ich notiere überhaupt nichts mehr. Höchstens mal ne Handy-Nr.
-
Eisenbeißer/in
Nur Gewichtssteigerung beim Training und das was ich esse also die Bilanz....
-
Flex Leser
Während dem Training schreibe ich mit nichts auf....nach dem Training halte ich die Gewichte/WH der ersten 1 bis 2 Übungen jeder Muskelgruppe fest...Ich finde das man bei der ersten Übung noch die besten Vergleichsmöglichkeiten hat. Bei der 3. oder gar 4. Übung ist es manchmal schon schwer herauszufinden ob es wirklich eine Steigerung war, oder ob man einfach nur langsamer wie im Training davor trainiert hat.
Wiegesagt, der "allererste harte Satz" jeder Muskelgruppe hat für mich die größte
Aussagekraft, weil hier die Bedingungen meist relativ gleich sind....später im Training wird es schon schwerer verläßliche Vergleiche machen zu können.....
Manchmal nehme ich auch Trainingsclips auf, und zähle hierbei bewusst nicht die WH-Anzahl mit, sondern trainiere solange weiter "wie es geht, bzw. solange man es aushält....", und zähle die WH dann im Anschluß an´s Training.
-
Men`s Health Abonnent
Notiere Übung, Anzahl der Sätze und der jeweiligen Wdh.
Wenn man ernsthaft trainieren will, das heist sich also regelmäßig auch zu steigern, dann finde ich ein Trainingsbuch unerlässlich.
Denn keiner kann sich jede Übung und die dazu gehörigen Wdh merken, ausser bei so "Prestigeübungen" wie BD, oder KB, also wird man oft seine Zeit und seine Kraft im Training damit verschwenden Gewichte zu benutzen die wenig sinvoll sind um dem Muskel einen neuen Reiz zu geben.
Wenn ich beim letzten Training an der Latmaschine im 2 Arbeitssatz (mache nur 2) mit sagen wir 90 Kg saubere 9 wdh und 2 erzwungene geschafft habe, werde ich versuchen im nächsten Training, in dem ich diese Übung wieder ausführe mich zu steigern, dass heist in meinem 1 Satz werde ich mit 95 kg beginnen.
Wenn ich aber nicht mehr weiss, dass ich vor 2 Wochen, als ich diese Übung dass letzte mal gemacht habe, 90 kg 9 mal geschaftt habe, werde ich wohl wieder mit 90 anfangen, für mich Zeitverschwendung!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von b34m73R
[...]
Wenn man ernsthaft trainieren will, das heist sich also regelmäßig auch zu steigern, dann finde ich ein Trainingsbuch unerlässlich.
Seh ich absolut anders. Ich brauche kein Buch, um hart zu trainieren, bei allem Respekt
Im Prinzip ist eh nur die jeweils schwerste Übung (also i.d.R. KH, KB, BD und co.) entscheidend, wie Sonnenstrand richtig gesagt hat, und die kann ich mir merken.
Ob ich in anderen folgenden Nebenübungen besser oder schlechter bin als im Training davor, kann von so vielen Faktoren abhängig sein... abgesehen davon, könnte ich auch jetzt noch genau aufzählen, was ich letzte Woche in den anderen Übungen so geleistet habe. Kann mir das also auch merken.
Ein Buch finde ich für mich persönlich absolut unnötig! (und ich hatte auch mal eins geführt)
-
Men`s Health Abonnent
Schon, aber ich finde man sollte die Reihenfolge der Übungen ab und zu variieren und weiß nicht wieviele wdh und welches Gewicht ich 2 Wochen zuvor bei der 2 Übung hatte.
Sonnenstrand hat geschrieben die ersten 2 übungen, nicht die schwersten!
Desweiteren, warum machst du dann überhaupt noch andere Übungen, wenn du meinst, dass nur die ersten schweren übungen was bringen? Komisches Argument?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Sonnenstrand hat geschrieben die ersten 2 übungen, nicht die schwersten!
die schwersten sind bei mir auch die ersten, bei dir nicht?
Desweiteren, warum machst du dann überhaupt noch andere Übungen, wenn du meinst, dass nur die ersten schweren übungen was bringen? Komisches Argument?
1. habe ich nicht behauptet, dass die Nebenübungen nix bringen. Im Gegenteil, sonst würde ich sie nicht machen.
2. meinte ich mit dem entscheidend:
dass man je nach Intensität und Umfang der ersten, schwersten Übung automatisch Leistungsschwankungen in den darauffolgenden Übungen hat. Wenn ich z.B. im Bankdrücken 3x3 mache, werde ich bei MP oder Dips danach mehr schaffen als wenn ich 5x8 gemacht habe beim BD.
Schon, aber ich finde man sollte die Reihenfolge der Übungen ab und zu variieren
mache ich unregelmäßig bis gar nicht. Erste und schwerste Übung ist eigentlich immer eine K3K-Übung oder eine Variation davon, da diese Priorität haben.
P.S.: ich habe ja nix gegen ein Trainingsbuch, führe sogar selber gerne hier online Log, konnte nur nicht damit d´accord gehen, dass du verallgemeinerst und sagst, wer keins führt, kann nicht ernsthaft trainieren.
-
hungrig
 Zitat von The Wicker Man
Im Prinzip ist eh nur die jeweils schwerste Übung (also i.d.R. KH, KB, BD und co.) entscheidend, wie Sonnenstrand richtig gesagt hat, und die kann ich mir merken.
So sehe ich das auch.
Ähnliche Themen
-
Von PumpingEvolution im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.12.2008, 18:19
-
Von loombos im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.10.2008, 02:28
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.07.2007, 10:56
-
Von Angiee im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen