
-
Anfänger braucht Entscheidungshilfen
Hallo liebes Forum,
erstmal möchte ich mich hier ganz kurz vorstellen: Ich heiße Jason, bin soeben 20 geworden, wiege 90kg bei 1,89m Körpergröße (falls das relevant sein sollte) und bis auf Kaumuskeln und alles was so nötig ist, um so gerade aufrecht gehen zu können, kennt mein Körper den Begriff "Muskelmasse" nicht ^^ (um es mal ein bisschen zu überspitzen) und so hoffe ich hier in der kommenden Zeit auf ein paar wertvolle Tipps stoßen zu können 
Mein Anliegen ist Folgendes: Ich bin auf der Suche nach einer sinnvollen Möglichkeit, zu Hause ein wenig zu trainieren da mir der momentane körperliche Zustand überhaupt nicht gefällt. Ich möchte weder ein Arnold Schwarzenegger, noch ein Rambo oder sonst was in der Richtung werden. Auch gehöre ich nicht zu den solariumschwarzen Halbstarken, die nach 2 Monaten Training anfangen vorm Spiegel rumzuposen ^^. Was ich möchte ist einfach ein halbwegs durchtrainierter, sportlicher Körper - und hierfür ist in meinem Fall nicht nur Fettabbau sondern auch Muskelaufbau nötig.
Ich suche also nach einer Kraft- bzw. Fitnessstation für zu Hause, welche nicht mehr als 500-600€ verschlingen sollte. Ins Auge gefallen sind mir hierbei 2 Modelle:
1. Finnlo Bio Force (bei Ebay für oben genannten Preis hin und wieder zu haben)
2. Kettler Fitnesscenter Classic
Wie ich gehört habe, soll das Training mit Freihanteln wesentlich effektiver sein als die pure Arbeit mit Geräten. Deshalb fällt Nummer 1 wohl weg.
Bleibt Nummer 2: Was haltet ihr von dieser Station? Ist sie zu empfehlen? Wenn ja - auch für einen dööflichen Anfänger wie mich?
Habe mich mal ein bisschen in diversen Foren nach Meinungen umgesehen. Was zumeist kritisiert wird, ist die niedrige Maximalbelastung. Als völlig Unerfahrener kann ich hier überhaupt nicht beurteilen, ob das auch für meine Bedürfnisse gilt. Ich bin schließlich vollkommen untrainiert. Wie lange könnte ich was mit so einer Station mit diesen Maximalbelastungen bei meinen Voraussetzungen und regelmäßigem Training anfangen?
Welche Alternativen oder sogar bessere Geräte gibt es?
Ich bedanke mich für eure Antworten
LG
Jason
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Hallo!
Für einen absoluten Anfänger (nicht böse gemeint) fände ich ein Studio ratsamer. Denn gerade als Einsteiger kann man technisch extrem viel falsch machen. Im Studio gibts meist wenigstens 2-3 "Kanten", die einem die Übungen vormachen und die eigene Technik verbessern können.
Wenn in deiner Region kein erreichbares Studio ist, beschränke dich auf die einfachen Dinge: Hantelbank (am Besten mit höhenverstellbarer Ablage, wegen Kniebeugen), 2 Kurzhanteln, eine Langhantel, eine Klimmzugstange (selbst wenn du nur 1-2 schaffen solltest: mach sie, die Kraft kommt gerade am Anfang schneller als du es dir zu träumen wagst xD). Und natürlich genügend Gewichte.
Lg Daninjo
-
Hi Daniel
vielen Dank erstmal für deine Antwort . Ein Studio hab ich leider nicht in der Nähe
Der Grund, warum ich mich überhaupt auf so eine "Station" gestürzt habe war, dass ich irgendwo (wo genau weiß ich auch nicht mehr) gelesen habe, dass man als Neuling mit der Arbeit an Geräten anfangen sollte bevor man an die Freihanteln geht, da das Verletzungsrisiko so geringer sei.
Du sagst ja nun im Prinzip das Gegenteil. War das, was ich da aufgeschnappt habe, also falsch?
LG
Jason
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Jason007
Hi Daniel
vielen Dank erstmal für deine Antwort  . Ein Studio hab ich leider nicht in der Nähe
Der Grund, warum ich mich überhaupt auf so eine "Station" gestürzt habe war, dass ich irgendwo (wo genau weiß ich auch nicht mehr) gelesen habe, dass man als Neuling mit der Arbeit an Geräten anfangen sollte bevor man an die Freihanteln geht, da das Verletzungsrisiko so geringer sei.
Du sagst ja nun im Prinzip das Gegenteil. War das, was ich da aufgeschnappt habe, also falsch?
