Ich mache Schrägbankdrücken an einer 3D Multipresse. Die Bewegung ist also auch in der horizontalen durch entsprechende Schienen möglich.
Nun bemerke ich, dass ich bei den letzten schweren WDH dazu tendiere mit der einen oder anderen Seite mehr zu drücken, um das Gewicht doch nach oben zu bewegen.

Das ist denke ich auch das Größte Problem bei der Multipresse, wenn es um Druckübungen geht. Man kann Schwächen durch drücken auf einer Seite ausgleichen. Wenn man so länger im Training verfährt, wird eine Seite immer relativ schwach bleiben während die andere hauptsächlich den Trainingseffekt spürt.

Prinzipiell haben beide Varianten Vorteile. Wichtig ist denke ich, dass man die Bewegung in den Zielmuskeln spürt und nicht wie ich auch mal mit der anderen Seite nachhilft. Ziel ist mehr Masse mit einer guten Proportion und Symmetrie und das ist bei freien Übungen, vielleicht sogar bei Kurzhantelübungen am ehesten machbar.