
-
Eisenbeißer/in
War vor kurzem auch erkältet und befinde mich ja schon ne' ganze Weile auf Diät. Habe in der Zeit gemerkt das es mir während der Erkältung in Verbindung mit der Diät nicht so gut ging.
Kalorienzufuhr wieder etwas hochgeschraubt und es ging mir schon wieder etwas besser.
Allerdings bei einer richtigen Grippe wird's wohl schwer fallen die Nahrungsaufnahme hochzuschrauben. Wer kriegt da schon richtig was runter 
Habe hier einen Auszug, aber leider keine Quellenangabe mehr dazu:
Wer eine Diät macht, schwächt sein Immunsystem so sehr, dass er für Infektionen wie Grippe anfälliger wird.
Umgekehrt gilt daher auch, dass man eine Grippe lieber nicht aushungert, weil dies den Heilungsprozess verzögert.
Vor allem für den Körper unbekannte Viren stellen laut Forscher eine Herausforderung für die körpereigene Abwehr dar.
Fehlen dem Körper durch eine Diät die nötigen Reserven, fällt es ihm schwerer, eine Infektion in einem frühen Stadium zu bekämpfen, was eine schnelle Heilung erschwert, so die Forscher.
-
Flex Leser
alles klar danke!so hab ichs mir auch gedacht
Ähnliche Themen
-
Von knochen1111 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.04.2010, 17:46
-
Von Sparrow6 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.10.2009, 16:10
-
Von thebeach im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.09.2005, 14:35
-
Von peduse im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 07:03
-
Von Der kleine mÜ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30.10.2004, 09:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen