Ergebnis 1 bis 10 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    wenn du die erdnüsse komplett ggn die mandeln tauscht bist du ja schon bei ~25carbs, das ist vollkommen ok, da brauchst nicht weiter runter.

    Kannst deinen hüttenkäse dann ruhig beibehalten, so schlimm sind die 2g carbs nun nicht.


    wegen EW : du musst ja nicht dein Fett mit EW versorgen, d.h. wenn du sagst dein KFA ist hoch, dann musst ja nicht dein gesamtes Gewicht anrechnen.

    280-300g wären immernoch mehr als genug.

    Im Auge habe ich da dein Mittagessen, was praktisch kein Fett beinhaltet. Das Fett ist jedoch dein Energielieferant in der AD und zum Mittag solltest reichlich davon nehmen.

    bsp : 200g Fetter Fisch (~40F/40EW) + gemüse(z.b. sellerie/sauerkraut/etc) wäre da schon mal was. Zudem dann auch die wertvollen Fettsäuren nicht zu kurz kämen, welche bei dir derzeit noch komplett fehlen.

    würde auch noch öle einbauen. z.b. das hähnchen am abend mit ~10g rapsöl braten und ~10g leinöl zum essen drauf.


    Die AD hat ja den Vorteil das der Hormonspiegel durch die Fettreiche ernährung sehr gut ist, aber dafür muss man natürlich auch die Bausteine für die Hormone liefern.

    Die Eier sind dabei schonmal sehr gut, aber omega3/6 Fettsäuren, am besten im Verhältnis 1:1 helfen da auch.



    Wie gesagt, das sind alles Kleinigkeiten, ich schreib das nur weil du danach fragst.

    Nicht das wieder ein Schlauberger kommt und meint als Hobbysportler müsste man sich um sowas keine Gedanken machen.(Was in gewisser Weise stimmt, aber viele wollen halt trotzdem optimieren soweit es geht)

    D.h. du kannst deinen Plan problemlos so beibehalten wie er oben steht und wirst damit auch gut fahren, die Anmerkungen sind eher für das letzte Quentchen

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von t-star
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    451
    @ Iulius

    Warum nicht auch das letzte Quentchen ausschöpfen??? Man will ja den möglichst das Optimum rausholen. Warum nur 90% richtig machen wenn auch 100% gehen.
    Klar sind das sicherlich Kleinigkeiten aber auch die tragen ihren Teil zum Erfolg bei.
    Ist zumindest meine Meinung. Desswegen hab nochmal gefragt.

    Hast du einen Tipp welcher fette Fisch sich gut eignet ? Ich wär ja für Makrele und Lachs, weil du ja sagst Omega 3 und 6 Fettsäuren sollten reichlich drin sein. Beim Gemüse denke ich an Broccoli ausm Tiefkühlfach. Denkst du der ist geeignet ?

    Das mit den Eiern war mir bewusst, dass sie den Colesterinspiegel erhöhen und sich dies auf die Hormonausschüttung positiv auswirkt.

    Thema Refeed nochmal

    sollte der Refeed lieber an einem Trainingstag sein oder an einem trainingsfreiem Tag. Ich trainiere in einem 4er Split (4 TE die Woche) und hatte geplant immer Sonntags zu refeeden.

    Cardio:

    Wie siehts aus mit Cardio nach dem Workout. Beschleunigt es die Fettverbrennung oder verbrenne ich dabei mehr Muskeln (was ich auf garkeinen Fall will). Dachte so an 20 min nach JEDER TE wenn du sagst, dass man es machen kann.

    Was denkst du ist in 2-3 Monaten an Fettverlust möglich ? Würde mich mal interessieren, wann ich mit sichtbaren erfolgen rechnen kann (5 kilo weniger)

    MFG t-star

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    Warum nicht auch das letzte Quentchen ausschöpfen??? Man will ja den möglichst das Optimum rausholen. Warum nur 90% richtig machen wenn auch 100% gehen.
    Klar sind das sicherlich Kleinigkeiten aber auch die tragen ihren Teil zum Erfolg bei.
    Das ist auch meine Meinung. Ich wurde nur schon mehrfach gerügt wenn ich das Ganze so ausführlich durchkaue, das "dies doch alles garnicht nötig sei und es ohne ginge" etc. Deswegen schreibe ich es lieber mal hin.

    meine Meinung ist ja : wenn ich schon einen festen Plan verfolge, dann kann der Plan ruhig so gut wie möglich sein. Aber naja, sieht nicht jeder so.


    Hast du einen Tipp welcher fette Fisch sich gut eignet ? Ich wär ja für Makrele und Lachs
    ja in der Richtung. Hering und Sardine ist auch gut geeignet, aber auch Thunfisch wenn man ihn mit Leinöl(viel omega-3) oder ähnlichem zubereitet.

    Beim gemüse achte ich eigentlich nur auf die carbs. Da ich kein Broccoli mag musst da mal selbst kucken was der so hat, das weiß ich grad nicht.


    sollte der Refeed lieber an einem Trainingstag sein oder an einem trainingsfreiem Tag
    bei längeren Keto-Phasen ist es weniger entscheident, wann du den refeed machst, als bei kürzeren.

    trotzdem würde ich den tag so legen das direkt danach ein trainingstag ist damit du auch einen Vorteil aus den ganzen carbs schlägst.

    ob du am refeedtag selbst dann auch noch trainieren willst musst du wissen. Aber im 4er Split hast ja eh 2 trainingstage direkt hintereinander, da bietet sich das natürlich an.


    Wie siehts aus mit Cardio nach dem Workout
    2 sachen :

    Zum einen bin ich erstmal überrascht wie viele doch noch cardio nach dem training machen können... ich könnte es nicht, wäre viel zu fertig.

    Na wie dem auch sei, sinnvoller wäre das cardio an trainingsfreien tagen. Kalorien verbrennst du insgesamt genausoviel als ob du das gleich nach dem training machst, dafür dürfte der muskelverlust geringer sein.

    Ganz zu schweigen davon, das du so sicher auch mehr kraft hast und gemäßigtes cardio der regeneration helfen kann.

    Zudem hat es den vorteil das du konstanter essen kannst wenn du an (fast) jedem tag etwas tust und nicht praktisch 2 pläne brauchst : einmal für trainingstage und einmal für ruhetage.


    Was denkst du ist in 2-3 Monaten an Fettverlust möglich ?

    ich denke bei deinem kfa ist durchaus 1kg pro Woche möglich ohne nennenswerten kraft/muskelverlust. Zumindest über 3 monate hinweg, längere Erfahrungen hab ich mit der AD selbst noch nicht.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von t-star
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von Iulius
    2 sachen :

    Zum einen bin ich erstmal überrascht wie viele doch noch cardio nach dem training machen können... ich könnte es nicht, wäre viel zu fertig.

    Na wie dem auch sei, sinnvoller wäre das cardio an trainingsfreien tagen. Kalorien verbrennst du insgesamt genausoviel als ob du das gleich nach dem training machst, dafür dürfte der muskelverlust geringer sein.

    Ganz zu schweigen davon, das du so sicher auch mehr kraft hast und gemäßigtes cardio der regeneration helfen kann.

    Zudem hat es den vorteil das du konstanter essen kannst wenn du an (fast) jedem tag etwas tust und nicht praktisch 2 pläne brauchst : einmal für trainingstage und einmal für ruhetage.
    Also 20 min cardio sind für mich auch nach intensivem Training oftmals schon hart aber machbar. Da ich möglichst keine Muskeln verlieren will werd ich wohl dann das Cardio auf die Tage legen an denen ich keine Workouts habe. einen tag werde ich jedoch ruhen.

    Wielange sollte ich Cardio machen. Tendiere zu 30 min. Sollte ich eventuell das Cardio als HIIT gestalten? Ist die Fettverbrennung dadurch wesentlich effektiver oder ist das ein Mythos? Hast du da erfahrungen ?

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    Hab mit HIIT keine Erfahrung.

    Generell gilt jedoch in der Diät : jegliche Trainingseinheiten so kurz und intensiv wie möglich.

    20 minuten hartes cardio ist also deutlich besser als 1 std langsam vor sich hin radeln o.ä.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von t-star
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    451
    Sollte ich Cardio machen, denke ich dass kurze und intensive Einheiten HIIT machen werde.

    Wie gesagt ich möchte halt keine Muskelmasse verlieren und werde, falls das Cardio für Kraftverlust und dementsprechend auch Muskelverlust sorgt damit aufhören und nur diäten.

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von t-star
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    451
    Achso...


    was mir noch eingefallen ist ist das thema supps. Whey nehm ich sowieso weiter... Creatin und Glutamin auch oder weglassen in der Diät ?

    Außerdem wie siehts aus mit lightgetränken wie cola light in der diät??? Hat ja keine Kalorien und keinen Zucker, weiss ich ja, aber ich hab schon oft gehört, dass durch den Süßstoff der Insulinspiegel auch ansteigen würde und dadurch heißhunger entstehen würde... Ist das nur ein Mythos ?

Ähnliche Themen

  1. Ein paar Fragen
    Von RXGX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 15:52
  2. Paar Fragen
    Von Mike123 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:12
  3. Ein paar fragen.
    Von tornado29 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 09:28
  4. Ein paar Fragen zu HST 912
    Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:41
  5. Paar Fragen
    Von Saschka im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 23:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele