Wie aufrecht man bei der normalen Kniebeuge (also Langhantel auf dem Rücken) stehen kann hängt nicht allein von der Technik ab, sondern auch von den persönlichen Anatomischen Gegebenheiten. Ist dein Oberkörper im Verhältnis länger als deine Oberschenkel wirst du dich bei der Kniebeuge weniger vorbeugen müssen als wenn du längere Oberschenkel hast. Das kann man über eine weitere Fußstellung noch ausgleichen aber dann kommt man auch in Bereiche, die dem Sumo-Kreuzheben ähneln und die Beine anders belasten.

Entweder sollte man meiner Meinung nach also die Technik erstmal so gut wie möglich machen. Das heißt in diesem Fall, dass man möglichst aufrecht sein sollte.
Allerdings kann jeder bei der Frontkniebeuge aufrechter stehen und das ohne so stark an der Technik zu feilen. Hängt also davon ab, wieviel Energie ihr da investieren wollt.

Nach meiner Erfahrung (ist noch gering) ist es leichter hohe Gewichte( => hohe Spannung) zu bewältigen wenn die Hantel auf dem oberen Rücken liegt. Sie lässt sich wesentlich besser kontrollieren (Balance) und hat nicht die Tendenz eine leicht zugeschnürtes Gefühl zu geben. So habe ich es bis jetzt erfahren.