
-
Wenn du vorher dauerhaft creatin genommen hast, dann solltest du es auch weiternehmen.
andernfalls wäre mir der mögliche Leistungsverlust ein zu großes Risiko.
wenn du es nicht genommen hast sehe ich keinen Grund damit anzufangen. Irgentwelche Höchstleistungen kannst du während der diät ohnehin nicht erwarten.
Allerdings stört mich eben der Bauchspeck, den ich vorher noch nie hatte. Als ich so auf 77-78kg war, hatte ich einen komplett flachen Bauch. Deshalb glaube (und hoffe!!) ich, dass die 10kg die du angegeben hast, bißchen übertrieben waren
Das problem ist, das man das fett am bauch häufig sehr spät verliert im vergleich zu anderen körperregionen, es aber gerne primär dort eingelagrt wird.
bsp : ich hab aktuell 10kg abgenommen und mein bauch hat sich nur minimal verändert, dafür könnten meine beine vom Fettgehalt her mittlerweile schon fast auf die bühne.
Was ich damit sagen will : der fettabbau muss keinesfalls an den gleichen stellen und zeitpunkten erfolgen wie der aufbau.
In Fakt bezweifle ich das du mit 3kg weniger überhaupt eine signifikante Änderung am Bauch sehen wirst, aber ich kann mich auch täuschen.
-
Ich habe noch mal eine kleine Frage. Ungeduldig wie ich bin, will ich die Diät jetzt schon beginnen und hab die letzten Tage meine Ernährung genau protokolliert. Eigentlich wollte ich eine No-Carb Diät a la Atkins beginnen. Allerdings nehme ich die Warnung ernst, dass es dort in den ersten Tagen zu Konzentrationsschwächen kommen kann. Da ich mich diese Woche noch auf meine Abschlussprüfungen vorbereite und diese nächste Woche schreibe, kann ich mich das im Prinzip nicht leisten.
Meine Frage ist nun, ob es sinnvoll ist, jetzt schon ein Kaloriendefizit zu fahren und sich dabei Kohlenhydratarm zu ernähren? Gestern sah meine Aufteilung so aus:
1800 Kcal, 90g Fett, 100g Kh, 130g Eiweiß.
Früh: 150g Rührei, 70g Mettwurst, 20g Zwiebeln
Mittag: 100g Garnelen, 380g Paprika, 80g Schlagsahne
Abends: 250g Magerquark, 250ml Milch, 130g Banane
Nach Training: 30g Whey, 250g Apfel
- Nehme bei so einer Ernährung ab, wenn ich ich ein Defizit von 300-500 kcal habe oder verbrennen jetzt meine Muckis?
- Ist es sinnvoll ein Defizit von 500kcal an einem Trainingstag zu haben?
-
Allerdings nehme ich die Warnung ernst, dass es dort in den ersten Tagen zu Konzentrationsschwächen kommen kann. Da ich mich diese Woche noch auf meine Abschlussprüfungen vorbereite und diese nächste Woche schreibe, kann ich mich das im Prinzip nicht leisten.
kann das zwar nicht bestätigen, aber in anbetracht dessen das es nur eine woche ist würde ich komplett warten.
in der zeit verlierst du eh nicht viel, also kannst du auf die 1 woche auch verzichten.
Nehme bei so einer Ernährung ab, wenn ich ich ein Defizit von 300-500 kcal habe oder verbrennen jetzt meine Muckis?
Ist es sinnvoll ein Defizit von 500kcal an einem Trainingstag zu haben?
das defizit wählt man im normalfall immer genau so hoch das man keine Kraft verliert oder, je nach gusto, sogar welche zulegt.
Das können 300kcal sein (sehr langsam ~1kg je monat) oder auch 1000kcal pro tag (~1kg pro woche)
300kcal sind allerdings schon deshalb schwierig, weil du ja wenigstens 1 mal pro woche refeed machen willst mit 1000-2000kcal zu viel.
Ähnliche Themen
-
Von nordy90 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.10.2015, 10:28
-
Von Crybaby im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.08.2015, 08:07
-
Von Martin_Kref. im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.01.2013, 19:33
-
Von CrystalRed im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.02.2010, 20:24
-
Von olafsch2000 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 17.07.2006, 17:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen