
-
 Zitat von TobStar
Auch ohne MV, bei hohem Load und ständiger Progression ist Muskelkater völlig normal.
Richtig, deshalb habe ich auch "umgehen oder minimieren" geschrieben, kommt auch ganz auf die Veranlagung an, ..........kenne welche die schon Jahre ohne Muskelkater trainieren, die sehen aber auch so aus
-
Gehe bei Übungen (wo ich denke) das ich die Ausführung mittlerweile sicher behersche bis ans max. (aber nicht bis ans MV) Wiederholungszahl dann in den letzten beiden Sätzen 4-6. Bei (neuen) Übungen wo ich quasi noch in der "Lernphase" bin, geh ich meist nur bis ca. 80% und mach idr. 8-10Whd.
Gestern hatte ich mal in TE1 ausprobiert die Satzzahl beim Z.I. + Trizepsdrücken zu senken und Muskelkater war heute auch nicht so schlimm. Dachte mir daher bei TE2 ev. statt 4S KB nur 3S sowie KH + Arnold Press übergangsweise mal auf 2S runtergehen?
Wär das so auf die Art indem ich vorübergehend bei einigen Übungen die Satzzahl senke auch ne Möglichkeit den MK zu umschiffen - dachte mir die Satzzahl dann später wieder anheben, sobald ich merke das es mit dem MK (vorallem) in der Schulter besser wird?
von einigen mannschaftskollegen mit deinem alter weiß ich, dass die auch probleme mit der regeneration haben wenn zuviel sport gemacht wird. .... Zu einem hat es sicherlich was mit dem alter zu tun, man brauch einfach länger um sich zu erholen. Das merke sogar ich schon
Das ist beruhigend zu sehen, das es anderen teils auch so geht.
-
... muskelkater (ich meine jetzt auch muskelkater. wahrscheinlich wissen hier die meisten nicht, was das ist), ist ein feiner indikator dafür, daß die betreffende übung nicht wirklich beherrscht wird, bzw., daß es trainingsdefizite gibt.
wohl kaum jemand hier trainiert meine hauptübungen so oft, so schwer und mit so viel progression, wie ich, und ich habe niemals muskelkater.
ich will euch aber nicht den spaß verderben. vielleicht sollten die muskelkater-anbeter mal überprüfen, ob sie sich wirklich auf der straße des erfolges befinden
übrigens würde ich mal behaupten, daß ich mit meinen 55 jahren und den damit einhergehenden problemen, was die erholungsfähigkeit betrifft, trotzdem doppelt so oft pro woche trainiere, wie die jungen purrschen. komme gerade aus dem studio, wie 4 bis 5 mal pro woche. wenn ich dort sehe, was da zusammentrainiert wird, .....
-
Ich habe auch immer Muskelkater nach der jeweiligen Muskelgruppe, allerdings gehe ich auch immer bis zum MV, und da würde mich es schon fast verwundern kein Muskelkater zu haben.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von unequipped
... muskelkater (ich meine jetzt auch muskelkater. wahrscheinlich wissen hier die meisten nicht, was das ist), ist ein feiner indikator dafür, daß die betreffende übung nicht wirklich beherrscht wird
Unfug hoch 10
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Sportstudent/in
Gewöhn dich dran. Irgendwann bist du es so gewöhnt, dass dir ein Muskel ohne Kater tot und leer vorkommt, du den Kater haben willst und dich zu spühren. Jedenfalls ist es bei mir so.
-
 Zitat von unequipped
... muskelkater (ich meine jetzt auch muskelkater. wahrscheinlich wissen hier die meisten nicht, was das ist), ist ein feiner indikator dafür, daß die betreffende übung nicht wirklich beherrscht wird, bzw., daß es trainingsdefizite gibt.
wohl kaum jemand hier trainiert meine hauptübungen so oft, so schwer und mit so viel progression, wie ich, und ich habe niemals muskelkater.
ich will euch aber nicht den spaß verderben. vielleicht sollten die muskelkater-anbeter mal überprüfen, ob sie sich wirklich auf der straße des erfolges befinden
übrigens würde ich mal behaupten, daß ich mit meinen 55 jahren und den damit einhergehenden problemen, was die erholungsfähigkeit betrifft, trotzdem doppelt so oft pro woche trainiere, wie die jungen purrschen. komme gerade aus dem studio, wie 4 bis 5 mal pro woche. wenn ich dort sehe, was da zusammentrainiert wird, ..... 
Die Meinung das man Muskelkater bekommt weil man eine Übung nicht beherrscht hast du schon sehr oft vertreten.
Aber wenn man weis wie und was Muskelkater ist und wie er ensteht müsste doch die bewusst sein das es nicht richtig ist was du schreibst.
Ich weiß das die Ursachen der Entstehung nicht 100% geklärt sind, aber eins ist fakt das er durch Überbeanspruchung von Muskelfasern herrühren.
Besonders exzentrische Bewegung bringen den Kater, diese ist im BB sehr wichtig.
Da im Bodybuilding stände Muskelfasern an Limit gebracht werden um die gewünschte Hypertrophie zu erreichen, ist es doch wohl Logisch das man MK bekommt, oder?
Wenn du einer der Glücklichen bist die von der Veranlagung wenig oder keinen MK bekommen dann sein froh, aber verunsichere doch hier die Leute nicht immer mit der aussage sie beherrschen die Übungen nicht.
Dann würde keiner die Übungen beherrschen von den Leuten die ich kenne.
............vielleicht könntest du uns das Geheimnis der Ausführung verraten das man kein MK bekomme?
Ich währe froh wenn es ohne gehen würde, habe aber noch nie von einer Möglichkeit gehört hart und intensiv zu Trainieren ohne MK.
-
Vielleicht iss @Walter ja Hantelresistent und entwickelt deswegen keinen Muskelkater mehr.
Falsche Ausführung kann ich für meinen Teil auschließen, denn hab nicht von komplexen Übungen den langen Muskelkater. Gerade das Trizepsdrücken als iso ist nun wirklich eine der einfachsten Übungen und da kann man nun wirklich (außer sich die Hantel auf den Kopf fallen lassen ) nix groß dran falsch machen.
-
Eisenbeißer/in
Ich habe sehr selten MK, egal welche Übung ich mache.
Einen ganz ganz leichten am nächsten Tag manchmal, meist in den Beinen.
Hat aber auch ein halbes Jahr gedauert, da war es richtig übel.
Aber jetzt kann ich Übungen quasi beliebig austauschen, MK ist meist nicht drin.
-
der sogenannte muskelkater kommt durch winzige verletzungen im muskel duch die starke beanspruchung.
früher hat man von milchsäure gesprochen,was soweit ich weiss lange wiederlegt ist.
mk kommt natürlich immer wieder,warum auch nicht ,zeigt doch prima welcher muskel tatsächlich stark beansprucht worden ist.
Ähnliche Themen
-
Von Micha1234 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 16.06.2011, 16:04
-
Von Ronny_N im Forum Supplements
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.09.2009, 15:53
-
Von Freya-2 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 22:34
-
Von Nachrichten im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.11.2006, 10:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen