
-
Hi, genau den selben Mist habe ich zZ.auch!!
Bei mir war es so, dass ich zu einem Probetraining in einem gewichtheber verein war, um meine beuge techink zu verbessern.
Ich habe dementsprechend viel mehr in unzähligen sätzen gebeugt.
Auch in einem sehr engen stand, weil der trainier dort meinte das man breit nicht beugt...naja anderes thema.
Aujdenfall hatte ich schon öfter dort ein ziehen nach den beugen, dies war aber immer bei den nächsten beugen komplett weg. Diesmal jedoch nicht.
Sehr unangenehmes ziehen.
Habe mich dann schlau gemacht und rausgefunden dass es eine reizung der adduktoren sein könnte. Man soll hier min 4-6 wochen keine Kniebeugen machen.
Das komische ist, wenn ich ohne gewicht beuge habe ich null schmerzen, auch beim heben und sonstigem trainieren ist absolut nichts.
Ab ca 50kg kommt dann der schmerz in der untersten position der beuge.
Ich mache eigentlich auch Frontbeugen. In diesem besagten Probetraining habe ich aber außschließlich Klassische Beugen gemacht....
wenn du gute Hilfe weißt meld dich auch bei mir...
ich weiß nur:
Pausieren
-
Dann werde ich wohl wieder auf klassische Kniebeugen umsatteln. Da zieht es auch nicht so.
Aber wie es aussieht ist jetzt erst mal Pause angesagt. Das frustet schon, gerade weil ich aufgrund des schmerzes die letzten beiden male schon nicht das optimum gegeben habe.
Dabei wollte ich mit den Frontbeugen verhindern, das zuviel auf den Hintern geht.
Ähnliche Themen
-
Von Sephi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.02.2010, 13:50
-
Von snaptzs im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.05.2009, 21:32
-
Von JimKopf im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.08.2005, 19:15
-
Von DoctorJay im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.11.2004, 20:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen