Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    dein plan ist an sich von der aufteilung her nicht schlecht! jedoch würd ich eher zu dem wkm plan raten!

    1. finde deinen plan immer noch zu volumenlastig, wodurch die intensität deines trainings nicht gerade sehr hoch ist! (z.b. shrugs, hyperextensions, french press sind m.M. nach in nem 2er nicht unbedingt notwendig) "back to basics"

    2. durch das push-pull training fällt es mir persönlich schwer sich nach z.b. BD und dann noch Dips bei Frontdrücken noch zu steigern, da deine schulter und dein trizeps schon stark vorermüdet sind! bei WKM trainiert du jeweils eine drück und zugübung pro TE, da fällt es m.M. nach einfach sich zu steigern, da deine muskeln noch frisch sind!

    würde zu dem WKM plan raten, hinzufügen könntest du noch vorg. seitheben oder face pulls, wadenheben und auf jeden fall noch rotatorentrain ( wenn du face pulls nicht machst) ansonsten würde ich bei dem 2er rücken+ schulter und beine und brust zusammen trainieren! da umgehst du auch das problem (siehe 2)!


    würde nicht immer bis zum MV gehen, max im letzten Arbeitssatz! ebenso würde ich ein wenig innereinheitlich periodisieren! (auch bei WKM, gibts in die SuFU ein, da findest du etwas)

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Cuchulainn
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    798
    @Metal-Warrior
    Die Übungskontolle vor allem im KH müsste ich mal machen. Bin zwar eher der Einzelkämpfer und wundere mich über mich selbst, dass ich hier Fragen stelle, werde aber mal den einzigen fähigen McFit Trainer fragen den ich da gesehen habe...
    Hab eigentlich auch keine Lust auf Pause, muss mich eher bremsen nicht ständig zum Training zu fahren, dem ZNS muss es ja auch noch Spaß machen.
    Nach dem WKM Plateauüberwindungprogramm werde ich wohl zu meinem Trainingsplan zurückkehren. Hat für mich, bis eben auf die langsamen Fortschritte in der Gewichtssteigerung, gut funktioniert. Ist aber auch ein Zeitfaktor im Sinne einer sinnvollen Regeneration und dem wöchentlichen Boxen, wird mir sonst nämlich zu viel. (ZNS)
    Bin mal gespannt ob ich bei den knapp 85 kg im KH, KB und BD ankomme.
    Werde mal später über die Ergebnisse berichten...
    Übrigens finde ich die Ausführungen von Hatfield zum Thema Übungstoleranz bei verschiedenen Muskelgruppen recht einleuchtend.

    @FaBe1991
    Stimmt ist ziemlich Volumenlastig das Ganze, aber auch Ergebnis einer Entwicklung. Mit der Zeit des Ausprobierens sind einfach erst einige Übungen rausgeflogen und später sind andere, für mich bessere wieder in den TP aufgenommen worden. Trotzdem werde ich mal versuchen den Fokus noch stärker auf die GÜ zu legen und andere Übungen dann nach dem holistischen Prinzip zu integrieren.

    ------------------------------------------
    Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Cuchulainn
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    798
    Nachtrag
    Habe jetzt mal angefangen das Kreuzheben zu intensivieren, also eben
    10 Sätze mit je 4 Wiederholungen; Startgewicht 70 kg.
    Habe einen leichten Aufwärmsatz gemacht und musste mich anschließend ziemlich beherrschen im Wiederholungsbereich zu bleiben und nicht mehr zu machen.
    Also bisher läuft es ziemlich gut, mal sehen...

    Werde auch mal das Risiko eingehen bei den bisher niedrigen Gewichten anstelle von drei Aufwärmsätzen nur einen oder maximal zwei sehr leichte Sätze dem Arbeitssatz voranzustellen.


    -------------------------------------------
    Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von BumBumBodo
    Registriert seit
    29.01.2009
    Beiträge
    305
    10 Sätze? Das is vielleicht ein wenig übertrieben.
    Achte auf saubere Ausführung (am besten ein Vid posten!!) und mach 3-4 Arbeitssätze mit höherem Gewicht.

    Wenn du 10 Sätze schaffst is entweder dein Gewicht zu tief oder deine Ausführung wird am Ende übel.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    10 Sätz mit nur 4Wdhs ist doch kein Problem
    würde aber raten die Wdhs zu erhöhen
    oder mal die Gewichte einfach jede Woche steigern, bei KH und KB jeweils 5kg und bei BD um 2,5kg und das so lange bis die Wdhs runtergehn, weil nix mehr geht
    gerade am Anfang kann man recht gut steigern und nach 2 Jahren solltes Du das locker können

    ach ja wie Alt bist Du??

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Cuchulainn
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    798
    @BumBumBodo @DerKlein-Muc

    Also, Diese Form des Trainings ist eigentlich ein Programm zur stetigen Gewichtssteigerung ( Überwindung eines Plateaus ). Mir ist natürlich klar, dass es eher von Leuten angewendet wird die schon länger trainieren und dementsprechend mehr Gewicht bewegen. Mir ging es aber einerseits darum das Gewicht in den GÜ innerhalb eines "programmatischen" Zeitraumes stetig zu erhöhen und andererseits das sog. herantasten an den Arbeitssatz dramatisch abzukürzen und ich kann mich an ein höheres Gewicht gewöhnen
    Das Programm sieht vor das Gewicht nach jeder Steigerung stetig zu erhöhen (5%-10%) Also 4x10 erfolgreich; dann 3x10 mit erhöhtem Gewicht etc.
    Nachzulesen im WKM Sticky.

    Bin "leider" nicht so exhibitionistisch veranlagt, mit Vids posten hab ichs nicht so.
    Bin übrigens im besten Alter, zwischen 30 und 40...

    -------------------------------------------
    Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Cuchulainn
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    798
    Nachtrag II
    Habe jetzt mal zumindest beim Kreuzheben mit regulärem (siehe oben bzw. Anfang) TP mal steigern können. Bin jetzt im Arbeitssatz auf 90 kg rauf. (vielleicht doch eher ein mentales Problem)
    Musste aber Klimmzüge und Kreuzheben tauschen, weil ich nach dem KH keine 5 Klimmzüge mehr geschafft habe...
    Fast genauso beim Bankdrücken, erst Steigerung bei den Kniebeugen und im Anschluss der Einbruch beim BD.
    KB belasten eigentlich ganz andere Muskeln !?

    Also klappt bis jetzt ganz gut, wundere mich nur über die Steigerung trotz eigener Gewichtsabnahme.



    -------------------------------------------
    Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!

Ähnliche Themen

  1. Das Gefühl nicht voran zu kommen, die Ungeduld, der Frust..
    Von Manariana im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 23:02
  2. Ist das zuviel?
    Von joek im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 01:09
  3. Zuviel?
    Von stuntaholic13 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 18:06
  4. 5kg zuviel
    Von supermancece im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele