Ergebnis 1 bis 10 von 49

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    16

    Trainingsgeräte und Gewichte selber bauen?!

    Hi liebe Gemeinde,

    Um nicht lange um den heissen brei rumzureden,ich bin Familienvater und kann mir einen Studiobesuch oder ein voll eingerichtetes Home-gym nicht leisten.

    Als Dip-Station tuns momentan 2 Gerüstböcke ausm Baumarkt und meine Zusatzgewichte sind aus ner alten Kraftstation.

    Nur meine KZ-Stange ist auch wirklich das was sie ist,aber die war nicht so teuer

    So,nun möchte ich natürlich auch richtige Kniebeugen machen und da muss ich mich momentan mit einem großen Reiserucksack mit zusatzgewichten begnügen.

    Jedoch hält der wohl nicht mehr als die momentanen 40Kg zusatzgewichte aus,und so muss ich mich langsam nach etwas neuem umsehen.

    Also,ich wollte mir gerne einen Kniebeugenständer selber bauen so wie hier in etwa:
    http://naturtraining.blogspot.com/20...e-grenzen.html

    Als gewichte hat er z.b. Holzscheiben genommen.

    Das ist mir jedoch etwas zu uneffektiv wegen witterung und Regen ect. wodurch das Gewicht der Scheiben doch schwanken dürfte.

    Nun bin ich auf die idee gekommen stattessen Gehwegplatten zu nehmen.

    Da wiegt eine Gehwegplatte ja auch schon einiges und kostet nicht annährend soviel wie eine echte hantelscheibe in der gewichtsklasse.

    Zwar sind die jetzt nicht rund,und ich muss sehen das die dann auch alle das gleiche Gewicht haben,aber ich denke das ist die kleinste sorge.

    Nun,ich kenne mich mit solchen materialien nicht aus,und wollte jetzt wissen ob es möglich wäre die gehwegplatten mit einem Loch in der Mitte für eine 30er LH-Stange auszustatten?

    Und was haltet ihr von meinem Plan?

    Denke es it eine sehr gute Alternative wenn man nicht viel geld hat.

    Das material für den KB Ständer habe ich noch bei meinen Eltern rumliegen gehabt,also da habe ich keine Kosten.

    Nur die 30er LH Stange und die gehwegplatten muss ich mir noch besorgen.

    Hoffe auf Resonanz und würde gerne wissen was ihr von der idee haltet.


    Liebe grüße

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    470
    Evtl noch nen Auspuffkrümmer als SZ-Stange?

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Moby Dick
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    1.256
    Wenn du damit klar kommst, ist es doch okay. Ich kenne auch Leute die mit Bierkästen Curls machen und relativ gute Muskulatur haben (gemessen an der Ausstattung).

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von VeniceBeach
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    1.471
    versuch dir doch auf ebay wenigstens das nötigste zu ersteigern

    -Langhantel
    -paar kurzhanteln
    -gewichtscheiben

    die bank und den Kniebeugeständer kannst du dir dann schon selber zusammenbauen.

    Erfahrungsgemäss verkauffen viele Leute die sich das Training vorgenommen haben, ihre Fitnessutensilien nach ein paar MOnaten zu spottpreisen auf ebay.

    http://cgi.ebay.de/LANGHANTELSTANGE-...1%7C240%3A1318

    http://cgi.ebay.de/Hantel-Set-Kurzha...1%7C240%3A1318

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... es gibt also keinen sportverein in deiner nähe?

    als familienvater sollte man doch bestrebt sein, daß der eigene nachwuchs mit sport in berührung kommt.

    sagte ich schon einmal, daß 90 % aller kraftsporttrainierenden sich weder in studios, noch in kdk-/gewichthebervereinen aufhalten?

    crossfitähnliches training wäre in deinem fall nicht verkehrt.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    16
    LH Stange wollte ich mir schon original holen,mir geht es nur um den KB-Ständer und die Gewichte.

    Ein studio in meiner Nähe gibt es schon,kostet jedoch 45€ im Monat und das ist nunmal schon etwas viel.

    Nur muss ich doch nicht den kopf in den Sand stecken und das Training sein lassen nur weil ich mir bestimmte Dinge nicht leisten kann.

    Ob die Gewichtsscheiben nun aus metall oder aus beton sind interessiert die Muskeln doch nen shice.

    Hauptsache das Gewicht deckt sich mit dem einer handelsüblichen Gewichtsscheibe.

    Sportverein gibt es schon,Crossfit ist nicht mein Ding,ich will BB und daher suche ich natürlich nach günstigereren Alternativen bevor ich es ganz aufgebe.

    der Ständer ist relativ schnell gebaut und n paar Kg wird der wohl aushalten.

    Bis ich 150Kg Beuge wird wohl noch viel Zeit ins land gehen.

    Also ich denke wenn ich die Gehwegplatten abwiege und auf identisches gewicht bekomme und ein loch für ne 30er LH Stange hinkriege ohne das mir das zeug auseinanderbricht,bin ich mir sicher das es wenigstens eine Zeit lang seinen Dienst tut,jedenfalls solange bis ich im Lotto gewonnen habe.

    Liebe Grüße

Ähnliche Themen

  1. Seilzugsystem selber bauen
    Von BenZ350 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 17:28
  2. Hantelbank selber bauen ?
    Von o(-_-)o im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 20:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele