Stichwort Titin flamente. Diese sitzen zwischen den Aktin und Myosin Filamenten und sind zusätzlich noch mit den z-Scheiben verbunden. Durch Ruderschläge der Myosin-Filamente zu den Aktin Filamenten entsteht eine Kontraktion. Ein Indikator für die Belastung ist die Belastung am Titinstrang. So sieht der derzeitige Vorschungsstand aus. Leistungssportler setzen sogar Dehnen als Kräftigungsübung ein! Dehnen führt übrigens nachweislich zur langfristigen Erhöhung der Muskelspannung, ähnlich dem Krafttraining. Deswegen kann sogar eine Verkürzung durch Dehnung entstehen.
Ansonsten stimme ich picikon voll und ganz zu.
Lesezeichen