
-
Sorry, Leute!
Sollte ja auch nur ein Vorschlag sein. Für das Gewicht sind die Dinger allerdings noch kompakter als ´ne Kompakthantel in Studioqualität, und einen ganzen Satz Studiohanteln von 2,5 bis 60 Kg bekommt man für die Kohle nicht. Da kann man noch mal ´nen ordentlichen Batzen drauflegen. Das Problem mit den bestückbaren Stangen ist, dass man auf Grund des Scheibendurchmessers nicht mehr über den größtmöglichen Bewegungsumfang trainieren kann, und gerade das ist ja einer der Vorteile einer Kurzhantel, stimmt´s? Wer schon mal mit ´nem P....bl... trainiert hat, der kann nicht behaupten, dass die unhandlich wären. Probiert die Dinger doch auf der nächsten FiBo einfach mal aus. Aber beim Training geht es ja auch nicht um Bequemlichkeit, oder etwa doch?
´n Bekannter von mir ist Stahlbauer, der hat sich die Hanteln selbst gegossen. Wenn Du jemanden kennst, der an so was rankommt, dann rat ich Dir dazu. Und ansonsten sollte doch ´n 30er Pärchen locker für kleines Geld aufzutreiben sein.
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruss
Marc
Attack & progress!
Ähnliche Themen
-
Von Loby im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.02.2016, 21:07
-
Von mickyxxx im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.07.2011, 19:09
-
Von Saturnus im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.11.2010, 16:36
-
Von manu96 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 16.11.2010, 16:43
-
Von Chicago86 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.02.2009, 21:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen