
-
75-kg-Experte/in
Bis voll im Soll mit Deinen Werten. Bin 1,90 m, 100 KG schwer und habe auch Ruhepuls so 75 ~ 90 und bei normalen Tätigkeiten (gehen, Treppenszeigen etc 90-105
-
http://www.gidf.de
Einfach mal Ruhepuls eingeben ....den link kannst du dir mal merken
....ist aber alles im grünen bereich bei dir.
-
-
Moin,
danke an alle mit ernsthaften antworten...
Gegooglet hatte ich das auch, bin aber auf keine klare defenition des ruhepuls gekommen oder einfach mal werte von anderen zum vergleichen gefunden.....
Also danke an alle . . .
Da kann ich ja beruhigt sein...
Grüße der Sascha
-
Das erste was bei Googel steht wenn man nach Ruhepuls sucht ist ein link zu Wikipedia, und dort steht:
Ruhepuls
Die Herzschlagfrequenz in Ruhe beträgt bei einem gesunden Menschen 50 bis 100 Schläge pro Minute. Manchmal ist der peripher getastete Puls langsamer als die Herzfrequenz im EKG. Das hängt mit früh einfallenden Extraschlägen zusammen, die zu einer mechanisch unwirksamen Herzaktion führen. Man spricht dann von einem Pulsdefizit. Am besten misst man den Ruhepuls morgens.
Der Ruhepuls eines trainierten Ausdauersportlers beträgt meistens zwischen 32 und 45 Schlägen pro Minute. Seltener ist ein Ruhepuls von weniger als 30 Schlägen pro Minute. Das Schlagvolumen und meist auch das Lungenvolumen dieser Sportler sind dabei erhöht.
Durchschnittlicher Ruhepuls:
bei Foeten: ca. 150/min
bei Säuglingen: ca. 130/min
bei Kindern: ca. 100/min
bei Jugendlichen: ca. 85/min
bei Erwachsenen: ca. 70/min
bei Senioren: ca. 90/min
-
Na dann definiere mal ruhe...
Geht von sitzen und liegen ohne Beschäftigung bis normale Beschäftigung wie gehen etc...
Aber is ja auch egal gab ja genug vernünftige antworten....
-
ruhepuls ist eher als puls während einer ruhephase zu sehen. meistens im sitzen und nach längerer zeit der nichtanstrengung
dann gibt es halt nochmal den reinen liegepuls, morgens nach dem aufstehen. der kann bei nem trainierten amateur auch deutlich 50 liegen. im sitzen tagsüber sinds dann ggf 5-10 schläge mehr
wichtiger indikator für ein gutes herz ist mM nach aber weniger der ruhepuls, als vielmehr die fähigkeit, den puls rasch zu senken.
bei mir geht der zB bei ca 160 schlägen in 10sec locker auf 130 runter und nach 30sec ist wieder ruhe (ca 100)... das sagt mehr aus, als irgendwelche genetisch bedingten zahlen
Ähnliche Themen
-
Von hobit888 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.12.2011, 00:58
-
Von los im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.03.2006, 19:22
-
Von hamster17 im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 13:46
-
Von FerrisMC im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.05.2005, 15:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen