Hi,

ich weiß zwar nicht, was Du Arbeitest.
Falls die Arbeit körperlich ( Bau usw. ) ist und Du sie nicht mehr
ausüben kannst, dann müßte das Arbeitsamt eine Umschulung in einen anderen Beruf bezahlen. War bei meiner einen Freundin jeweils im
Jahr 2000 so. Vorher Stapler gefahren und jetzt hat sie eine Bürotätigkeit.

Gut wäre es, wenn Du schon eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hättest. Falls nicht, würdest Du mit dem Risiko MS nicht mehr aufgenommen werden, oder es würde alles ausgeschlossen, was mit der Krankheit zusammen hängen könnte.

Aber um was Du Dich auf jeden Fall kümmern solltest, ist ein Antrag beim Versorgungsamt auf Feststellung des Grades der Behinterung ( GdB). Es geht hier nur darum, das Du Prozente bekommst und damit eine Verbesserung an Deinem Arbeitsplatz schaffen kannst. Besserer Kündigungsschutz, leichtere Tätigkeit. Falls Du nur 30 % bekommen solltest, kannst Du noch beim Arbeitsamt einen Antrag auf Gleichstellung
( 50 % ) stellen.

Sue