
-
Ich stimme da @Iulius zu und finde das irgendwie auch nicht so gut, wenn die Profis irgendwelche Sachen erzählen die sie im nächsten Posting wieder ganz anders darstellen, weil man glaubt das ja im ersten Moment.
Aber vielleicht war sein gestriges Posting ja auch ein 1. Aprilscherz um Newbees zu verunsichern? Weil lt. Medizinlexikon wird jedenfalls nicht unterschieden in verschiedene Arten von Muskelkater.
-
Flex Leser
ok,
nochmal ganz kurz
starker muskelkater, auch verzögerter muskelkater über mehrere tage bis eine woche wo am zweiten tag es meist noch schmerzhafter ist als am ersten, kann mal vorkommen vor allem zu beginn ...ist aber sicher nicht etwas das man dauerhaft anstreben sollte.
wenn es dauerzustand ist...dann kann ua etwas mit der ausführung nicht stimmen ( von den anderen parametern also volumen und intensität mal abgesehen bzw man sowohl zu hart als auch zuviel trainieren und schwerer kater ist leider kein guter indikator das es auch wächst)
leichter kater bzw angenehmes ziehen am tag nach dem training....ist schon häufiger der fall udn bleibt nunmal nicht aus bzw kommt sicher häufiger vor.
es gibt in allen abstufungen an muskelkater trainierende die viel muskeln aber auch null muskeln haben bzw muskelkater ist udn bleibt kein indikator für ein erfolgreiches training.
wer gerne muskelkater haben möchte , aus welchem grund auch immer ( zb gelber urlaubsschein oder weil er einen text gelesen hat, ja so texte gibt es, wo drin steht das dies die ultimative formel für den erfolg sei.....) der braucht nur alles mit extremen ruck und schwung machen udn am besten bei jedem training wechseln und dann viel und hart und ohne viel aufwärmen usw...
aber wie gesagt...
ein ergebnis lässt sich nicht beschleunigen weder mit kater noch mit mehr als nötig.
man kann nunmal nicht eben alles in schwarz oder weiss unterteilen
udn wenn ein erfahrener athlet sagt er habe nach 20 jahren noch einen kater usw..dann meint er halt meist den kater der als angenehm empfunden wird. als zeichen das man was getan hat.
ich habe sicher auch trainierende kennen gelernt die noch nach zig jahren darauf scharf sind bei jedem training einen extremen also verzögerten kater zu provozieren...aber die sehen in der regel immer gleich aus.
mir persönlich nicht schlüssig wieso man sowas tun soll.
so,
mehr braucht man dazu auch nicht schreiben das es echt tausend muskelkater treads gibt.
wer mit extremen kater zulegt...schön - freuen wir uns für diesen.
aber das sind genauso ausnahmen wie jene die wirklich jeden tag wirklich vier stunden in die tasten kloppen und wirkliche 20 oder mehr harte sätze durchpeitschen können ( also ne handvoll trainierender /athleten von tausenden trainierenden /athleten)
udn sorry nochmal an juilius und olaf peter
war nich böse gemeint
alles ist gut
Ähnliche Themen
-
Von Micha1234 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 16.06.2011, 16:04
-
Von Ronny_N im Forum Supplements
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.09.2009, 15:53
-
Von Freya-2 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 22:34
-
Von Nachrichten im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.11.2006, 10:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen