Zitat Zitat von alp86
jo, das sollte man bei dem preis auch verlangen können.
Ok, ich weiß zwar das Profi-Bänke bis zu 1000€ kosten, aber für meine Dimensionen ist die barbarian-line bank auch schon teuer.

Das wären dann mit Versand 401 € für ne Multibank, Kurzhantel und 100Kg Gewichte. Das würde mein Budget zunächst vollkommen aufbrauchen. Damit könnte ich zwar jede menge Drückübung machen, aber nur Kurzhantelrudern für den Rücken.

Dieser günstige Power Tower für 190€ von Body-Solid hat nach Angaben von einigen Händlern nur eine Belastbarkeit von ca. 100 Kg für Dips und Klimmzüge. Das ist ja fast nix. Für einen brauchbaren Power Tower müsste wohl ich mindestens 300 € ausgeben. Tja, die Qual der Wahl...
ja genau so habe ich mir das mit dem powertower auch vorgestellt.. ich rate dir, lass lieber die finger davon... wenn du nichts an die wand schrauben kannst, dann bau dir selbst so ein teil was frei steht!!!

http://www.angelfire.com/ny5/shenand...odyweight.html

ziemlich weit unten im link gibt es eine anleitung für so was. nennt sich free standing chin up bar II.

und zur bank: ich würde auch die von barbarian line nehmen! jetzt zahlst du zwar etwas mehr, aber dafür hast du das teil bestimmt viel länger als so eine billigsdorfer bank!