LG
Jason
Nunja das kann man pauschal nicht beantworten, zum "rantasten" können Geräte natürlich sinnvoll sein. Jedoch hat das Training mit freien Gewichten den Vorteil, dass neben der zu trainierenden Muskelgruppe zahlreiche kleinere Muskelgruppen zur Stabilisierung gefordert werden, was die Ganzkörperkraft sowie das Muskelwachstum allgemein positiv beeinflusst.
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, erstmal mit kleinen Gewichten zu beginnen, um die Bewegungsabläufe perfekt zu verinnerlichen.
(Zu) hohes Gewicht + falsche Ausführung: aua ^^
Falls du die Möglichkeit hast stell, wenn es soweit ist, einfach ein paar Videos von deinem Training rein. Hier gibt es massig Leute die dir so ganz gezielt Ratschläge und Verbesserungsvorschläge geben können und werden.
Lg
-
Hi Jason!
Ich war vor 6 Wochen in der gleichen Situation wie du und habe mir neben der Kettler Classic (500€) ein Liegeergometer (600€) und natürlich Hanteln/Gewichte (150€) gekauft.
Um es vorwegzunehmen, ich rate dir von der Classic oder ähnlichem ab und empfehle (soweit ich das als blutiger Anfänger überhaupt darf) eher ein Powerrack + Bank + Hanteln/Gewichte.
Ich habe mir die Classic gekauft weil ich keine Ahnung hatte und die irgendwo empfohlen wurde (Mens Health glaub ich).
Ehrlich gesagt war ich auch zu faul mich erst hier zu informieren (ich kenne das Forum schon länger weil ich vor Jahren mal 1 Jahr im Studio war, deswegen bin ich auch schon länger hier registriert).
Mit der Classic (oder ähnlichen Geräten) kann man sofort relativ viele Übungen machen aber die Nutzbarkeitsdauer ist begrenzt. Zum einen ist sie qualitativ bestenfalls mittelmäßig und zweitens ist auch die Belastbarkeit sehr beschränkt. Nach einem Jahr bricht dir das Ding wahrscheinlich so oder so unter dem Hintern zusammen.
Jetzt fragst du dich vielleicht was für Übungen man denn mit so einem Rack schon groß machen kann. Die Sorge hatte ich auch.
Tatsache ist aber, dass ich jetzt schon nach 6 Wochen an diesen Freihantelübungen und Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken) gefallen gefunden habe und dafür brauch ich die Classic gar nicht (außer deren Bank und Hantelablage).
Die Freihantelübungen und Grundübungen sind deswegen geiler weil sie eine viel größere Zahl an Muskeln fordern und dadurch auch die Kondition trainiert wird (viele Muskeln wollen gleichzeitig mehr Blut und Sauerstoff).
So macht das Training auch viel mehr Spaß weil du das Gefühl hast den ganzen Körper zu trainieren anstatt nur einzelner Muskeln.
Nach Kniebeugen z.B. wird mir immer schwarz vor Augen und etwas schwindlig weil mein Körper wohl noch gar nicht in der Lage ist den Blutdruck / die Sauerstoffversorgung bei dieser Art von Belastung entsprechend hochzufahren. Es klingt vielleicht nicht so aber das ist ein verdammt geiles Gefühl.
Jedenfalls wirst du bald eine Menge Spaß haben, willkommen im Club!
-
Hi Schmolch,
auch dir danke ich für deine Antwort. Da sieht man mal wie hilfreich es ist, sich ein bisschen Zeit zu nehmen und in dieses Forum zu schreiben.
Die Empfehlung lautet also ganz eindeutig: Freie Gewichte und "gerätelose" Übungen.
Wenn ich mir so Power Racks anschaue, schwindet meine Hoffnung mit 500-600 Euronen hinzukommen allerdings gewaltig Außerdem bezweifle ich, dass der Platz für so einen Megakasten in meinem Zimmer ausreicht.
Welche Systeme sind denn empfehlenswert? Gibt es bestimmte Eigenschaften, die so ein "Ding" mitbringen sollte? Die gleiche Frage stellt sich für mich bei der Bank da die Preiskategorien ja schon recht weit auseinander driften.
Bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar
LG Jason
-
Dazu kann ich nichts sagen, habe aber schon einige Threads zu dem Thema gesehen z.B. den hier: http://www.bbszene.de/board/showthre...hlight=homegym
Ein Rack mit Bank wird somit auch nicht so viel teurer wie die Classic und Hanteln und Gewichte brauchst du ja sowieso.
-
Ähnliche Themen
-
Von 4soli im Forum Anfängerforum
Antworten: 749
Letzter Beitrag: 28.07.2016, 06:55
-
Von trainingnoob im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.10.2011, 22:28
-
Von zeuszr im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 15.12.2010, 14:10
-
Von bonefish75 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.02.2010, 10:47
-
Von KlickKlackBoom im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.07.2008, 15:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen