
-
... der kollege "warpo" scheint auf alle fälle nicht so beratungsresistend zu sein, wie die üblichen "mcfit-athleten". das problem ist nur, daß man training nicht über ein forum gestalten kann, sondern nur persönlich vor ort, und dann dauert so eine einarbeitung auch noch monate.
voraussetzung, man hat schon mal eine ahnung, was man trainieren möchte.
auch ist ein verein für anfänger immer die erste wahl.
-
Sportstudent/in
Grundübungen, Grundübungen und Grundübungen! Mehr brauchst du am Anfang nicht.
Ich trainiere mittlerweile zu Hause 3 mal die Woche a` max 45min.
Aber ich glaube die Erfahrung muss jeder selbst machen. Ich bin früher auch 2 Stunden im Studio gewesen und hab mir mit zwanzig Isolationsübungen die Zeit vertrieben.
Mein Tip: Versuche wirklich mal den ganzen Quatsch an Isos weg zu lassen, beschränke dein Training mal für ein paar Wochen auf 3 Grundübungen pro Trainingseinheit und vergleiche mal die Resultate.
Ich mein, du arbeitest ja auch nicht freiwillig 3 Stunden, wenn du in 1 Stunde das gleiche Geld verdienen könntest oder?
Best Regards,
Damien
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Der Plan ist wirklich schlecht, zuviele Maschinen kaum freie Hantelübungen.
Die Übungen an den Maschinen trainieren einseitig, das heißt das du durch Latzug nur kaum/gering in Klimmzüge steigern wirst, alleine deswegen da die Klimmzüge zusätzliche Hilfsmuskeln benötigen die in einer geführten Bewegung niemals trainiert werden.
Denk einfach mal an die seitlichen Bauchmuskeln die bei der Stabilisation der freien Bewegung mitwirken, beim Latzug/Rudermaschine werden diese vernachlässigt. Es gibt viele weitere Hilfsmuskel die durch isoliertes Training einfach nie richtig angesprochen werden. (liess dich in Maschinen vs. freie Übungen ein)
Selbst wenn du nun , Gott gegeben, starke Haupt u. Hilfmuskeln für dein Ziel hättest, so könntest es immer noch nicht erfüllen weil dir einfach das Zusammenspiel/Koordination der Muskulatur fällt, die nur durch die freie Bewegung erlernt wird.
Dein Körper ist auch nicht dumm, er schützt dich in gewissen Massen vor der Verletzung in dem er einfach, die Gewichte die momentan für deine Bänder/Gelenke zu schwer sind auch nicht die nötige Muskulatur besitzt.
Wenn du Klimmzüge schaffen willst, mußt du auch Klimmzüge trainieren.
Du hast momentan die nötige maximale stärke , doch an der Ausdauer happert es. Was du momentan machen solltest :
1 Klimmzug perfekt ausführen (10 sekunden pausieren) anschließend diese Prozedur einige male wiederholen . 1 Klimmzug, 10 sek pause, 1 Klimmzug, 10...
Im Endeffekt hast du somit mehr wie nur 3 Klimmzüge gemacht und einen besseren Reiz gesetzt.
Die Übung machst du dir dabei absichtlich schwer! Das heißt du führst sie schön langsam ohne Schwung aus, und lässt dich noch langsamer runter, dabei solltest den 'pump' fühlen.
Sobald du 5-6 Klimmzüge am Stück schaffst, kannst du die Wiederholungen zu 3-5 im Satz ausbauen und die Satzzahl auf 3 beschränken.
Mit 12 Klimmzügen wirst du vermutlich stagnieren(empirisch tritt die Zahl sehr oft auf bei Klimmzugstagnation). Dann hilft dir nur 10-30kg Zusatzgewicht anbinden und damit eine zeit lang trainieren.
Eine weitere hilfreiche Übung, ist das blockieren. Du lässt dich zu 45° runter und hälst die Stellung für einige Sekunden, danach gehst du zu 90° runter und verharrst hier ebenfalls für einige sekunden sowie auch in der 135° Stellung.
Liess dich zum Thema Krafttraining ein, am besten aus Büchern.
Im Prinzip steht dort, das was dir hier im Forum gepredigt wird.
Um es nochmals zu verdeutlichen: Dein Plan ist momentan so, als würdest du versuchen eine komplizierte Schaltung mit Transistoren anstelle eines Microcontroller aufzubauen . Im Klartext: ineffizient! ! !
-
 Zitat von Warp0
Seit 2,5 Monaten bin ich bei McFit angemeldet, gehe 2-3x pro Woche und hab mich immer schön im Anfänger-Bereich aufgehalten.
Da ich ja vom Dorf komme und in einem KDK-Studio trainiere, war ich ja noch nie in einem McFit! Was ist den dort der Anfänger-Bereich??
-
Discopumper/in
die antworten zu deinem vorhaben wurden ja bereits genannt ...
... was mich aber noch interissieren würde!
Warum möchtest du genau 20 Klimmzüge am Stück machen? Welchen Zweck soll das erfüllen? oder ist es einfach nur irgendein Ziel welches du dir gesetzt hast, ohne einen bestimmten Sinn?
Danke
-
Discopumper/in
 Zitat von stefan3108
Da ich ja vom Dorf komme und in einem KDK-Studio trainiere, war ich ja noch nie in einem McFit! Was ist den dort der Anfänger-Bereich?? 
das sind glaub ich die einfachen maschinen (brustpresse, latzugmaschine, etc.)
-
was jetzt hier les ich was von Grundmuskulatur, und in nem anderen anfaenger post wurde jeman zunichte gemachct, weil er erstmal ne Grundmuskulatur aufbauen wollte, dann erst kreuzheben und kniebeugen machen wollte.
@topic
mach den wkm plan, da wird mit wenig uebungen alles abgedeckt, gut du kannst noch fuer waden oder wennde lustig bist fuer Bauch noch was machen, aber mit dem WKM plan faehrt so gut wie jeder anfaenger gut.
-
Sportbild Leser/in
Mcfit hat viele studios aber be******ene Pläne .. finde/fand die einfach zum kotzen .. also mein Tip ist WKM Schau bei den Stickies nach .. also kollegen und ich haben diesen Plan seit knapp 2 Monaten und es funzt sehr gut
-
Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Plan des TE so aus dem McFit-Terminal gekommen ist. Scheint mir eher eine Eigenentwicklung zu sein.
@stefan3108: Bei der Bananen-Kette werden die (Kraft-)Trainingsmöglichkeiten in drei Kategorien eingeteilt:
Grün/Anfängerbereich: z.B. Brustpresse, Butterfly, Butterfly reverse, Horizontale Beinpresse, Crunchbank, Rückenstrecker etc.
Gelb/Fortgeschrittenenbereich:
Klimmzug-/Dipmaschine, irgendwelches Arm-Iso-Zeugs, Beinbeuger/Beinstrecker, ...
Rot/Freigewichte: Freihanteln, Kabelzugtürme
@topic: Ich wiederhole zwar auch nur das, was andere vor mir schon gepredigt haben, aber: Mach Grundübungen!
Im vergangenen Oktober habe ich mit Training angefangen; damals auch nach McFit-Plan und zu der Zeit habe ich freie Gewichte nur gesehen, wenn ich auf dem Weg zur Umkleide einen Blick in den "roten" Bereich geworfen habe. Im Februar habe ich dann nach einigen Experimenten mit eigenen Plänen auf WKM umgestellt und nach der Eingewöhnungsphase geht's seither stetig voran.
Vorher war ich ca. 2 1/4 Stunden im Studio, jetzt bin ich nach einer Stunde fertig, und das in jeder Hinsicht !
-
Sportbild Leser/in
auch wenn mich jetzt viele steinigen,nicht alle mc-fit-pläne sind sch****.Trainiere jetzt seit 7 Wochen nen "2er Split aus dem Terminal" und bin sehr zufrieden damit.
Bin ca.60-70 Minuten dran und die Übungen erscheinen mir recht sinnvoll....
ontopic: kann dazu nur sagen,wer sich nicht helfen lassen will, sollte auch keine fragen stellen...
mfg
Ähnliche Themen
-
Von mcmcmc im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.08.2015, 16:22
-
Von Schnubiii im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.10.2012, 18:12
-
Von alexDD97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 28.09.2012, 21:23
-
Von pragerratler im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:42
-
Von Chuck Lee im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15.11.2008, 22:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen